Mit neun weiteren Geschwindigkeitsmessgeräten wird die Stadt Ansbach künftig den Verkehr überwachen. Zum neuen Schuljahr wurden einige der neuen Verkehrssmileys vor den Grundschulen in der Stadt aufgestellt.
Damit sind nun vor allen Ansbacher Grundschulen, außer einer baustellenbedingten Ausnahme, Verkehrssmiley im Einsatz, informierte die Stadtverwaltung pünktlich zum Start ins neue Schuljahr am Dienstag, 16. September. Die Tafeln messen die Geschwindigkeit aller Verkehrsteilnehmenden und weisen auch gleich auf eine Geschwindigkeitsüberschreitung hin.
„Wir möchten die Autofahrer bei der Einhaltung der vorgegebenen Geschwindigkeit unterstützen und die Sicherheit der Schulkinder verbessern”, wird Oberbürgermeister Thomas Deffner in einer Pressemitteilung der Stadt zitiert. Mit den Erstklässlerinnen und Erstklässlern sind vor den Grundschulen ab Dienstag neue, unerfahrene Kinder unterwegs, die sich an den Schulweg erst gewöhnen müssen. „Hier bitten wir gerade in den nächsten Wochen besonders Rücksicht zu nehmen”, so Deffner.
Aufgrund der Sanierung des Ernst-Körner-Wegs in Meinhardswinden und der damit verbundenen Baustelle kann dort kein Verkehrssmiley aufgestellt werden, erklärte die Stadt. Sobald die Baustelle abgeschlossen ist, wird hier ebenfalls ein Messgerät aufgestellt. Die übrigen Verkehrssmileys werden künftig an verschiedenen Stellen, voraussichtlich immer für etwa einen Monat, im Stadtgebiet aufgestellt.