FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Ansbach
Ausbildungsstellenbörse in Ansbach: Informieren und Ausprobieren
Zum 26. Mal bot die Veranstaltung Einblicke in Berufe, in denen dringend Nachwuchs gesucht wird. Dabei präsentieren sich die Unternehmen sehr kreativ.
Sachsen
Import-Nussknacker darf nicht mit Erzgebirge-Stil werben
Der Bundesgerichtshof hat entschieden: Nussknacker dürfen nicht einfach mit „im Erzgebirge-Stil“ beworben werden. Was das Urteil für Hersteller und Händler bedeutet.
Rügland
Rügländer Zimmerer geht auf die Walz: Paul Tischers Reise ins Unbekannte
Der 22-Jährige hat sich aufgemacht, drei Jahre lang die weite Welt auf althergebrachte Weise zu erkunden. Viele Dinge sind tabu – und es gibt eine Bannmeile.
Leutershausen
Lutz König aus Leutershausen ist Europameister im Schreiner-Handwerk
Er hat sich intensiv vorbereitet – und er hat seine großen Ziele erreicht. In Dänemark holte er sich den Sieg und setzte sich damit an die Spitze Europas.
Ansbach
26. Ausbildungsstellenbörse in Ansbach: 78 Unternehmen präsentieren sich
Jugendliche lernen Firmen auf Augenhöhe kennen. Vorgestellt werden am 26. September in der Innenstadt 110 Ausbildungsberufe und 40 duale Studiengänge.
Bad Windsheim
Ipsheim
Mit einer Brotaktion wird Geld für die Nachwuchsarbeit der Feuerwehren gesammelt
Durch den Verkauf der Florianskruste wollen heimische Bäcker die Feuerwehren im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim unterstützen und für das Ehrenamt werben.
Rothenburg
München
Styling-Kompetenz aus Rothenburg für GNTM-Siegerin Dani Djokic
Friseurin Çiğdem Özdil erlebt aufregende Tage bei der Fashionweek in München. Die Beste bei Heidi Klum war nicht der einzige Promi, den sie in der Kur hatte.
Dinkelsbühl
Polizei Dinkelsbühl warnt vor Betrugsmasche mit falschen Handwerkern
Eine 42-Jährige hat im Juli 1500 Euro für eine angebliche Reparatur gezahlt. Bald stand fest: Es war Betrug. Jetzt hat die Polizei Tatverdächtige ermittelt.
Rothenburg
Rothenburger Monteur Walter Helgemeir: Der Herr der 9000 Küchen geht in Rente
Der Schreiner plant und verbaut seit 50 Jahren Küchen – zupackend und mit Leidenschaft. Nun soll Schluss sein. Was wird aus seinem Geschäft Küchendesign R.O.T.?
Ansbach
Jetzt spricht Poschner: Was der Inhaber über den Brand im Autohaus in Ansbach sagt
Seit 60 Jahren gab es das Autohaus und die Werkstatt. Wie der 84-Jährige die Nacht erlebt hat und wie es nun weitergehen soll.
Zirndorf (Wieseth)
Schreinergeselle Levi Sorg aus Zirndorf geht für drei Jahre auf die Walz
Gemäß der Tradition kletterte der 19-Jährige zum Abschied über das Ortsschild und vergrub eine Flasche Rum.
Hilsbach (Aurach)
„Kontraste” in Hilsbach: Näherinnen zeigen farbenfrohe Patchwork-Kunst
Quilt-Künstlerinnen präsentieren in Hilsbach ihre Arbeiten. Am Sonntag können die Besucher beim Schneidern zusehen.
Ansbach
Neustadt/Aisch
Die Polizei warnt: Unseriöse Dachsanierer sind in der Region unterwegs
Minderwertige Arbeit für teures Geld: In den letzten zwei Wochen kamen bereits fünf Betrugsfälle zur Anzeige.
Schweiz
USA
Schweizer Wirtschaft zu Zöllen: „Horrorszenario“ eingetreten
Die Schweizer Bundespräsidentin kehrt mit leeren Händen aus Washington zurück: 39 Prozent Zölle gelten seit heute. Die Wirtschaft ist entsetzt.
Deutschland
Trinkgeld im Job: Welche Regeln gelten?
Ob in der Gastronomie, bei Lieferdiensten oder im Handwerk: Beschäftigte, die persönlich Dienstleistungen erbringen, können mit Trinkgeld rechnen. Was Beschäftigte und Kunden wissen müssen.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north