Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Deutschland
Handwerksbetriebe erwarten etwas bessere Geschäfte
Eine Umfrage zeigt: Das Handwerk ist nach Jahren der Flaute wieder zaghaft optimistisch. Das hat auch mit einem großen Vertrauensvorschuss zu tun.
Deutschland
Von der Tradition zum Trend? Wie Bäcker heute arbeiten
Früh aufstehen, körperlich hart arbeiten, wenig verdienen: So stellen sich viele die Arbeit als Bäcker vor. Doch die Branche ist im Wandel. Was der Beruf an Herausforderungen und Chancen bietet.
Ansbach
Mindestlohn-Verstöße und Leistungsmissbrauch: Zoll nimmt Betriebe unter die Lupe
Behörde kontrolliert in den Landkreisen Ansbach und Neustadt/Aisch-Bad Windheim Friseure, Barbershops sowie Kosmetikstudios. Das hat die Überprüfungen ergeben.
Bayern
Deutschland
Berühmte Melodie - „Sandmännchen“-Original beim Restaurator
Auf einem vergilbten Notenblatt ist in wenigen Takten ein Stück deutsch-deutscher Fernsehgeschichte niedergeschrieben: die Melodie des TV-Klassikers „Unser Sandmännchen“. Nun muss es zum Restaurator.
Bayern
Umsatz und Beschäftigung im Handwerk gesunken
Auch die Aussichten für das bayerische Handwerk sind verhalten. Der Handwerkspräsident hat eine positive Erwartung - frühestens aber gegen Ende des zweiten Halbjahres.
Deutschland
Mehr Auszubildende im Fleischerhandwerk
Fleisch gehört nicht mehr so selbstverständlich auf den Speiseplan wie noch vor einigen Jahren. Doch der Abwärtstrend scheint zunächst gestoppt. Auch das Handwerk verzeichnet wieder mehr Interesse.
Dietersheim
Immer mehr Fahrzeuglackiererinnen: Zwei junge Frauen und ihr Faible für Autos
Lara-Sofie Obst und Keira Amtmann absolvieren in Dietersheim eine Ausbildung zur Fahrzeuglackiererin. Damit liegen sie im Trend, müssen aber ordentlich zupacken.
Sachsen
Deutschland
Erzgebirger heben Trump auf den Sockel: als Räuchermännchen
Helmut Kohl, Angela Merkel und nun Donald Trump: Kunsthandwerker im Erzgebirge knöpfen sich immer wieder Politiker vor. Als Nussknacker wird Trump jedoch von einer ganz anderen Prominenten getoppt.
Baudenbach
Kunst, Handwerk und Regionales: Die Fotos vom Frühjahrsmarkt in Baudenbach
Am Sonntag wurden Besucherinnen und Besuchern zahlreiche Stände mit Kulinarik, Kunst und Handwerk dargeboten. Auch die FLZ war mit einem Stand vertreten.
Bayern
Deutschland
Metzger findet in Kuh den Ehering vom Bauern
Wie kommt ein Ehering in den Bauch einer Kuh? Die Geschichte, die ein Bauer und ein Metzger aus Niederbayern berichten, klingt unglaublich.
Dinkelsbühl
Andrang zum Ostermarkt in Dinkelsbühl: Brotkörbe und umhäkelte Eier
Die Veranstaltung am Sonntag zog viele Besucher vor die Schranne. Viele staunten über die Waren – nur die Kauflaune war für manche etwas getrübt.
Heilsbronn
Jugendliche aus Heilsbronn bauen Möbel zum Sitzen und Entdecken
Wie die Klasse 8a Werken Talent der Realschule beim Handwerks-Wettbewerb „Mach was!“ punkten will. Eine erste Hürde hat sie bereits genommen.
Burgoberbach
Start des Volkswagen-Standorts Burgoberbach: So sind die Ziele fürs erste Jahr
Das Autohaus Feser-Breitschwert eröffnete am Freitag den Betrieb für Pkw und Nutzfahrzeuge der Marke. Was hat das Unternehmen an der Stelle vor?
Deutschland
Studie: Frauen füllen Lücken im Handwerk
Der Fachkräftemangel im Handwerk ist groß. Wie wichtig Frauen in dieser Hinsicht sind, zeigt eine Analyse.
Feuchtwangen
Aktionstag in Feuchtwangen wirbt fürs Handwerk
Rund 1000 Schüler schnuppern an der Bauakademie in vielfältige Berufe hinein.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north