Grandiose Natur und einzigartige Bahnen: Die nächste FLZ-Reise geht nach Norwegen | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt

Grandiose Natur und einzigartige Bahnen: Die nächste FLZ-Reise geht nach Norwegen

Das Königreich begeistert durch eine faszinierende Landschaft, herrliche Städte und Geschichten aus einer reichen Vergangenheit. Wir entführen Sie von 31. Mai bis 7. Juni dorthin. Begleitet wird die FLZ-Reise von Redakteur Thomas Schaller.

REISEPROGRAMM

1. TAG ANREISE NACH OSLO UND RUNDGANG „WUNDERSCHÖNE INNENSTADT”

Sie werden mit dem Bus von Ansbach zum Flughafen München gebracht und fliegen nach Oslo. Am Flughafen der norwegischen Hauptstadt werden Sie von Ihrer Reiseleitung in Empfang genommen und zum 4-Sterne-Hotel gebracht. Im Anschluss erhalten Sie bei einem orientierenden Rundgang einen ersten Eindruck der wunderschönen Innenstadt. Sie sehen die Fassaden des im Jahr 1899 eröffneten Nationaltheaters, des königlichen Schlosses mit seinem herrlichen Garten sowie des monumentalen Rathauses, das Sie am nächsten Tag näher kennenlernen werden. Beim Abendessen im Hotel lassen Sie den Tag gemütlich ausklingen.
Übernachtung im 4-Sterne-Hotel in Oslo

2. TAG AUSFLUG „OSLOS BEEINDRUCKENDE MONUMENTE UND SEHENSWERTE MUSEEN”

Freuen Sie sich auf den heutigen Tag, der Sie bei einer ausführlichen Stadtrundfahrt mit -rundgang in die kulturellen Höhepunkte und historischen Schätze Oslos eintauchen lässt. Nach dem Frühstück begeben Sie sich zunächst zum Neuen Opernhaus. Ähnlich wie für die Sydney Opera wurde auch für das beeindruckende, 2008 fertiggestellte Bauwerk ein Standort unmittelbar am Hafen gewählt. Die Architektur der Neuen Oper - des größten norwegischen Kulturprojekts der Nachkriegszeit - ist einem treibenden Eisberg nachempfunden. Lassen Sie sich vom Anblick der futuristischen Fassade aus Marmor und Granit in den Bann ziehen und genießen Sie den herrlichen Blick über den Oslofjord, der von der norwegischen Hauptstadt aus in Richtung Süden verläuft, bevor Sie das weltberühmte Munchmuseet besichtigen. Das wie die Neue Oper ebenfalls am Hafen gelegene Munch-Museum wurde hundert Jahre nach der Geburt Edvard Munchs eröffnet und zählt zu den größten Museen, die nur einem Künstler gewidmet sind. Neben Munchs ikonischem Gemälde „Der Schrei” begegnen Sie zahlreichen weiteren Meisterwerken des bahnbrechenden Künstlers.

Ihr nächstes Ziel ist der Vigeland-Skulpturenpark im Frognerpark. Mit seinen über zweihundert Skulpturen des norwegischen Künstlers Gustav Vigeland ist die Anlage ein wunderbarer Ort, um die kreativen und emotionalen Ausdrucksformen der menschlichen Existenz zu entdecken. Nach einem Rundgang durch den Park erwarten Sie das Frammuseum und das Kon-Tiki-Museum auf der Halbinsel Bygdøy, die sich auf unterhaltsame Weise den legendären Expeditionen norwegischer Entdecker widmen und Besucher in eine Welt der Abenteuer eintauchen lassen.

Im Anschluss an die Gelegenheit, einen Mittagsimbiss im Restaurant einzunehmen (vor Ort zu bezahlen), fahren Sie zurück ins Zentrum und besichtigen zum Abschluss das Rathaus von innen. Das markante Gebäude ist von großer historischer und symbolischer Bedeutung als Wahrzeichen der norwegischen Unabhängigkeit. Weltweit bekannt ist das Rathaus mit seinen wunderschön verzierten Räumen durch die alljährlich dort stattfindende Verleihung des Friedensnobelpreises. Das Abendessen mit lokalen Spezialitäten genießen Sie in einem typisch norwegischen Restaurant.
Übernachtung im 4-Sterne-Hotel in Oslo

3. TAG „DIE UNVERGESSLICHE BERGENBAHN VON OSLO NACH BERGEN AN DER WESTKÜSTE”

Die Bergensbanen, deutsch Bergenbahn, die Oslo mit der namensgebenden Stadt Bergen an der Westküste verbindet, zählt zu den landschaftlich schönsten Eisenbahnstrecken der Welt. Der heutige Tag steht ganz im Zeichen dieses besonderen Bahnerlebnisses. Am Morgen werden Sie zum Osloer Hauptbahnhof gebracht, wo Sie die Bergenbahn für Ihre rund 500 Kilometer lange spektakuläre Fahrt durch einige der malerischsten Landschaften Norwegens erwartet.

