Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Neustadt/Aisch
Hospizbegleiter in Neustadt: Eine Arbeit als Geschenk
15 weitere Ehrenamtliche sind ausgebildet: Sie begleiten sterbende und schwerstkranke Menschen zu Hause, im Heim oder in der Klinik.
Rothenburg
Talk in Rothenburg: Was Rassau über Genuss am Lebensende sagt
Auf Einladung des Hospizvereins plauderte der Comedian mit Gourmetgastronom Christian Mittermeier im Wildbad. Es ging auch um eine fränkische Kultspeise.
Ansbach
Lichtenau
Hilfe in schweren Zeiten: Tiefer Dank an die Palliativstation in Ansbach
Dr. Thomas Altrock ist nach dem Tod seiner Frau voll des Lobes für die Arbeit des Teams im Ansbacher Krankenhaus.
Rothenburg
„Vom Lachen ins Weinen”: Wieso Humor in der Hospizarbeit wichtig ist
Sterbebegleitung kann eine gute Zeit am Ende des Lebens ermöglichen. Ursula Memhardt vom Hospizverein Rothenburg erklärt, worauf es ankommt.
Neustadt/Aisch
„Wer kommt, ist da“: Hospizverein Neustadt hilft Trauernden mit Spaziergängen
Seit Corona bietet die Gruppe einen besonderen Gang durch die Natur an. Den Organisatoren ist es wichtig, die Themen Tod und Trauer zu enttabuisieren.
Dinkelsbühl
Ehrenamtliches Team des ASB lässt letzte Wünsche wahr werden
In Dinkelsbühl wurde das Projekt des Wünschewagens vorgestellt: Seine Besatzungen bringen schwerkranke Menschen an ungewöhnliche Orte oder zu guten Freunden.
Rothenburg
Wenn „Waldbaden” und Alpakas bei der Hospiz-Arbeit helfen
Im Rothenburger Wildbad trafen sich mehr als 150 Ehrenamtliche zum Mittelfränkischen Hospiztag. Dabei ging es viel um neue Impulse.
Frau Bardenbachers Stück vom Glück in Dagenbach
Margit Bardenbacher hatte Krebs. Nun veranstaltete sie ein Dorfspektakel in Dagenbach und sammelte fleißig Spenden für die Palliativstation und erkrankte Kinder.
Rothenburg
Wer Sterben mit Humor nimmt: Einblicke in Hospiz-Arbeit
Die Schauspielerin und Hospiz-Begleiterin Petra Frey sprach in Rothenburg humorvoll über das Unvermeidliche - und berichtete von skurrilen Momenten.
north