FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Feuchtwangen
Münchsteinach
Deutsche Meisterschaften im Bauhandwerk: Talente zeigen in Feuchtwangen ihr Können
In der Bayerischen Bauakademie kamen Handwerks-Champions aus ganz Deutschland zusammen und eiferten um den Sieg. Erfolg hatte auch eine Münchsteinacherin.
Uffenheim
Uffenheimer Zimmerer auf Siegeszug: David Pfadler ist bayrischer Meister
David Pfadler holte unlängst den bayerischen Meistertitel. Ob ihm am Wochenende in Feuchtwangen wohl der nächste Titel glückt?
Deutschland
Frust in den Betrieben: DIHK sieht noch lange Durststrecke
Hohe Stromkosten, Bürokratie, ausbleibende Reformen: Der Frust in der Wirtschaft über die Bundesregierung wächst. Verbände nennen klare Punkte für die Entlastung von Unternehmen.
Scheinfeld
Made in Scheinfeld: Hier lässt Fußball-Weltstar Lionel Messi seine Schuhe fertigen
In Handarbeit entstehen in der Fabrik von Adidas Produkte für Profis. Viele Treter für die WM 2026 werden dort genäht. Toni Kroos ist auch präsent.
Deutschland
Handwerk: Wirtschaftliche Lage vieler Betriebe angespannt
Eine Konjunkturwende ist auch im Handwerk nicht in Sicht. Was Betriebe zu Geschäftslage, Erwartungen und Aufträgen sagen.
Bayern
Das Handwerk in Bayern schrumpft
Sowohl die Umsätze als auch die Zahl der Mitarbeiter in den bayerischen Betrieben sinken. Es gibt aber vorsichtig hoffnungsvolle Zeichen.
Baden-Württemberg
Deutschland
Schwarzwälder wollen Kuckucksuhr als Kulturerbe schützen
Mehr als 50 Hersteller, Händler und Sammler machen sich für die Kuckucksuhr stark. Hat das Aushängeschild des Schwarzwalds eine Zukunft?
Deutschland
Preise für Friseur-Besuch deutlich gestiegen
Kunden zahlen beim Friseur mehr als vor einigen Jahren. Warum eigentlich? Was kostet ein Haarschnitt im Schnitt? Und wie reagiert die Branche auf die wachsende Konkurrenz durch Barbershops?
Ansbach
Die Fränkische Handwerkerkrippe zieht ins Zentrum von Ansbach
Ein dauerhafter Standort, der nahe am Weihnachtsmarkt liegt: Das waren die Voraussetzungen für den neuen Ort. Fündig geworden ist man am Martin-Luther-Platz.
Leutershausen
Nach „holpriger” Insolvenz: So läuft der Neustart der Leutershäuser Zimmerei Mohr
Die Traditionsfirma geriet mit der Ziegler-Gruppe in die Bredouille. Jetzt sollen ein anderer Name und zwei neue Chefs es richten. Die geraten ins Schwärmen.
Altmannshausen (Markt Bibart)
Uhrmacher Gehring aus Altmannshausen gehört zu den letzten seines Fachs
Christoph Gehring aus Altmannshausen (Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim) gehört zu den wenigen Meistern, die sich noch mechanischen Uhren widmen.
Burghaslach
Von der Brauerei zur Brennerei: Anna Heß aus Burghaslach erzählt vom „Herzstück”
Die 31-Jährige hält die Familientradition aufrecht, allerdings setzt sie einen anderen Schwerpunkt. Heß hat eine Schaubrennerei und ein Hotel.
Diespeck
75 Jahre Erfolgsgeschichte: Friseur im Hof in Diespeck feiert Jubiläum
Der Betrieb ist seit drei Generationen in Familienhand. Die Inhaber erzählen, dass sie sich neben den Haaren auch oft um die Seele kümmern.
Bad Windsheim
Hämmern, bohren, flechten: Im Bad Windsheimer Freilandmuseum wurde gewerkelt
Am Tag des dörflichen Handwerks wurde im Freilandmuseum in Bad Windsheim eifrig Hand angelegt. Allerlei handwerkliches Geschick wurde da präsentiert.
Triesdorf (Weidenbach)
Ein Gästehaus stärkt den Bildungsstandort Triesdorf
In den Landwirtschaftlichen Lehranstalten wurde Richtfest gefeiert. Künftig können hier Besucherinnen und Besucher übernachten. Was erwartet sie?
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north