FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Ansbach
Nach Brand in Ansbacher Autohaus: Prozess um nicht entsorgte Fahrzeuge
Im August vernichteten Flammen eine Kfz-Werkstatt. Schon vorher hatte der Inhaber Ärger mit der Stadtverwaltung. Klar wird vor Gericht: Poschner ist gezeichnet.
Ansbach
Joachim Herrmann lobt Verwaltungsgerichthof Ansbach: „renommierter Justizstandort”
Zum 30-jährigen Bestehen der Außensenate und der Landesanwaltschaft Ansbach gratulierte der Innenminister. Der geplante Gerichts-Neubau liegt auf Eis.
Rothenburg
Klage gegen die Stadt Rothenburg wegen Genehmigung für Gasthof in der Klingengasse
Ein Grundstücksbesitzer in der Nachbarschaft fürchtet durch die Wiederbelebung in der Altstadt um seine Ruhe. Gibt es jetzt doch noch eine Einigung?
Herrieden
Kein Investor will die Industriebrache in Herrieden
Das Areal der ehemaligen Strickerei stand im Mittelpunkt einer Verhandlung am Bayerischen Verwaltungsgerichtshof in Ansbach.
Mausdorf (Emskirchen)
Erbitterter Streit um einen kleinen Brunnen in Pirkach endet erst in München
Die Erben eines Anwesens in dem Ortsteil von Emskirchen klagten am Verwaltungsgerichtshof. Für sie behinderte das Bauwerk die Zufahrt. Es ging um einen Stein.
Flachslanden
Klage wegen eines Feldwegs in Flachslanden: So entschied das Verwaltungsgericht
Die Frau wollte ein Schild erstreiten, das die Durchfahrt für Kraftfahrzeuge untersagt. Der Gemeinderat lehnte ab und lieferte einen Grund fürs Nein.
Rothenburg
Rothenburger Reiterlesmarkt: Standbetreiberin klagt gegen die Stadt
Ein Prozess vor dem Verwaltungsgericht Ansbach um einen Stand auf dem Weihnachtsmarkt verläuft höchst ungewöhnlich. Polizisten bringen einen Störer aus dem Saal.
Ornbau
Ringen um Pensionszahlungen für Ornbaus früheren Bürgermeister
Fast vier Jahre dauerte der Rechtsstreit der Stadt Ornbau mit Heinz Baum, der bis 2020 Bürgermeister war. Jetzt ist die Entscheidung gefallen.
Ansbach
Denkmalschutz-Streit in Ansbach landet vor Gericht
Bei einem Prozess vor dem Verwaltungsgericht Ansbach ging es um das richtige Material von Fenstern in einem Baudenkmal.
Ansbach
Schwarzbau in Ansbach muss nicht abgerissen werden
Das Mehrfamilienhaus war längst bewohnt, doch die Stadt drohte dem Hausbesitzer, dass er es wieder abreißen müsse. Das Verwaltungsgericht baute eine Brücke.
Ansbach
Stadt Ansbach tappt im Dunkeln: Gerichts-Neubau lässt auf sich warten
Ein staatseigenes Immobilienunternehmen prüft seit mehr als einem Jahr, ob das Grundstück auf der Hofwiese geeignet ist.
Haslach (Dürrwangen)
Matzmannsdorf (Langfurth)
Riesiges Schutzgebiet für die Brunnen bei Haslach und Matzmannsdorf ist Geschichte
Das Landratsamt hob die Wasserschutzgebietsverordnung auf. Dabei spielte ein Urteil des BayVGH eine entscheidende Rolle. Wie es jetzt weitergeht.
Ansbach
Verwaltungsgericht Ansbach: Keine Waffen für Reichsbürger
Eine Frau scheiterte mit der Klage gegen den Entzug ihres Jagdscheins und der Waffenbesitzkarte. Das Gericht bestätigte die Einschätzung der Behörden.
Dinkelsbühl
Hitziger Brandschutz-Streit in Dinkelsbühl
Bei der Fortsetzung der juristischen Auseinandersetzung zwischen der Stadt Dinkelsbühl und den Eigentümern eines Altstadthauses ging es hoch her.
Lichtenau
Heilsbronn
Schwarzbau oder nicht? Gericht in Lichtenau und Heilsbronn vor Ort
In beiden Fällen wurde ohne Genehmigung gebaut. Deshalb sah sich das Verwaltungsgericht Ansbach jeweils die Situation vor Ort an.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north