Während Sie zunächst grüne Wälder und landwirtschaftlich genutzte Flächen passieren, folgt schon bald der langsame Anstieg auf die Hardangervidda, Europas ausgedehntestes Hochplateau, wo sich Ihnen ein atemberaubender Blick auf eine karge, aber durchaus beeindruckende Landschaft mit schneebedeckten Bergen, tiefen Tälern und kristallklaren Seen eröffnet. In den Sommermonaten dominieren blühende Wiesen und weite Horizonte.

Sie erreichen Finse, den mit 1222 Metern höchstgelegenen Bahnhof Norwegens. Das kleine Bergdorf, das mit Ausnahme der Mitarbeiter der Tourismusbetriebe keine ständigen Einwohner hat, ist bekannt für seine Gletscher sowie die Wander- und Skitouren. Nachdem Sie den Finsetunnel durchquert haben, beginnt der Abstieg in die westnorwegischen Fjorde. Während die Bergenbahn durch steile Täler, entlang von tiefen Schluchten, durch zahlreiche Tunnel und über imposante Brücken fährt, verändert sich die Landschaft erheblich. Die letzte Etappe führt durch die malerisch gelegene Gemeinde Voss und schließlich nach Bergen. Norwegens zweitgrößte Stadt bietet eine faszinierende Mischung aus Natur und Kultur. Nach der Zimmerbelegung im 4-Sterne-Hotel nahe dem Bahnhof nehmen Sie das Abendessen im Hotel ein.
Übernachtung im 4-Sterne-Hotel in Bergen

4. TAG AUSFLUG „BERGENS UNESCO-WELTKULTURERBE BRYGGEN, DER BERG FLØYEN UND DIE ATEMBERAUBENDEN FJORDE”

Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Rundgang durch Bergens Hanseviertel Bryggen, das 1979 zum Unesco-Weltkulturerbe ernannt wurde. Mit seinen farbenfrohen Holzhäusern und kleinen Geschäften versprüht das historische Kontorviertel einen ganz besonderen Charme. Sie entdecken idyllische Gassen und tauchen in die Geschichte Bergens ein. Mit der Standseilbahn Fløibahnen erklimmen Sie im Anschluss den Fløyen, einen der sieben die Stadt umgebenden Berge.

Von der Aussichtsplattform genießen Sie den atemberaubenden Blick über Bergen und die umliegenden Fjorde. Zurück im Tal steht ein Besuch des Museums Gamle Bergen auf dem Programm. Das Freilichtmuseum, dessen Name übersetzt „Alt-Bergen” bedeutet, zeigt das Leben in der Stadt im 18. und 19. Jahrhundert. Zu den wichtigsten Exponaten gehören authentische Holzhäuser, historische Werkstätten sowie Wohnräume, die einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit bieten.

Aufgrund seiner Lage wird Bergen auch „Tor zu den Fjorden” genannt. Die am Nachmittag stattfindende Fjordtour ist ein weiterer Höhepunkt Ihrer Reise. Mit dem Boot fahren Sie durch die beeindruckenden Fjorde rund um Bergen, vorbei an steilen Felswänden, Wasserfällen und Dörfern. Freuen Sie sich auf diese wunderbare Gelegenheit, die unberührte Natur Norwegens zu erleben. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. So können Sie in einem der Cafes und Restaurants im Viertel Bryggen die entspannte Atmosphäre auf sich wirken lassen.
Übernachtung im 4-Sterne-Hotel in Bergen

5. TAG „MIT DER FLÅMSBANA VON BERGEN NACH FLÅM AM SCHÖNEN AURLANDSFJORD”

Eine weitere unvergessliche Bahnfahrt erwartet Sie am heutigen Tag. Nach dem Frühstück machen Sie sich zunächst mit der Bergenbahn auf den Weg zur Station Myrdal. Nach dem Verlassen von Bergen windet sich der Zug zunächst durch das Hordaland mit seiner von sanften Hügeln, tiefen Tälern und dichten Wäldern geprägten Landschaft und steigt dann allmählich in die majestätischen norwegischen Berge auf. Am Bahnhof Myrdal treffen die Bergenbahn und ihre Nebenstrecke, die Flåmsbana, aufeinander. Auf rund 867 Höhenmetern verabschieden Sie sich von der Bergenbahn und steigen um in die Flåmsbana, ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Die spektakuläre Strecke führt durch eine atemberaubende Berglandschaft hinunter nach Flåm.

