Signal-Messenger: GIFs ziehen in Desktop-Version ein | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 10.04.2025 16:46

Signal-Messenger: GIFs ziehen in Desktop-Version ein

Update für Signal-User: Desktop-Version erhält verschlüsselte GIF-Suche. (Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn)
Update für Signal-User: Desktop-Version erhält verschlüsselte GIF-Suche. (Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn)
Update für Signal-User: Desktop-Version erhält verschlüsselte GIF-Suche. (Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn)

Emojis, Sticker und GIFs: Auf dieses bunte Trio von Bildkategorien haben Signal-Nutzerinnen und -Nutzer auf dem Smartphone schon lange Zugriff. Einzig die Desktop-Version für PCs und Notebooks stand etwas zurück und hatte nur Emojis und Sticker im Angebot.

Doch in der neuesten Version von Signal für Desktop können nun auch animierte GIFs gesucht und verschickt werden, wie die Signal-Stiftung mitteilt. Das gilt gleichermaßen für Windows-, Mac- und Linux-Rechner.

Auch das Suchen und Verschicken von GIFs ist verschlüsselt

So wie bei allen anderen Inhalten auch ist die Funktion zur Suche und Versenden von GIFs den Angaben nach vollständig verschlüsselt. Signal sieht also nicht, welche GIFs mit dem Messenger gesucht, verschickt oder empfangen werden.

Keine neuen Features, aber Verbesserungen gibt es den Angaben zufolge in den Android- und iOS-Apps. Bei Signal für Android ist die Darstellung von Sprachnachrichten optimiert und die Suche nach Emojis erleichtert worden. In der iOS-Version ist unter anderem ein Fehler behoben worden, der beim Teilen von Links zu Problemen führten konnte.

© dpa-infocom, dpa:250410-930-430229/1


Von dpa
north