Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Lichtenau
Tüten voller Bargeld am Landgericht Ansbach: Angeklagte übergaben 63.500 Euro
Betrüger hatten den Verkäufern wertvoller Autos nichts bezahlt. Es kam zu filmreifen Szenen: Angehörige brachten die Scheine in Bäckertüten vorbei.
Deutschland
Besondere Vorsicht beim Spurwechsel - sonst wird es teuer
Links, rechts, links, rechts – so läuft das Reißverschlussverfahren. Doch wer in die andere Spur einfädeln will, sollte im Zweifel lieber zurückstecken. Ein Gerichtsurteil zeigt, warum.
Deutschland
Notfall: Rettungskarte im Auto hilft der Feuerwehr
Einen Unfall möchte keiner mit dem Auto erleben – aber an einer möglichst reibungslosen Rettung im Notfall kann man vorab schon mithelfen – mit der Rettungskarte.
Deutschland
Warum jetzt wieder die Gefahr für Wildunfälle steigt
Futtersuche und Revierkämpfe: Der Frühling verändert das Verhalten der Wildtiere und hat auch Auswirkungen für den Straßenverkehr in der Dämmerung. Auch nach der Zeitumstellung wird's gefährlich.
Deutschland
Schuldfrage: Bagger crasht auf Betriebsgelände in Lkw
Ein Bagger und ein Lastwagen kollidieren auf einem frei zugänglichen Teil eines Betriebsgeländes. Dort haben Betriebsfahrzeuge wie der Bagger laut Beschilderung Vorrang. Ein klarer Fall?
Deutschland
Test: Viele gute Kindersitze fürs Fahrrad
Eltern, die den Nachwuchs auf dem Fahrrad mitnehmen wollen, dürfte dieses Testergebnis freuen: Viele Kindersitze schneiden gut ab, keiner fällt durch. Blind zugreifen kann man dennoch nicht.
Deutschland
Kann man auch mit einem Einkaufswagen Unfallflucht begehen?
Auf einem Supermarktparkplatz kam es durch einen Einkaufswagen zu einem Blechschaden. Der Verantwortliche ignorierte den Schaden und wurde wegen Unfallflucht im Straßenverkehr verurteilt - zu Recht?
Deutschland
Auto in Eigenregie abschleppen: Das müssen Sie beachten
Wer ein Pannen-Auto von einem anderen abschleppen lassen will, muss wissen, ob und wie das geht - noch mehr bei Wagen mit Automatik, E- oder Hybridantrieb. Denn Selbsthilfe ist nicht immer eine Option
Deutschland
Verwirrung oder Vorsatz: Streit um temporäres Tempolimit
Manchmal werden im Straßenverkehr Tempolimits temporär geändert und mit anderen Verkehrszeichnen kombiniert. Ist das schon verwirrend genug, um bei Missachtung ausnahmsweise um Strafen herumzukommen?
Herrieden
Streit wegen Leine: Hundehalter klagt vor Verwaltungsgericht Ansbach
Er soll seinen Cane Corso ohne Leine Gassi geführt haben. Das Zwangsgeld, das die Stadt Herrieden von ihm verlangt hat, will das Herrchen nicht zahlen.
Deutschland
Wildunfall: Halter hat im Zweifel Beweislast
Plötzlich läuft ein Reh oder Wildschwein vor das Auto: Schäden nach Wildunfällen übernimmt in der Regel die Kaskoversicherung. Doch was ist, wenn dem Versicherer Zweifel am Unfallgeschehen kommen?
Deutschland
Vorfahrtrecht gilt auch bei einbiegendem Gegenverkehr
Ein Autofahrer mit Vorfahrt fuhr mittig auf der Straße, ein Wartepflichtiger bog ein. Es krachte. Doch Schadenersatz wollte die Versicherung des Einbiegenden nicht zahlen – zu Recht?
Deutschland
Schaden beim Türöffnen: Kommt im Stand Unfallflucht infrage?
Manchmal muss es schnell gehen, eine Autotür zu öffnen – wegen Panik etwa und dann - rumms - geht was kaputt. Und dann fährt man weg. Unfallflucht? Kommt drauf an, urteilte ein Gericht jetzt.
Deutschland
Schützt berufliche Not vor sofortigem Führerschein-Entzug?
Acht Punkte im Fahreignungsregister – das bedeutet den Entzug der Fahrerlaubnis. Ein betroffener Autofahrer klagte gegen den Sofortvollzug der Strafe. Und führte seinen Job als Grund an.
Deutschland
Social Media: Ist teilen schon „sich zu eigen machen“?
Macht man sich eine Aussage Dritter in sozialen Netzwerken schon zu eigen, wenn man nur auf Like oder Teilen klickt? Ein Berliner Gericht hat nun ein interessantes Urteil gesprochen.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north