Dabei schlängelt sich die Flåmsbana durch Tunnel, über Brücken und vorbei an zahlreichen Wasserfällen. Besonders eindrucksvoll ist der Kjosfossen - an dem sagenumwobenen Wasserfall machen Sie Halt, um auszusteigen und dieses Naturschauspiel aus nächster Nähe zu erleben. Durch grüne Täler, vorbei an malerischen Bauernhöfen und kleinen Dörfern setzen Sie die Fahrt fort. Der Kontrast zwischen schneebedeckten Gipfeln und grünen Wiesen im Tal versprüht einen besonderen Reiz. Schließlich erreicht der Zug das idyllische Flåm am Aurlandsfjord. Die umliegenden steilen Berghänge spiegeln sich im klaren Wasser dieses Seitenarms des Sognefjords. Im Anschluss an die Zimmerbelegung im 4-Sterne-Hotel bleibt Zeit für einen Spaziergang durch den Ort. Das gemeinsame Abendessen wird im Hotel serviert.
Übernachtung im 4-Sterne-Hotel in Flåm

6. TAG AUSFLUG „UNESCO-WELTNATURERBE , DIE HERRLICHE AUSSICHT VOM STEGASTEIN UND DIE WIKINGER”

Ein weiterer Seitenarm des Sognefjords ist der Nærøyfjord, der 2005 gemeinsam mit dem Geirangerfjord in die Liste des Unesco-Weltnaturerbes aufgenommen wurde. Während eines Bootsausflugs erleben Sie am heutigen Tag die unvergleichbare Naturschönheit des - von imposanten Berghängen mit ihren Wasserfällen umgebenen - Fjords hautnah. Ausgehend von Flam gleitet das Boot sanft durch das klare Wasser. Die majestätische Landschaft ist geprägt von einer ruhigen, fast magischen Atmosphäre. Als einer der zahlreichen norwegischen Fjorde bietet der Nærøyfjord atemberaubende Ausblicke - die steilen Felswände ragen bis zu 1800 Meter in die Höhe, schmale Passagen vermitteln ein intensives Gefühl von Erhabenheit. Die unberührte Natur, kleine Höfe und vereinzelt auf den Wiesen grasende Ziegen komplettieren die idyllische Szenerie.

Im Anschluss an die Bootsfahrt besuchen Sie den berühmten Stegastein. Auf der kurvenreichen Straße fahren Sie hinauf zu dieser spektakulären Aussichtsplattform. In 650 Metern Höhe liegt Ihnen dort der Aurlandsfjord zu Füßen. Genießen Sie den überwältigenden Blick über die gesamte Länge des von hohen Bergen und tiefen Tälern flankierten Fjords und lassen Sie sich vom - nur schwer in Worte zu fassenden - Gefühl von Freiheit und Weite begeistern. Den Abschluss des Ausfluges bildet ein Besuch des Wikingerdorfs „Njardarheimr” in Gudvangen. Authentische Nachbauten, Schauspieler in historischen Kostümen und interaktive Präsentationen geben einen lebendigen Einblick in das Alltagsleben der faszinierenden Wikinger. Bestaunen Sie alte Handwerkskünste, kosten Sie traditionelle Speisen und hören Sie fesselnde Geschichten aus der Wikingerzeit. Schließlich kehren Sie zum Hotel zurück, wo Sie beim gemeinsamen Abendessen den Tag ausklingen lassen.
Übernachtung im 4-Sterne-Hotel in Flåm

7. TAG „MIT DER FLÄMSBANA UND DER BERGENBAHN ZURÜCK NACH OSLO”

Erneut erwartet Sie eine faszinierende Fahrt durch die beeindruckende Landschaft Norwegens - mit der Flamsbana gelangen Sie nach dem Frühstück nach Myrdal und weiter mit der Bergenbahn nach Oslo. Genießen Sie nochmals die steile, atemberaubende Strecke der Flamsbana und erleben Sie erneut die karge, von Felsen, Moosen und kleinen Seen geprägte Hochgebirgsregion der Hardangervidda. Am Nachmittag erreichen Sie Oslo. Im Anschluss an die Zimmerbelegung im 4-Sterne-Hotel gestalten Sie Ihren letzten Abend im unvergesslichen Norwegen nach Ihren Vorstellungen.
Übernachtung im 4-Sterne-Hotel in Oslo

