Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Deutschland
Sachsen
Pride Month: Stolz durch den CSD-Sommer
Der derzeitige Pride Month steht für Vielfalt und Toleranz. Dennoch gibt es bei fast jeder CSD-Parade Angriffe. Die queere Gemeinde ruft jetzt mit kreativen Aktionen zum Kampf gegen Rechts auf.
Deutschland
Schutz queerer Menschen: Lehmann fordert Grundgesetzänderung
Heute vor 30 Jahren wurde die Strafbarkeit von Homosexualität endgültig aufgehoben. Zum Jahrestag mahnt der Queer-Beauftragte an, einen stärkeren Diskriminierungsschutz in der Verfassung zu verankern.
Deutschland
Verband: Klima gegen queere Menschen deutlich verschärft
Der Tag gegen Homophobie rückt die Lage von Menschen in den Mittelpunkt, die zum Beispiel wegen ihrer sexuellen Orientierung Anfeindungen ausgesetzt sind. Verbände sind besorgt und warnen.
Berlin
Deutschland schafft bessere Bedingungen für Queere
Die Rechtslage für queere Menschen hat sich hierzulande gegenüber 2023 noch einmal verbessert: Das ist das Ergebnis eines europaweiten Rankings. Der Queerbeauftragte sieht aber noch Handlungsbedarf.
Uganda
Uganda: Gesetz gegen Homosexualität bestätigt
Uganda hat eines der restriktivsten Gesetze gegen Homosexuelle in Afrika. Selbst die Todesstrafe kann in bestimmten Fällen verhängt werden. Nun hat das Verfassungsgericht entschieden.
International
Deutschland
Das sind die LGBT+-freundlichsten Reiseländer
Für queere Menschen spielt bei der Urlaubsplanung auch eine wichtige Rolle: Sind sie sicher in einem Land und werden sie dort akzeptiert? Ein Index gibt Orientierung.
Russland
Deutschland
Wegen Regenbogen-Ohrringen: Arrest für Frau in Russland
Seit einigen Monaten werden queere Menschen in Russland als „Extremisten“ gebrandmarkt und verfolgt. Nun wurde gegen eine junge Frau wegen des Tragens von Regenbogen-Symbolik eine Haftstrafe verhängt.
Ansbach
Neue Spielstätte in Ansbach: Erste Vorstellung in der „Tanthe“
Das Spiel.Werk, die Ansbacher Dance Company eMotion sowie die Tanz-Ausbildungsstätte Movement Revolution starten ein gemeinsames Projekt für Tanz und Theater.
Deutschland
Warum Kettchen die neuen Krawatten sind
Megathema seit Jahren: geschlechterneutralere Mode. Unübersehbar: der Trend zum Halskettchen auch bei Herren. Kerle laufen gern und öfter schmuckbehangen herum. Sind Halsketten die neuen Krawatten?
Berlin
Hunderttausende feiern friedlichen CSD in Berlin
In Berlin kamen mehrere hunderttausend Menschen zum Christopher Street Day. Auf den Straßen wurd getanzt. Berlins Regierender Bürgermeister musste sich Buhrufe anhören.
Australien
Sydney: WorldPride endet mit Marsch über die Harbour Bridge
Kostüme in Regenbogenfarben, Kylie Minogue und eine legendäre Parade: Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie feiert Australiens LGBTQIA+-Gemeinde wieder in den Straßen Sydneys - und das bei bestem Wetter.
Berlin
Deutschland
Gegen den Hass - Selbstverteidigung für queere Menschen
Schlagen, Treten, Spucken: Die erfasste Zahl der Übergriffe auf homosexuelle und transgeschlechtliche Menschen in Berlin steigt. Für Betroffene gibt es Angebote, um sich selbst zu schützen.
Deutschland
Ampel beschließt Plan zum Schutz queerer Menschen
Noch immer würden nicht-heterosexuelle Menschen täglich diskriminiert und angegriffen, beklagt der Queer-Beauftragte Sven Lehmann. Mit einem ambitionierten Aktionsplan will die Bundesregierung nun gegensteuern.
USA
Gleichgeschlechtliche Ehen: US-Senat verschiebt Votum
Nachdem der Oberste Gerichtshof in den USA das Recht auf Abtreibung gekippt hat, wollen die Demokraten verhindern, dass das Recht auf gleichgeschlechtliche Ehe gekippt wird. Der Erfolg steht noch aus.
Deutschland
Bremen
Nach queerfeindlichem Angriff beim CSD: Neuer Fall in Bremen
Nach dem tödlichen queerfeindlichen Angriff beim CSD in Münster gibt es einen neuen Fall von Hasskriminalität - diesmal in einer Bremer Straßenbahn. Wieder ist eine Transperson das Opfer.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north