Ein Wrap ist schnell gewickelt. Mit frischem Gemüse und Fisch gefüllt, bringt er noch dazu gesunde Zutaten auf den Teller, sagt Julia Steinberg-Böthig vom Fisch-Informationszentrum (FIZ). Lachs sei sehr beliebt, aber es gebe viele Möglichkeiten. „Die Makrele zum Beispiel hat einen hohen Fettgehalt, aber es sind die guten Omega-3-Fettsäuren“, sagt die Ökotrophologin.
Wählen Sie somit eine Sorte nach Ihrem Geschmack, ob frisch von der Theke oder tiefgekühlt. „Den Fisch sechs bis acht Minuten im Backofen bei 160 bis 180 Grad Ober-Unterhitze garen, bis er glasig ist“, sagt die Fischexpertin. Am besten schon vor dem Garen mit einem leckeren Topping versehen, etwa aus Barbecuesoße und Sesam oder Frischkäse mit Zucchini.
„Dazu Salat, Gurke, geraspelte Karotten, schon hat man ein leckeres, gesundes und schnelles Abendessen“, sagt Steinberg-Böthig. Tipp: Wer für Kinder kocht, kann auch einmal Fischstäbchen mit Salat in den Wrap wickeln.
Diesen Wrap des FIZ können Sie in einer halben Stunde Schritt für Schritt selbst herstellen:
400 g Lachsfilet100 ml BBQ-Soße100 g Spitzkohl2 EL SauerrahmSalz und schwarzer Pfeffer1 Bund Rucola8 Wraps (ca. 18 cm Durchmesser)
© dpa-infocom, dpa:250204-930-364930/1