Lebensgefahr am Güterzug: Polizei stoppt junge „Train Surfer” in Neustadt/Aisch | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 15.07.2025 13:02

Lebensgefahr am Güterzug: Polizei stoppt junge „Train Surfer” in Neustadt/Aisch

Eine Gruppe von jugendlichen „Train Surfern” fuhr am Montag illegal auf einem Güterzug zwischen Emskirchen und Neustadt/Aisch mit. (Symbolbild: Johannes Hirschlach)
Eine Gruppe von jugendlichen „Train Surfern” fuhr am Montag illegal auf einem Güterzug zwischen Emskirchen und Neustadt/Aisch mit. (Symbolbild: Johannes Hirschlach)
Eine Gruppe von jugendlichen „Train Surfern” fuhr am Montag illegal auf einem Güterzug zwischen Emskirchen und Neustadt/Aisch mit. (Symbolbild: Johannes Hirschlach)

Zu einem lebensgefährlichen Vorfall mit vier Jugendlichen ist es am Montag auf der Bahnstrecke Nürnberg-Würzburg im Bereich Emskirchen gekommen. Wie die Bundespolizei berichtet, fuhren die Teenager als „Train Surfer“ auf einem Güterzug mit.

Nach Angaben der Beamten hielten sich die Jugendlichen im Alter von 16 und 17 Jahren am Abend am Emskirchener Bahnhof auf. Dabei kletterten sie auf Waggons eines gerade dort haltenden Güterzugs und hielten sich auf der Plattform zwischen zwei Wagen auf.

Als der Güterzug in Richtung Würzburg weiterfuhr, sprangen die beiden 16-Jährigen wieder ab. Die beiden 17-Jährigen blieben laut Bundespolizei aber auf den Waggons.

Deutsche Bahn stoppte den fahrenden Güterzug in Neustadt

Ein Zeuge beobachtete das Treiben und informierte die Polizei. Daraufhin setzte die Deutsche Bahn der hochgefährlichen Fahrt der Jugendlichen ein rasches Ende: An nächster Stelle, dem Bahnhof Neustadt/Aisch, wurde der Zug gestoppt. Bundes- und Landespolizei griffen die 16- und 17-Jährigen noch in Emskirchen und Neustadt auf. Es folgten „eindringliche Präventionsgespräche“, anschließend übergab die Polizei das Quartett in die Obhut ihrer Erziehungsberechtigten. Gegen sie laufen nun Verfahren wegen unbefugten Aufenthalts im Gleisbereich.

Die Bundespolizei betont in diesem Zusammenhang die große Gefahr, in die sich „Train Surfer“ begeben – also Menschen, die außerhalb von Waggons auf Zügen mitfahren. Dabei kommt es auch immer wieder zu tödlichen Unglücken. Erst vor wenigen Wochen stürzte in Sachsen-Anhalt eine junge Frau von einem fahrenden Zug und kam dabei ums Leben.


Johannes Hirschlach
Johannes Hirschlach
Redakteur für Digitales
north