FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Ansbach
Erlangen
Flucht von Ansbacher Amokläufer: Rückflug aus Kolumbien für 195.000 Euro
Der Patient im Bezirksklinikum Erlangen setzte sich bei einem Freigang nach Südamerika ab. Wie ihm das gelang, will die Staatsanwaltschaft Ansbach nicht sagen.
Ansbach
Nach Raketen gegen Israel-Flagge: Vier Jugendliche im Dezember vor Gericht
Sie wollten in der Silvesternacht die Flagge am Ansbacher Rathaus zerstören. Zwei waren auch an Raubüberfällen auf Filialen von dm und H&M beteiligt.
Ansbach
Anklage in Ansbach: Einbrecher soll Schlafenden wegen Bank-PIN ermordet haben
Im März wurde ein 66-Jähriger in seinem Bett brutal verprügelt. Kurz darauf starb er unter tragischen Umständen. Einem 47-Jährigen steht der Prozess bevor.
Ansbach
Anklage erhoben: Jugendliche beschädigten an Silvester Israel-Flagge in Ansbach
Vier Heranwachsende müssen sich für ihre Tat in der Silvesternacht 2024/2025 vor dem Jugendschöffengericht verantworten.
Feuchtwangen
Ein Einbruch in Feuchtwangen wie ein Vorabend-Krimi: Gauner-Paar vor Gericht
Ein 70-Jähriger wurde erst Opfer einer falschen Liebschaft, dann folgten ein Einbruch und ein Hammerschlag. Viele Szenen klingen wie ein schlechtes Drehbuch.
Heilsbronn
Ansbach
Messerangriff in Heilsbronn: Die internationale Jagd nach den Drahtziehern
Die Staatsanwaltschaft vermutet, dass ein 40-Jähriger im Auftrag erstochen werden sollte. Wie sicher können sich potenzielle Hintermänner im Ausland fühlen?
Ansbach
Flucht des Ex-Amokläufers von Ansbach: Wie der 34-Jährige die Behörden narrte
Lange Planungen, Buchungen, Ausreise mit gültigem Pass – und keiner merkte etwas: Dass der Patient von Erlangen bis nach Kolumbien kam, offenbart Systemfehler.
Ansbach
Nach Festnahme in Kolumbien: Ansbacher Amokläufer hatte gültigen Pass
Der heute 34-Jährige, der 2009 im Gymnasium Carolinum einen Amoklauf startete, dürfte seine Flucht gut geplant haben. Offen ist die Frage nach den Helfern.
Ansbach
Ansbacher Amokläufer in Kolumbien gefasst und nach Mittelfranken gebracht
Der 34-Jährige war im August nach dem Freigang nicht mehr ins Bezirksklinikum zurückgekehrt. Nach Informationen der Staatsanwaltschaft war die Flucht geplant.
Wassertrüdingen
Schlachthof in Wassertrüdingen: Videos ausgewertet, Beschuldigte identifiziert
Nach den Tiermisshandlungen hat die Staatsanwaltschaft das Videomaterial der Tierschutzorganisation Aninova gesichtet und wird nun die Beschuldigten anhören.
Ansbach
Suche nach Amokläufer: Ermittler wollen ihm keine Hinweise liefern
Die Staatsanwaltschaft Ansbach macht weiter keine Angaben. Für eine öffentliche Fahndung nach dem 34-Jährigen sieht sie derzeit keinen Grund.
Ansbach
Bad Windsheim
Nach Zoll-Razzia in der Gastronomie: Bauunternehmer wegen Schwarzarbeit angeklagt
Die Staatsanwaltschaft Ansbach wirft einem Firmen-Chef illegale Beschäftigung vor. Es geht um den Umbau von Restaurants mit asiatischen Arbeitern.
Ansbach
Raser und Racer um Ansbach: Wie illegale Straßenrennen den Staat herausfordern
Ein 27-Jähriger verwandelte in der Region Landstraßen in Rennstrecken. Der Fall wirft unbequeme Fragen auf – und steht für ein Problem, das vielen auffällt.
Heilsbronn
Messerangriff in Heilsbronn: Ermittler spüren zweiten Tatverdächtigen auf
Der Mann sitzt im Ausland – und das macht die Sache kompliziert für die Ansbacher Staatsanwaltschaft. Jetzt hilft der Justiz nur eines.
Ansbach
Amtsgericht Ansbach: Polizeibeamter fälschte Anhörungsbogen
Ein Tempoverstoß sollte dem Angeklagten als Alibi dienen. Der Schwindel flog auf. Richterin Clüsserath: „So viele Zufälle kann es nicht geben.”
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north