Summer Breeze 2025: Neue Bandwelle füllt das Line-up kräftig auf | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 26.08.2024 19:00, aktualisiert am 20.02.2025 21:02

Summer Breeze 2025: Neue Bandwelle füllt das Line-up kräftig auf

Zum Summer Breeze 2025 bei Dinkelsbühl werden wieder hochkarätige Metal-Bands erwartet. (Archivbild: Mirko Fryska)
Zum Summer Breeze 2025 bei Dinkelsbühl werden wieder hochkarätige Metal-Bands erwartet. (Archivbild: Mirko Fryska)
Zum Summer Breeze 2025 bei Dinkelsbühl werden wieder hochkarätige Metal-Bands erwartet. (Archivbild: Mirko Fryska)

Gerade erst waren die letzten Gitarrenklänge über dem Summer-Breeze-Gelände bei Dinkelsbühl (Landkreis Ansbach) verklungen, schon feuerten die Veranstalter des Rockfestivals die erste Salve Ankündigungen für Künstler zum Summer Breeze 2025 in den Orbit.

Seit dem Sommer sind in mehreren Wellen schon 107 Bands bestätigt worden. Über 130 sollen es am Ende insgesamt sein. Laut Angaben der Veranstalter Mitte Februar sind damit die Auftritte für die drei größten Bühnen inzwischen eingetütet.

Die nächste Ausgabe des Summer Breeze soll vom 13. bis 18. August 2025 stattfinden.

Gojira und Within Temptation sind dabei

Unter den bereits bestätigten Gruppen sind einige große Namen. So gehört die deutsche Mittelalter-Rock-Band In Extremo zum Ensemble für 2025. Auch die US-amerikanische Metal-Gruppe Machine Head gibt sich die Ehre. Ebenso werden die Franzosen Gojira zu den ersten Headlinern gezählt. Beide kommen in sozialen Medien auf Millionen Fans.

Außerdem kommt die Band Within Temptation aus den Niederlanden. Auch die deutsche Band Hämatom und die französische Metalcore-Band Landmvarks gehören zu den großen Namen.

Die Finnische Band Lordi, 2006 Gewinner des Eurovision Song Contests und bekannt für ihre ungewöhnlichen Bühnenoutfits, sorgte mit ihrem Auftritt für einen der Höhepunkte. (Foto: Mirko Fryska)

Alle Bilder und Highlights auf einen Blick: So war Summer Breeze 2024

Von Dienstag bis Samstag stand die Region rund um Dinkelsbühl im Zeichen der harten Musik. Wir haben hier unsere vielfältige Berichterstattung für Sie zusammengetragen.

Vorläufiges Line-up zum Summer Breeze 2025 von A bis Z

  • A: 3 Inches of Blood, Abbie Falls, Adept, Aephanemer, Agnostic Front, ALLT, Angelmaker, Angelus Apatrida, Annisokay, April Art, Arctis, Asenblut, ASP, August Burns Red, Avralize
  • B: Baest, Benighted, Between the Buried and Me, Blasmusik Illenschwang, Blind Guardian, Borknagar
  • C: Charlotte Wessels, Coffin Feeder, Coldrain, Counterparts, Cypecore, Cytotoxin, Crystal Lake, Cult of Luna
  • D: Defects, Destinity, Destruction, Die Apokalyptischen Reiter, Dimmu Borgir, Dominum, Donots, Downset
  • E: Elevenking, Ensiferum, Evergrey, Evil Invaders, Extermination Dismemberment
  • F: Fight the Fight, Firtan, Fiddler's Green, Fit for a King, Frozen Crown
  • G: Gaerea, Gojira, Gutalax
  • H: Hammer King, Hanabie, Harakiri for the Sky, Hämatom, Heavysaurus, Hellripper, Hideous Divinity, Hiraes
  • I: Imperial Triumphant, In Extremo, Iotunn
  • K: Kanonenfieber, Kissin' Dynamite, Kōya, Kublai Khan TX, Kupfergold
  • L: Landmvrks, League of Distortion, Lik, Lost Society
  • M: Machine Head, Mantar, Master, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Múr
  • N: Nattverd, Non Est Deus, Nytt Land
  • O: Obituary, Omnium Gatherum
  • P: Primordial
  • R: Rivers of Nihil, Royal Republic
  • S: Saxon, Schattenmann, Septicflesh, Seven Blood, Slope, Sólstafir, Spite, Static-X, Stellvrís, Stesy, Suffocation, Sunken
  • T: Tarja & Marko Hietala, Terrorpy, The Halo Effect, Thrown, To the Grave, Turbobier
  • U: Unleashed
  • V: Vader
  • W: Warbringer, Wardruna, Warmen, Wind Rose, Within Temptation

Johannes Hirschlach
Johannes Hirschlach
Redakteur für Digitales
north