Experten, Ultras und jubelnde Absteiger: Die Fußball-Galerie
So jubelt ein echter Torjäger. Wo und für wen? Man wird sehen. (Foto: Martin Rügner)
So jubelt ein echter Torjäger. Wo und für wen? Man wird sehen. (Foto: Martin Rügner)
Zunächst in die Kreisliga zum FC Dombühl. Dort gibt es eine Loge für die Experten. Die sahen die Heimelf mit 2:3 gegen den SV Losaurach verlieren. Dadurch wurde der FC/DJK Burgoberbach, der am Tag zuvor sein Spiel gewonnen hatte, Meister der Kreisliga. (Foto: Martin Rügner)
Kreisliga-Toptorjäger Marco Volkert (links) brachte den SV Losaurach mit 1:0 in Führung. (Foto: Martin Rügner)
Und feierte sein 21. Saisontor ausgiebig. (Foto: Martin Rügner)
Ein Rückschlag für die Dombühler (rechts Bendix Wohlfahrt). (Foto: Martin Rügner)
Die Dombühler (hier Micha Krieger) allerdings schlugen zurück. (Foto: Martin Rügner)
Und setzten Losaurach (rechts Torwart Niklas Stahringer) unter Druck. Hier mit Thore Beck (Mitte). (Foto: Martin Rügner)
Der Dombühler Torwart Dominic Wächter bekam auch gut zu tun. (Foto: Martin Rügner)
Und erlebte Schmerzen sowie Trost von Marco Volkert. (Foto: Martin Rügner)
Abflug: Der Losauracher Daniel Eckert mit Thore Beck (am Boden). (Foto: Martin Rügner)
Wer sagt eigentlich, dass nur junge Mädchen bauchfrei tragen können? Fußballer - hier SVL-Torwart Niklas Stahringer - können das auch. (Foto: Martin Rügner)
Der Spaß verging am Ende beiden Teams. Die Dombühler (rechts Jan Teutscher) haben keine Chance mehr auf den Titel, Losaurach (links Felix Zeilinger) stets trotz des Sieges als Absteiger fest. (Foto: Martin Rügner)
Der Preis für das bunteste Trikot des Spieltages geht an die SG Burk/Beyerberg (links), die in der Kreisklasse 1 den FC Heide Königshofen empfing. Schiedsrichter Roland Gebelein (TSV Schnelldorf) gefällt es offenbar. (Foto: Martin Rügner)
Mit Unterstützung der Fans feierte die SG einen 4:2-Erfolg und wahrte damit ihre Chancen auf die Aufstiegsrelegation. (Foto: Martin Rügner)
Den ersten Treffer allerdings erzielten die Gäste. Hier freut sich Max Janzen (links) über das 1:0 für Königshofen. (Foto: Martin Rügner)
Dann schlug die SG zurück. Hier freuen sich Timo Schaller, Paul Habermann und Johannes Seidel (von links) über einen Treffer. (Foto: Martin Rügner)
Mit drei Toren war Timo Schaller der prägende Mann im Team der Gastgeber. (Foto: Martin Rügner)
Dennis Horndasch (links, SG Burk/Beyerberg) mit Lars Schinko (Königshofen). (Foto: Martin Rügner)
Simon Seidel (Burk/Beyerberg, am Ball) in Bedrängnis. (Foto: Martin Rügner)
Aufmerksam: Torwart David Hakstetter (rechts, Königshofen). (Foto: Martin Rügner)
Und wieder jubelt Timo Schaller (Mitte, hier nach dem 1:1.). (Foto: Martin Rügner)
Möglicher Absteiger gegen möglichen Meister – das war auch die Devise im Kreisklassenspiel zwischen dem FSV Bad Windsheim (helle Trikots, vorne Eros Chiovetta) und dem TV Dietenhofen. (Foto: Markus Zahn)
Zu Boden ging der FSV (unten Peter Weglehner) erst in der Schlussphase. Da erzielte der TVD (stehend Tim Wening) noch zwei Tore zum 3:1-Erfolg. (Foto: Markus Zahn)
Gefangen im Netz: Noah Degen vom TV Dietenhofen. (Foto: Markus Zahn)
Beim Abwurf: TVD-Torhüter David Regner. (Foto: Markus Zahn)
Im Vorwärtsgang: Jens Weißkopf (Mitte, Bad Windsheim) und Benjamin Scheiderer (Dietenhofen). (Foto: Markus Zahn)
Stefan Blank (vorne, hier bedrängt vom Dietenhöfer Lukas Zeiler Rodrigues) hatte Bad Windsheim mit 1:0 in Führung gebracht. Am Ende hieß es 3:1 für Dietenhofen, das damit seine Chance auf den Titel wahrte. Bad Windsheim kann immerhin noch die Abstiegsrelegation erreichen. (Foto: Markus Zahn)
So jubelt ein echter Torjäger. Wo und für wen? Man wird sehen. (Foto: Martin Rügner)
Dombühl, Burk und Bad Windsheim waren die Stationen unserer Fotografen Martin Rügner und Markus Zahn am Wochenende. Mehr Sport aus der Region gibt es hier.
Der noch in Vor-Internetzeiten der FLZ zugelaufene Schwarzwälder hat im Verlauf von fast drei Jahrzehnten die fränkischen Merkwürdigkeiten, die in Ohrmuscheln (Allmächd!) und auf Esstellern (Saure Zipfel!) landen schätzen gelernt. Nur die im Vergleich zu Spätzle stets zu breiigen Knödel mag der Schwabe nicht. Das Schreiben über Sport dagegen immer noch sehr - gerne auch abseits des Mainstreams.