Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Burgbernheim
Burgbernheim nimmt zweiten Anlauf: Seniorenbeirat soll Wirklichkeit werden
Das Vorhaben sollte schon vor Jahren einmal angepackt werden. Doch daraus wurde nichts. Jetzt soll die Sache Fahrt aufnehmen. Das sind die Ziele.
Deutschland
Sex im Alter: 4 typische Probleme - und wie Paare sie lösen
Wer mit seinem Sexleben unzufrieden ist, kann etwas ändern - auch mit 65 oder 75 Jahren. Wie langjährige Paare ihre Lust wieder wecken - und warum gerade jetzt Sex viel mehr ist als „Penis in Vagina“.
Ansbach
Polizei sucht mit Hubschrauber über Ansbach: Vermisster schläft im Keller
Ein dementer Senior schien aus einem Altenheim verschwunden. Einsatzkräfte suchten mit dem Auto und aus der Luft nach ihm. Dann half eine glückliche Entdeckung.
EU-Plan: Keine medizinischen Pflicht-Tests beim Führerschein
Freie Fahrt: EU-Parlament und Mitgliedstaaten haben bei neuen Führerscheinregeln gegen verpflichtende Gesundheitstests entschieden. Doch nationale Sonderregeln bleiben möglich.
Ansbach
Baby-Boomer in Rente: Im Landkreis Ansbach fehlen viele altersgerechte Wohnungen
Laut einer Untersuchung des Pestel-Instituts ist der Landkreis Ansbach in den nächsten Jahren nicht auf den rasanten Anstieg der Zahl der Älteren vorbereitet.
Windsbach
Ein Jahrhundert-Leben: Eine Windsbacherin wird 103
Anna Grauvogl wurde im März 1922 geboren und sprüht immer noch vor Lebensfreude. Wie schafft sie das?
Deutschland
Nicht stürzen! So sind Pflegebedürftige sicherer unterwegs
Angehörige kennen sie gut - die Angst, dass etwa die pflegebedürftige Mutter oder der Großvater stürzen und sich schwer verletzen könnte. Diese vier Tipps senken das Risiko, dass das passiert.
Neustadt/Aisch
Dem Neustädter Landkreis droht die „graue Wohnungsnot”: Was jetzt helfen könnte
Das Pestel-Institut aus Berlin legte eine Untersuchung für den Landkreis vor. Das Ergebnis: Zeitnah werden Tausende seniorengerechte Unterkünfte gebraucht.
Deutschland
Heim kündigt Pflegeplatz? So können Sie sich wehren
Ein Pflegeheimplatz kann nicht ohne Weiteres gekündigt werden. Und doch kommt es in der Praxis immer mal wieder vor. Betroffene müssen das nicht einfach so hinnehmen.
Deutschland
Kann ich als Erwachsener noch schwimmen lernen?
Das (Enkel-)Kind lernt schwimmen: So manchem erwachsenen Nichtschwimmer gibt das Anlass, sich auch bei einem Kurs anzumelden. Worauf es ankommt, damit es mit Kraulen und Co. auch klappt.
Deutschland
Das können wir selbst für gesunde Nieren tun
Sie filtern Abfallstoffe aus dem Blut, bilden Urin, regeln den Blutdruck: Unsere Nieren erledigen wichtige Aufgaben. So können wir dafür sorgen, dass es ihnen gut geht - und Erkrankungen vorbeugen.
Ansbach
Ansbach: 74-Jähriger beklaut 90-jährigen Mitbewohner mit dem Rollator
Ein ungewöhnlicher Einsatz: Die Polizei wurde in ein Seniorenheim gerufen. Dort hatte ein Senior etwas aus einem anderen Zimmer gestohlen.
Ansbach
Ansbacher Seniorenbeirat: Über 1000 Arbeitsstunden und zahlreiche Projekte
Das Gremium schließt seine Amtsperiode ab und zieht „eine beeindruckende Bilanz”. Besonderen Erfolg brachte ein E-Bike-Training.
Deutschland
Pflegebedürftig: Was Sie zum Entlastungsbetrag wissen müssen
Der Entlastungsbetrag ist ein Unterstützungsangebot für pflegebedürftige Menschen. Wer ungenutzte Beträge aus 2024 hat, kann sie noch bis Mitte 2025 einsetzen.
Deutschland
Longevity: Was kann ich selbst für ein langes Leben tun?
Möglichst lange und gesund leben - das wünschen wir uns doch alle, oder? Forscher verraten, wie viel wir in Sachen Altern selbst in der Hand haben und welche Veränderungen am meisten helfen.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north