Bank-Probleme, Paypal-Pannen, Datenlecks: Solche und andere Schlagzeilen nutzen Kriminelle gerne aus, um selbst Kasse zu machen. Denn ist die Unsicherheit in der Bevölkerung groß, verfangen die Maschen besonders gut.
Betrüger geben sich dann zum Beispiel am Telefon gerne als Bankmitarbeiter oder Beschäftigte der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) aus, beobachtet der Bundesverband deutscher Banken (BdB). Ziel: an Zugangsdaten und das Ersparte von Verbraucherinnen und Verbraucher zu gelangen.
Damit es für Sie kein böses Erwachen gibt, hält der BdB einige Tipps bereit, die vor unberechtigten Zugriffen, Missbrauch und Reinfällen schützen:
© dpa-infocom, dpa:250905-930-1359/1