Brand nach Blitzeinschlag in Weinberg: Viele Feuerwehren im Einsatz | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 16.07.2025 20:51, aktualisiert am 16.07.2025 21:54

Brand nach Blitzeinschlag in Weinberg: Viele Feuerwehren im Einsatz

In Aurach-Weinberg ist ein landwirtschaftliches Anwesen in Brand geraten.  (Foto: Wolfgang Grebenhof)
In Aurach-Weinberg ist ein landwirtschaftliches Anwesen in Brand geraten. (Foto: Wolfgang Grebenhof)
In Aurach-Weinberg ist ein landwirtschaftliches Anwesen in Brand geraten. (Foto: Wolfgang Grebenhof)

Das Gewitter am Mittwochabend hielt zahlreiche Feuerwehrleute in Atem: Gleich zwei Feuer brachen im Landkreis Ansbach aus, aber wohl nur eines ging auf einen Blitzschlag zurück.

Wie die Integrierte Leitstelle in Ansbach (ILS) auf Anfrage der FLZ mitteilte, handelt es sich zum einen um eine Scheune in der Straße Zur Wiesethquelle in Aurach-Weinberg und ein Haus in Dentlein-Erlmühle. Angesichts des Ausmaßes des Brandes in Weinberg rückten dorthin laut ILS eine Vielzahl von Feuerwehren aus. Die ILS war gegen 20.15 informiert worden. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stand die Scheune in Flammen. Sie konnten aber ein Übergreifen des Brandes auf Nachbargebäude und das Wohnhaus verhindern. Die betroffenen Anwohner hatten sich bereits selbstständig ins Freie begeben.

Nachbarn spürten in Weinberg die Erde zittern

Im Einsatz waren unter anderem die Wehren aus Weinberg, Aurach, Herrieden, Vorderbreitenthann, Feuchtwangen und Leutershausen sowie das Rote Kreuz. Die Katastrophenschutzgruppe des Landkreises koordiniert den Einsatz.

Nach Angaben des Polizeipräsidiums Mittelfranken ist das Feuer mittlerweile abgelöscht. Die Scheune, die in einem eng bebauten Bereich liegt, ist allerdings weitgehend abgebrannt. Nachbarn berichteten, dass die Erde zitterte, als der Blitz einschlug. Der Schaden liegt nach ersten Schätzungen im sechsstelligen Bereich. Menschen wurden nicht verletzt. Auch wenn mutmaßlich ein Blitz das Feuer verursacht hat, übernahm die Kriminalpolizei Ansbach die Ermittlungen zur Brandursache.

Nicht ganz so gravierend war der Brand in Dentlein-Erlmühle. Hier ging das Feuer von einem Vordach aus. Die Ursache ist nach Polizeiangaben noch Gegenstand der Ermittlungen. Der Schaden in diesem Fall beträgt etwa 60.000 Euro. Verletzte gab es auch in diesem Fall nicht.


Thomas Schaller
Thomas Schaller
Redaktion Westmittelfranken/Landkreis Ansbach
north