Zigarettenautomat in Wassertrüdingen gesprengt: Polizei fasst drei Tatverdächtige | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 04.02.2025 11:08

Zigarettenautomat in Wassertrüdingen gesprengt: Polizei fasst drei Tatverdächtige

Drei Personen stehen im Verdacht einen Zigarettenautomaten in Wassertrüdingen aufgesprengt zu haben. (Symbolbild: Bernd Weißbrod/dpa)
Drei Personen stehen im Verdacht einen Zigarettenautomaten in Wassertrüdingen aufgesprengt zu haben. (Symbolbild: Bernd Weißbrod/dpa)
Drei Personen stehen im Verdacht einen Zigarettenautomaten in Wassertrüdingen aufgesprengt zu haben. (Symbolbild: Bernd Weißbrod/dpa)

Am Montagabend sind bei der Einsatzzentrale der Polizei mehrere Anrufe eingegangen, wonach ein Zigarettenautomat in der Bahnhofstraße in Wassertrüdingen durch mehrere Personen aufgesprengt wurde. Beamte der Polizeiinspektion Dinkelsbühl nahmen noch am Abend drei Tatverdächtige fest. Das berichtet das Polizeipräsidium Mittelfranken.

Kurz vor 21 Uhr gingen bei der Polizei Hinweise ein. Anwohner berichteten von einem lauten Knall und einem zerstörten Zigarettenautomaten. Bis zum Eintreffen der Streifen der Polizeiinspektion Dinkelsbühl waren die Täter zunächst geflüchtet, so das Präsidium.

Aufgrund von Zeugenhinweisen ergaben sich konkrete Hinweise auf einen von den Tätern verwendeten Pkw, welchen die Beamten noch am Abend im benachbarten Oettingen antreffen und kontrollieren konnten.

Illegale Feuerwerkskörper gefunden

Im Pkw befanden sich drei Tatverdächtige im Alter von 18, 18 und 19 Jahren, die die Tat einräumten. Bei einer im Anschluss durchgeführten Durchsuchung fanden die Einsatzkräfte unter anderem diverse illegale Feuerwerkskörper auf.

Gegen das Trio leiteten die Polizisten entsprechende Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Diebstahls sowie wegen des Verdachts des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion ein.

Wie eine Sprecherin des Präsidiums auf Nachfrage erklärt, wird auch geprüft, ob ein Zusammenhang mit den Zigarettenautomaten-Sprengungen in Kettenhöfstetten (Flachslanden) und Götteldorf (Dietenhofen) am 26. Januar besteht.


Anna Franck
Anna Franck
Redakteurin in Bad Windsheim
north