Auch in diesem Jahr verläuft die BR-Radltour durch Westmittelfranken. Am Donnerstag und Freitag, 7. und 8. August, muss daher vielerorts mit Straßensperrungen und Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Besonders umtriebig dürfte es in Herrieden zugehen, wo Tausende Menschen erwartet werden.
Die 34. Radltour des Bayerischen Rundfunks startete am Sonntag, 3. August, im unterfränkischen Bad Neustadt an der Saale. Rund 1000 Hobbyradler fahren von dort aus bis zu 600 Kilometer durch den Freistaat.
Dabei radeln sie am Donnerstag von Ochsenfurt kommend in den Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim. Die Strecke führt überwiegend über das öffentliche Straßennetz. Zu rechnen ist laut Polizeipräsidium Mittelfranken mit „temporären Verkehrssperrungen”. Empfohlen wird, die Bereiche weiträumig zu umfahren.
Nach Polizeiangaben müssen Verkehrsteilnehmer zunächst gegen 10 Uhr in Bullenheim mit den Fahrradfahrern rechnen. Von dort aus führt die Tour nach Ippesheim, abgebogen wird im Ort gen Reusch dann geht es durch Weigenheim, Ulsenheim, Seenheim und Ergersheim. Über Buchheim, Schwebheim, Illesheim und Westheim führt die Strecke nach Obernzenn. Dort ist von 13 bis 14.30 Uhr eine Mittagspause eingeplant.
Anschließend geht es über Urphertshofen und die Hochstraße bergab nach Oberdachstetten im Landkreis Ansbach. Die Radler bleiben über Colmberg auf der Staatsstraße 2245 bis Leutershausen. Dort geht es einmal durch den Stadtkern, dann wechselt die Route auf die Staatsstraße 2249 über Neunstetten bis zum Zielort Herrieden. Ankunft soll dort gegen 16.40 Uhr sein.
In Herrieden verläuft die Strecke konkret über die Bahnhofstraße und Münchner Straße zur Schule. Hier wird ein Übernachtungsquartier eingerichtet, so die Stadt Herrieden. In diesem Bereich kann es ab 16.40 Uhr bis 17.30 Uhr zu kurzfristigen Sperrungen kommen. Grundstücke können in dieser Zeit nicht mit Fahrzeugen verlassen werden.
In der Altstadt kommt es aber am Donnerstag bereits ab 13 Uhr bis Freitag gegen 9 Uhr zu Sperrungen. Betroffen sind die Vordere Gasse, die Hintere Gasse, der Marktplatz, der Deocarplatz, der Herrnhof sowie der Bereich des Vogteiplatzes.
Am Festplatz in Herrieden ist ab 17.30 Uhr dann auch großes, kostenfreies Programm, unter anderem mit dem US-Sänger Ray Dalton, geplant.
Als Parkmöglichkeiten gibt Herrieden drei Fahrradabstellflächen an: neben der Siechkapelle, beim Artenschutzturm am Altmühlhaag und im Parkhaus der Firma Schüller Möbelwerk. Für Pkw stehe ebenfalls das Parkhaus der Firma Schüller Möbelwerk kostenfrei zur Verfügung. Mit Wohnmobilen kann am Sportplatz der SG Herrieden am „Winner Weg” geparkt werden.
Am Freitag schwingen sich die Radler um 7.45 Uhr in Herrieden zur letzten Etappe auf die Sättel. Sie passieren laut Polizei Leibelbach, Thann, Großenried und Oberndorf. Vor Ornbau zweigt die Route ab nach Mörsach und verlässt um kurz vor 9 Uhr gen Streudorf den Landkreis Ansbach. Im weiteren Verlauf führt es die Teilnehmer nach Pappenheim (ca. 11.50 Uhr) und zum Abschlussziel Neuburg an der Donau.