FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Feuchtwangen
Auf einem guten Weg: Wärmeplanung in Feuchtwangen läuft 2026 an
Bis Juni 2028 muss in Feuchtwangen die Planung zur Wärmewende stehen. Campus-Professor Vaidya stellte den aktuellen Stand vor.
Ansbach
Diskussion an der Hochschule Ansbach: Wie viel Handy ist für Kinder noch okay?
Fachleute gaben am Campus ihr Wissen an rund hundert Interessierte darüber weiter, wie Smartphones Heranwachsende beeinflussen. Klar wurde: Alle sind gefordert.
Feuchtwangen
Energiewende in Praxis: Eisspeicher-Technik am Energie Campus Feuchtwangen
Wie kann im Sommer vorhandene Wärme für das Winterhalbjahr gespeichert werden? Die „Kompetenzinitiative Energieregion Nürnberg“ sucht Lösungen.
Rothenburg
Innovative Förderung: In Rothenburg werden Inklusion und Lernen vereint
Eine Diakoneo-Einrichtung und der Hochschul-Campus arbeiten bei dem besonderen Projekt „Kom(m)pass im Campus” zusammen. Welche Vorteile das haben kann.
Rothenburg
Es herrscht wieder Leben am Campus in Rothenburg
An der Außenstelle der Hochschule Ansbach starteten in diesem Herbst 48 neue Studierende. Beim Semester-Kick-off wurden sie begrüßt.
Rothenburg
Lernen und arbeiten: Am Rothenburger Campus gibt es auch einen Co-Working-Space
In der ehemaligen Luitpoldschule sind Arbeitsplätze, die sich Menschen teilen. Besonders beliebt sind sie bei Menschen, die kreativ und digital tätig sind.
Rothenburg
Vortragsreihe „As Time Goes By – Lebensalter im Blickpunkt“ startet in Rothenburg
Die beiden Auftaktveranstaltungen waren sehr gut besucht. Es folgen noch vier Vorträge mit sehr tiefgehenden und intensiven Themen. Darum wird es gehen.
Feuchtwangen
Beim Sommerfest auf dem Campus in Feuchtwangen fließt jede Menge Energie
Die Hochschule Ansbach servierte auf ihrem Areal in Feuchtwangen Informationen über regenerative Produkte mit leichter Hand. Viele Besucher nutzten die Chance.
Ansbach
Fünf Jahre Campus der Löwen an der Hochschule Ansbach
Beim Jubiläum des Gründerwettbewerbs traten vier Teams in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Fischvermarktung, Freizeitgestaltung und Innovationsberatung an.
Dinkelsbühl
Technologie Campus in Dinkelsbühl: Ein Beispiel für ganz Bayern
Der im Freistaat für Digitales zuständige Minister Dr. Fabian Mehring war zu Besuch. Seine Begeisterung hielt er nicht zurück. Für die Einrichtung läuft es gut.
Rothenburg
Diese Veränderungen plant der Hochschul-Campus in Rothenburg 2025
Florian Diener, Geschäftsführer des Campus Rothenburg, blickt auf ein bewegtes Jahr zurück. Hiermit soll der Campus für Studierende in Zukunft noch attraktiver werden.
Triesdorf (Merkendorf)
Ein Studium, das sich um das Besondere der Region dreht
Den Master Regionalmanagement an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf belegen derzeit etwa 60 Studierende. In diesem Jahr gibt es was zu feiern.
Rothenburg
Campus-Talk in Rothenburg: „Es wird Zeit für mehr Narrenfreiheit“
Ein echter Narr war zum ersten Tag der Reihe da: Dr. Sebastian Engel stellte Parallelen zwischen dem Fasching und modernem Innovationsmanagement her.
Rothenburg
Bauernkrieg in Rothenburg: Der „Uffrur” und seine bis heute sichtbaren Spuren
1525 begehrten die „gemeinen Männer” auf. Auch in Rothenburg spielten sich entscheidende Szenen ab. Der Stadtarchivar erklärte im vollen Campus die Hintergründe.
Rothenburg
Filmherbst in Rothenburg: Auch in Afrika Menschen bewegt
Es ging um besondere Momente aus der 40-jährigen Geschichte der Dokumentarfilmgruppe der Realschule. Wie Thilo Pohle das Bundesverdienstkreuz bekam.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north