Das aktuelle Kalenderblatt für den 3. Mai 2025
Jakob, Philipp
2024 - Die Bundesregierung macht Hacker des russischen Militärgeheimdienstes für einen Cyber-Angriff auf die SPD Anfang 2023 verantwortlich. Die Attacke war Teil einer Kampagne Russlands in mehreren europäischen Ländern. Nato und EU protestieren.
2010 - Die Vereinigten Staaten verfügen über 5.113 Atomsprengköpfe. Die Zahl wird zum ersten Mal seit der Einführung der Atombombe in das US-Arsenal 1945 genannt.
1980 - In einer spektakulären Aktion besetzten 5.000 Atomkraftgegner das Gelände des geplanten Atommüll-Endlagers bei Gorleben (Kreis Lüchow-Dannenberg) und rufen die „Republik Freies Wendland“ aus. Nach 33 Tagen wird das Camp bei einem der größten Polizeieinsätze der Nachkriegszeit geräumt.
1945 - Mehr als 7.000 Menschen sterben, als britische Tiefflieger mehrere in der Lübecker Bucht liegende Schiffe, darunter die „Cap Arcona“ und die „Thielbeck“, angreifen und versenken. An Bord sind mehr als 7.500 Gefangene aus Konzentrationslagern.
1905 - Der Fußballverein „Arminia Bielefeld“ wird gegründet.
1995 - Nico Sturm (30), deutscher Eishockeyspieler, Nationalspieler seit 2023, Meister der nordamerikanischen Profiliga NHL mit Colorado Avalanche 2022 (Stanley-Cup)
1968 - Bärbel Bas (57), deutsche Politikerin (SPD), Präsidentin des Deutschen Bundestags 2021-2025
1960 - Jaron Lanier (65), amerikanischer Informatiker, Unternehmer, Autor und Musiker, Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2014
1960 - Margarita Broich (65), deutsche Schauspielerin („Quellen des Lebens“, Frankfurter „Tatort“-Kommissarin 2015-2024)
2017 - Daliah Lavi, israelische Sängerin („Oh, wann kommst Du?“) und Schauspielerin (James-Bond-Film „Casino Royale“), geb. 1942
© dpa-infocom, dpa:250502-930-493009/1