Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Lichtenau
Morsche Bohlen und Rost: Rezatsteg in Lichtenau bekommt Frischekur
Die viel genutzte Brücke ist in die Jahre gekommen. Nun soll sie noch dieses Jahr gesperrt und saniert werden. Dabei ändert sich ein optisches Detail.
Petersaurach
Nach Brücken-Abriss bei Petersaurach: Was passiert mit den Resten?
Rund 200 Tonnen Beton müssen nun entsorgt werden. Es stehen zähe Verhandlungen mit der Deutschen Bahn über die anfallenden Kosten an.
Heilsbronn
Brücken-Einschub in Heilsbronn: Und dann wird auch noch der Bagger verschüttet
Die Arbeiten stehen unter immensem Zeitdruck. Doch dann passiert ein Unglück nach dem anderen. Womöglich schrammte das Bauteam an einem Desaster vorbei.
Petersaurach
Wicklesgreuth (Petersaurach)
Beton, Bagger und Balanceakte: Die Bilder zum Brückenabbau bei Petersaurach
Tonnenweise Beton, präzise Planung und schweres Gerät: Die Brücke über die Bahnstrecke ist weg. Unsere Bilder zeigen die spannendsten Momente.
Petersaurach
Wicklesgreuth (Petersaurach)
Petersaurach: Wenn eine Brücke am Haken hängt
Die marode Bahnquerung zwischen dem Ort und Wicklesgreuth wird abgerissen. Kosten dürfte das über eine halbe Million Euro. Wer zahlt, ist noch offen.
Dinkelsbühl
In Dinkelsbühl startet
nun das dritte
Brücken-Bauprojekt
In den nächsten Wochen wird der Wörnitzsteg erneuert. Warum dieser Zugang zur Altstadt so wichtig ist.
Dorfkemmathen (Langfurth)
Zeitzeugen erinnern sich an schrecklichsten Tag für Dorfkemmathen
Kriegsende vor 80 Jahren: Am 25. April 1945 wurde in dem Langfurther Ortsteil die Sulzachbrücke gesprengt. Der Tag blieb in Erinnerung.
Ansbach
Dinkelsbühl
Staatliches Bauamt Ansbach: Wie steht es um die Sicherheit der regionalen Brücken?
Landtagsabgeordneter Harry Scheuenstuhl reagierte mit einer Anfrage an die Behörde auf den Einsturz der Carolabrücke in Dresden. Das kam als Antwort.
Ansbach
Nach Sturz in die Rezat in Ansbach: Das passiert mit dem kaputten Geländer
An der Residenzstraße ist im Januar ein Mann durch das Brückengeländer gefahren. Nach dem Unfall war die Stelle notdürftig gesichert. Bald wird sie repariert.
Dinkelsbühl
Marode Brücke in Dinkelsbühl wird durch einen Neubau ersetzt
Am Stauferwall sind die Arbeiten für das auf 2,4 Millionen Euro geschätzte Projekt angelaufen. Neben der Straße entsteht ein drei Meter breiter Geh- und Radweg.
Diebach
Für 64 Millionen Euro: Neue Talbrücke Pfeffermühle für die A7
Die Autobahn GmbH reagiert auf die gestiegene Belastung der Tragwerke. Bis zum Jahr 2029 soll das imposante Bauwerk bei Rothenburg ersetzt werden.
Dinkelsbühl
Dinkelsbühl: Die Stauferwallbrücke wird gesperrt
Am Montag beginnen die Arbeiten für den Ersatzneubau. Das Projekt dauert bis Ende des Jahres, der Verkehr wird umgeleitet.
Ansbach
Glas-Steg zwischen der Hochschule Ansbach und dem Brücken-Center eingehoben
Mithilfe von zwei Spezialkränen leisteten die Experten Millimeterarbeit, um das Verbindungsstück aus Stahl und Glas einzupassen.
Petersaurach
Zeitplan für Brückenabriss zwischen Wicklesgreuth und Petersaurach steht
Die marode Verbindung soll bald Geschichte sein. Für einige Tage wird die unter der Brücke liegende Bahnstrecke komplett gesperrt.
Gutenstetten
Brücke über die Aisch: Der erste Akt fürs 8,5-Millionen-Euro-Projekt
Am Gutenstettener Bahnhof wurden prägende Bäume gefällt: Die Vorarbeiten für den Aischbrücken-Neubau laufen. Der feuchte Untergrund macht die Sache viel teurer als gedacht.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north