8. TAG RÜCKREISE NACH ANSBACH

Da Ihr Rückflug für den Nachmittag geplant ist, bleibt nach dem Frühstück Zeit für einen letzten Bummel durch die Hauptstadt. Schließlich werden Sie zum Flughafen gebracht und treten den Rückflug nach München sowie den Transfer nach Ansbach an.

REISELEISTUNGEN
Fahrt von Ansbach nach München und zurück

Direktflug von München nach Oslo und zurück

Luftverkehrsteuer, Flughafen- und Sicherheitsgebühren

Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen

Drei Übernachtungen im Hotel Scandic St. Olavs Plass in Oslo sowie je 2 Übernachtungen im Hotel Scandic 0rnen in Bergen und im Hotel Fretheim in Flåm, jeweils 4-Sterne-Häuser (Landeskategorie, inkl. Kurtaxe/Citytax)

Täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet (vom 2. bis 8. Tag)

Vier Abendessen in den Hotels (am 1., 3., 5. und 6. Tag) sowie 1 Abendessen mit lokalen Spezialitäten im typisch norwegischen Restaurant in Oslo (am 2. Tag)

Rundgang in Oslo „Wunderschöne Innenstadt”

Ausflug „Oslos beeindruckende Monumente und sehenswerte Museen”

„Unvergessliche Bergenbahn” - Fahrten mit der Bergenbahn von Oslo nach Bergen (am 3. Tag), von Bergen zur Station Myrdal (am 5. Tag) und von der Station Myrdal zurück zur Hauptstadt Oslo (am 7. Tag), jeweils in der 2. Klasse

Ausflug „Bergens Unesco-Weltkulturerbe Bryggen, der Berg Fløyen und die atemberaubenden Fjorde”, inklusive Bootstour in den Fjorden rund um Bergen

Spektakuläre Flamsbana - Fahrten mit der Flämsbana von der Station Myrdal nach Flam (am 5. Tag) und zurück (am 7. Tag), jeweils in der 2. Klasse

Ausflug „Unesco-Weltnaturerbe Namayfjord”, die herrliche Aussicht vom Stegastein und die Wikinger, inklusive Bootstour im Nrereyfjord

Alle anfallenden Eintrittsgelder

Durchgängige qualifizierte, deutschsprechende Reiseleitung sowie lokale Führer

Reisebegleitung durch FLZ-Redakteur Thomas Schaller

Ausführliche Reiseunterlagen

Auf einen Blick:

Reisetermin: 31. Mai bis 7. Juni 2025

Reisedauer: 8 Tage

Reisepreis: 3295,- € pro Pers. im DZ mit ZAC-Karte
3495,- € pro Pers. im DZ ohne ZAC-Karte
Zusätzlich buchbar Einzelzimmerzuschlag € 770,-
(Doppelzimmer zur Alleinbenutzung)

Ihr Hotel in Oslo: Scandic St. Olavs Plass in Oslo
Im Herzen der norwegischen Hauptstadt Oslo empfängt Sie Ihr 4-Sterne-Hotel für insgesamt drei Nächte. Zum Hotel gehören ein urbanes Restaurant mit gemütlicher Atmosphäre und kre­ativer, internationaler Küche, eine Bar sowie ein Fitnessraum. Die modernen, komfortabel eingerichteten Zimmer sind mit TV, Schreibtisch, Safe, Internetzugang sowie einem Badezimmer mit Dusche/Wanne, WC und Haartrockner ausgestattet. Sehenswür­digkeiten wie das Königliche Schloss oder das Nationaltheater erreichen Sie vom Hotel aus zu Fuß.

Ihr Hotel in Bergen: Scandic 0rnen
Zwei Nächte verbringen Sie im 4-Sterne-Hotel in der Nähe des Hauptbahnhofs von Bergen. Das Restaurant und die Skybar auf der obersten Etage laden zum gemütlichen Verweilen und Genießen mit herrlichem Blick über die Stadt sowie die umliegenden Berge ein. Zudem verfügt das Hotel über einen Fitnessraum. Die stilvoll eingerichteten Zimmer empfangen Sie mit TV, Schreibtisch, Kühlschrank, Internetzugang sowie einem Badezimmer mit Dusche/Wanne, WC und Haartrockner.

