Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Ansbach
Familiendrama um junge Frau in Ansbach: Stiefvater und Partner angeklagt
Die Staatsanwaltschaft wirft einem 47-Jährigen versuchten Mord vor. Er hatte einen 28-Jährigen angegriffen. Doch auch dieser steht bald vor Gericht.
Ansbach
Führungswechsel der Ansbacher Polizei: Kripo-Chef folgt auf Josef Mehringer
Der 57-jährige Dieter Hegwein übernimmt die Inspektion am Karlsplatz mit rund 100 Mitarbeitenden. Sie sind für die Sicherheit von 75.000 Menschen verantwortlich.
Heilsbronn
Nach Messerattacke in Heilsbronn: Polizei findet Tatwaffe und zwei Handys
Der geständige 25-Jährige gab entscheidende Hinweise. Das Messer lag in einem Weiher, die Handys an der A6. Das ergaben Suche und Befragung.
Heilsbronn
Polizei durchsucht Weiher in Heilsbronn: Wo ist die Tatwaffe eines Messerangriffs?
In der Nähe des Angriffs vom 6. Februar waren Spezialeinheiten mit einem Boot und im Wasser zugange. Der Verdächtige hat seine Beteiligung zugegeben.
Heilsbronn
Messerangriff von Heilsbronn: Tatverdächtiger im Ausland festgenommen
Die Polizei meldet die Festnahme eines 25-Jährigen, der im Februar auf offener Straße einen Mann niedergestochen haben soll. Waren noch mehr Personen beteiligt?
Ansbach
Nach brutalem Überfall in Ansbach: 66-jähriges Opfer ist gestorben
Der Mann hat am Freitag die Klinik verlassen und wurde später leblos aufgefunden. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei wegen eines Tötungsdelikts.
Ansbach
Teenie-Bande wegen Überfällen in Ansbach in U-Haft: 16-Jähriger ist wieder zu Hause
Haftbefehl gab es gegen sieben Verdächtige zwischen 15 und 17 Jahren. Einer von ihnen hat umfassende Angaben gemacht. Der Haftbefehl gegen ihn ist deshalb außer Vollzug.
Heilsbronn
Polizei gibt bekannt: Zweiter Mann bei Messerangriff in Heilsbronn dabei
Nach den Ermittlungen der Kripo Ansbach hatte der Täter bei der Attacke auf einen 40-Jährigen offenbar einen Begleiter. Am Donnerstag wurden Autofahrer befragt.
Heilsbronn
Nach Messerangriff in Heilsbronn: Polizei fragte rund um den Tatort die Autofahrer
Genau eine Woche nach der Tat startete die Kripo eine Verkehrsaktion. Sie will wissen, wem etwas aufgefallen ist. Zudem hat sie eine neue Beschreibung des Verdächtigen.
Heilsbronn
40-Jähriger in Heilsbronn niedergestochen: Opfer außer Lebensgefahr
Die Polizei fahndet nach einem Unbekannten, der in der St.-Gundekar-Straße einen Mann mit einem Messer lebensgefährlich verletzte. Jetzt wurde das Opfer vernommen.
Heilsbronn
Messerangriff in Heilsbronn: Worauf die Polizei jetzt in der Ermittlung setzt
Ein 40-Jähriger wurde am Donnerstag auf der Straße angegriffen. Er ist nun außer Lebensgefahr. Die Kripo Ansbach geht von einem persönlichen Motiv aus.
Heilsbronn
Was steckt hinter der Messer-Attacke von Heilsbronn?
Ein 40-jähriger Mann wird vor seiner Haustür niedergestochen. Die Polizei geht nicht von einer Amok- oder Terrortat aus. Sie vermutet, dass sich Täter und Opfer kannten.
Ansbach
„Neue Dimension des Vandalismus“: 20 Grünen-Plakate in Ansbach „entführt”
Am Wochenende wurden im großen Stil Wahlplakate der Partei gestohlen und auf einem Schul-Pausenhof abgestellt. Die skurrile Aktion beschäftigt jetzt die Kripo.
Ansbach
Angriff auf Israel-Flagge am Ansbacher Rathaus: Weitere Jugendliche ermittelt
Ein 15- und ein 17-Jähriger sollen bei dem Angriff beteiligt gewesen sein. Zusammenhänge gibt es mit zwei Raubüberfällen auf H&M- und dm-Filialen in Ansbach.
Petersaurach
Polizei durchsucht Haus in Petersaurach: Wem gehören Drohne und Jesusbild?
Das Polizeipräsidium startete einen Aufruf im Netz, um nach den Besitzern verschiedener Gegenstände zu suchen. Der Verdacht: Alle Objekte könnten Diebesgut sein.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north