FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Ansbach
Ansbacher Kulturschaffende reden über Zukunft und Herausforderungen der Szene
Unter dem Motto „Miteinander reden, statt übereinander” findet am 22. Oktober ein Diskussionsabend in den Kammerspielen statt. Darum soll es gehen.
Ansbach
Liya Petrova brilliert als Einspringerin bei den Nürnberger Symphonikern
Die bulgarische Geigerin war die Überraschung des Abends. Sie ließ Korngolds Violinkonzert zu einem Ereignis werden und riss mit zwei virtuosen Zugaben hin.
Ansbach
Theater Ansbach: Am 18. Oktober hat Kleists „Michael Kohlhaas” Premiere
Ein Mann will Gerechtigkeit und wird zum Räuber und Mörder. Davon erzählt Heinrich von Kleist. Wie wird aus der Novelle ein Stück für drei Personen?
Ansbach
Die Unterschrift fehlt noch: Theater Ansbach hat Interimsspielstätte in Aussicht
Nach einem Presseartikel ist der potenzielle neue Vermieter auf die Verantwortlichen zugekommen. Der große Pluspunkt: Der Raum steht dauerhaft zur Verfügung.
Ansbach
Statt Solistin Trumpp: Petrova springt bei Korngold-Violinkonzert in Ansbach ein
Eigentlich sollte Martina Trumpp mit den Nürnberger Symphonikern auftreten. Sie sei erkrankt, teilte das Orchester mit. Liya Petrova übernimmt nun den Solopart.
Ansbach
Theater Ansbach: Wollte die Verwaltung den Stadtrat beim Umbau umgehen?
Der Beschluss war eindeutig: Das Kleine Haus soll nicht umgebaut werden. Dennoch ist es in der Ausschreibung enthalten. Das sagen die Verantwortlichen.
Ansbach
Ansbach: Martina Trumpp gibt ihr Debüt bei den Nürnberger Symphonikern
Die Geigerin wollte nicht eines der klassischen Violinkonzerte spielen, sie wünschte sich das eines Oscarpreisträgers. Am 16. Oktober führt sie es auf.
Ansbach
Theater Ansbach: Filmmusik mit dem Würzburger Kammerorchester
Wenn Filmmusik gut ist, entstehen die Bilder dazu wie von selbst im Kopf. Die „Cinema Serenade” im Ansbacher Onoldiasaal tritt den Beweis an. Klappt das?
Ansbach
Theater Ansbach: Es gibt Neues von der Taschenoperette
Das Format hat eine lange Tradition. Auf Operette ist es nicht fixiert. Was unter dem Motto „Auf der Achterbahn der Gefühle” für den 19. September geplant ist.
Ansbach
Ansbach: Axel Krauße hält die Abwicklung des Theaters für längst beschlossen
Fünf Jahre war Axel Krauße Intendant in Ansbach. Krisen, die von außen kamen, begleiteten seine Arbeit. Beim Blick zurück benennt er Positives und Negatives.
Ansbach
Erneuter Streit um die Zukunft des Theaters in Ansbach
Nach langen Diskussionen in den Ausschüssen hatte auch der Stadtrat ziemlich großen Redebedarf. Was beschlossen wurde und was noch unklar ist.
Ansbach
Axel Krauße verabschiedet sich vom Theater Ansbach mit Musik und klaren Worten
Bei der Premierenfeier stellt der Intendant acht provokante Thesen zum Fortbestand des Ansbacher Theaters und hofft darauf, dass sie widerlegt werden.
Ansbach
Theater Ansbach: Mit Schlagern und Rollator auf der Flucht
Axel Krauße inszeniert zum Abschied seinen Schlager-Liederabend „Bis dass der Bus kommt”. Witzig und berührend ist der geworden. Ein Stück mit Herz und Hirn.
Ansbach
Theater Ansbach: Intendant verabschiedet sich mit Schlager-Liederabend
Die Produktion von Axel Krauße „Bis dass der Bus kommt“ hat am 26. Juli Premiere. Er verspricht einen lustigen Abend, der irgendwann absurd wird.
Ansbach
Nach missglücktem Rokoko-Abend: Drei Schauspielerinnen weisen Vorwürfe scharf zurück
„Wir hatten keine Chance”, sagen drei der Schauspielerinnen. Keine einzige gemeinsame Probe mit allen Beteiligten soll es gegeben haben.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north