Ihr Hotel in Flåm: Fretheim
Das 4-Sterne-Hotel in Flåm, welches historischen Charme mit modernem Komfort verbindet, ist für zwei Nächte Ihre Unterkunft. Malerisch ganz in der Nähe des Aurlandsfjords gelegen, bietet das Hotel ein Restaurant mit regionaler Küche, eine gemütliche Lounge, einen Fitnessraum, eine Terrasse sowie einen Garten. Zur Ausstattung der Zimmer zählen TV, Schreibtisch, Internetzugang sowie ein Badezimmer mit Dusche/Wanne, WC und Haartrockner.

Reisedokumente: Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder einen gültigen Reisepass.

Wichtige Hinweise: Aufgrund ihrer Charakteristik ist diese Reise für Gäste mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse. Wir empfehlen den Abschluss eines umfassenden Reiseversicherungspakets, inklusive einer Rücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung eventueller Rückführungskosten.

Weitere Informationen bei der FLZ:
Telefon 0981/9500300
E-Mail flz-reise@flz.de

Buchung und Beratung
Mondial Tours GmbH
Im Lehrer Feld 44, 89081 Ulm
Tel. 0731/966 96-0
info@mondial-tours.com

Das Hanseviertel Bryggen besteht aus den ehemaligen Handelskontoren der Hanse in Bergen/Norwegen. Die Hansekontore nehmen fast das gesamte nordöstliche Ufer der Bucht Vågen ein. Seit 1979 steht das Hanseviertel mit seinen etwa 60 Gebäuden auf der Liste des Weltkulturerbes der Unesco. (Foto: Olena Tur)
Das Hanseviertel Bryggen besteht aus den ehemaligen Handelskontoren der Hanse in Bergen/Norwegen. Die Hansekontore nehmen fast das gesamte nordöstliche Ufer der Bucht Vågen ein. Seit 1979 steht das Hanseviertel mit seinen etwa 60 Gebäuden auf der Liste des Weltkulturerbes der Unesco. (Foto: Olena Tur)
Das Hanseviertel Bryggen besteht aus den ehemaligen Handelskontoren der Hanse in Bergen/Norwegen. Die Hansekontore nehmen fast das gesamte nordöstliche Ufer der Bucht Vågen ein. Seit 1979 steht das Hanseviertel mit seinen etwa 60 Gebäuden auf der Liste des Weltkulturerbes der Unesco. (Foto: Olena Tur)
Blauer Himmel, blaues Wasser, imposante Felsen: Wer mit dem Schiff über den Fjord fährt, ist der Natur ganz nah. (Foto: Chris - stock.adobe.com)
Blauer Himmel, blaues Wasser, imposante Felsen: Wer mit dem Schiff über den Fjord fährt, ist der Natur ganz nah. (Foto: Chris - stock.adobe.com)
Blauer Himmel, blaues Wasser, imposante Felsen: Wer mit dem Schiff über den Fjord fährt, ist der Natur ganz nah. (Foto: Chris - stock.adobe.com)
Blick vom Hafen auf das Rathaus von Oslo. (Foto: A.Jedynak - stock.adobe.com)
Blick vom Hafen auf das Rathaus von Oslo. (Foto: A.Jedynak - stock.adobe.com)
Blick vom Hafen auf das Rathaus von Oslo. (Foto: A.Jedynak - stock.adobe.com)
Das Opernhaus von Oslo im Morgenlicht. (Foto: vichie81 - stock.adobe.com)
Das Opernhaus von Oslo im Morgenlicht. (Foto: vichie81 - stock.adobe.com)
Das Opernhaus von Oslo im Morgenlicht. (Foto: vichie81 - stock.adobe.com)
Kühne Bauwerke und... (Foto: Thomas Geiger/dpa-tmn/dpa)
Kühne Bauwerke und... (Foto: Thomas Geiger/dpa-tmn/dpa)
Kühne Bauwerke und... (Foto: Thomas Geiger/dpa-tmn/dpa)
...beeindruckende Landschaft. (Foto: Steffen Trumpf/dpa)
...beeindruckende Landschaft. (Foto: Steffen Trumpf/dpa)
...beeindruckende Landschaft. (Foto: Steffen Trumpf/dpa)

Von FLZ
north