Mehrere tausend Euro sind vier Tiere wert, die im Landkreis Ansbach gezielt aus einem Garten gestohlen wurden. Sie sind streng geschützt.
Nach den Angaben der Polizei handelt es sich um Vierzehenschildkröten. Sie wurden zwischen Mittwoch, 30. April, und Sonntag, 4. Mai, aus einem umzäunten Grundstück in der Straße „Am Tränklein” im Auracher Ortsteil Weinberg (Landkreis Ansbach) entwendet. Sie haben eine Panzerlänge von fünf bis sieben Zentimeter. Ihr Panzer ist gelblich-braun bis olivgrün.
Die Art wird seit 1975 im Washingtoner Artenschutzabkommen aufgeführt und darf deshalb nicht frei gehandelt werden. Um Tiere zu verkaufen, muss ein Herkunftsnachweis vorliegen, aus dem deutlich wird, wo und wann die Schildkröten nachgezüchtet wurden. Sie sind deshalb auch innerhalb der Europäischen Union meldepflichtig.
Zeugen, die Hinweise zum Verbleib der Schildkröten geben können, werden von der Polizei gebeten, sich unter der Telefonnummer 09852/6715-0 bei der Inspektion in Feuchtwangen zu melden