Klettern, Planschen im Wasser, Trampolinspringen oder Schaukeln: Spielplätze bieten heutzutage immer mehr Abwechslung an. Riesige Kletterlandschaften lösen die einfache Kletterwand ab, Spielen in Wassernähe liegt im Trend. In der Region gibt es einige kreative Abenteuerplätze zu erkunden.
Neustadt
Spielspaß für alle ist seit Anfang 2025 am inklusiven Spielplatz in der Jean-Paul-Allee geboten. Dieser liegt direkt an der Neustädter Stadtmauer beim Großparkplatz. Die Spielgeräte sind so gestaltet, dass Kinder mit und ohne Handicap zusammen spielen können. Es gibt eine Rutschbahn, eine Vogelnestschaukel, eine Stehwippe und vieles mehr. In den warmen Monaten wird auch eine Wassermatschanlage aktiviert.
Neustadt
Der Spielplatz am Pfalzbach befindet sich in einer ruhigen Wohngegend in Richtung Neustädter Flugplatz, umgeben von vielen Bäumen. Das Spielgelände wurde erst vor wenigen Jahren renoviert. Die Stadt hat das alte morsche Klettergerüst gegen ein modulares Gerätesystem aus Holz getäuscht. Dieses bietet viele verschiedene Balancier- und Klettermöglichkeiten für Kinder. Neben der Rutsche gibt es seither auch ein Spielsystem am Wasser – dem Pfalzbach.
Reinhardshofen
Auf einer großen Wiese in Reinhardshofen bei Gutenstetten (Untere Dorfstraße 20A) kann es sich die gesamte Familie auf dem Wasserspielplatz gemütlich machen. Hier können sich Kinder gut austoben: Rutschen, Karussellfahren und vieles mehr. An einem integrierten Wasserbecken und dem dazugehörigen Spielgerät lässt es sich an warmen Tagen gut aushalten. Für Schatten ist an dieser Stelle auch gesorgt, da nur wenige Bäume vor der Sonne schützen.
Eschenbach
Groß und abwechslungsreich, mit vielen Geräten, ist ein Spielplatz in der Markt Erlbacher Ortschaft Eschenbach (Waldstraße 2). Für die älteren Kinder gibt es ein großes Klettergerüst, eine Wippe, Schaukel oder ein Turnreck. Doch auch die Kleinsten haben mehrere Spielecken zur Auswahl. Sie können in einer Eisenbahn sitzen, auf einem Piratenschiff ihrer Fantasie freien Lauf lassen oder wippen. Mehrere Skulpturen aus Holz können in Eschenbach entdeckt und bestaunt werden.
Münchsteinach
Am Wasserspielplatz in Münchsteinach können sich Kinder in einem Becken vergnügen. Dort gibt es verschiedene Geräte, mit denen sich das Wasser bewegen lässt. Für die warmen Sommertage ist das ein geeigneter Platz. Kinder, die es lieber trocken mögen, können sich auf den Holzspielgeräten austoben. Ein großes Piratenschiff mit Rutsche lädt dazu ein. Zusätzlich gibt es weitere Spiel- und Klettermöglichkeiten, die nicht so hoch sind. Dementsprechend sind sie auch für kleinere Kinder geeignet. Auf den überdachten Sitzmöglichkeiten lässt es sich gut vom Spielen erholen.
Während die Kinder toben, können es sich Eltern in der Kneippanlage gut gehen lassen. Der Platz der Generationen bietet auch Sportgeräte, die für ältere Menschen geeignet sind.
Bad Windsheim: Spielplatz am Breslauer Ring
Auf im Boden eingebauten Netzen können Kinder auf dem Spielplatz am Breslauer Ring in Bad Windsheim hüpfen. Die Anlage ist generell bunt gestaltet. Auf sich überlappenden Holzbalken kann das Klettergerüst bezwungen werden. Wer oben am Turm angelangt ist, kann für den Weg nach unten die Rutsche wählen. Die überdachten Sitzmöglichkeiten bieten sich bei gutem und schlechtem Wetter gleichermaßen für eine Pause zwischendurch an.
Scheinfeld: Erlebnisspielplatz
Der Erlebnisspielplatz Schnodsenbach in Scheinfeld bietet eine große Abwechslung an Spielgeräten an. Auch er liegt, wie der Name schon verrät, an einem Gewässer. Eine Besonderheit ist das ebenerdige Trampolin. Das gibt es nicht allzu oft auf öffentlichen Spielplätzen der Region. Neben anspruchsvolleren Spielgeräten wie dem Klettergerüst und der Seilbahn gibt es auch für die Kleinsten eine Ecke. Sie können im Sandkasten spielen oder auf den kleinen Federwippen hin und her schaukeln.
Rodheim: Spielplatz mit Drachenburg
Abwechslungsreichen Spaß bietet der Spielplatz in Rodheim in der Gemeinde Oberickelsheim mit seinen verschiedenen Geräten. Ob Karussellfahren, Rutschen oder Klettern: es ist für jeden etwas geboten. In einem großen Sandkasten können sich auch die Kleinsten vergnügen. Highlight des Spielplatzes ist die Drachenburg, die mühselig von den Dorfbewohnerinnen und -bewohnern gebaut wurde. Darin kann sich der Nachwuchs beim Spielen wie Ritter fühlen.
Inmitten des Ansbacher Stadtgebiets befindet sich eine kleine Idylle für Kinder im Stadtgraben. Dort erwartet den Nachwuchs ein großes rot-gelbes Klettergerüst auf einem hohen Sandhügel. Gleichgewicht und Geschick sind erforderlich, um auf den Turm zur Rutsche zu gelangen. Für kleinere Kinder gibt es auch Spielmöglichkeiten und eine Rutsche, für die es nicht erforderlich ist, in die Höhe zu klettern. Zahlreiche Bäume sorgen, wenn sie grün blühen, für eine angenehme Atmosphäre abseits des Stadttrubels.
Ein großer verwinkelter Holzturm ist das Highlight für viele Kinder auf dem Spielplatz am Bismarckturm in Ansbach. Eine Station dort erfordert viel Balance: Es muss über Baumstümpfe, über ein Netz und eine Seilleiter gelaufen werden. Zudem kann geschaukelt und gerutscht oder mit der Seilbahn gefahren werden. Sitzmöglichkeiten für Pausen der Kinder, beziehungsweise für ihre Eltern, sind vorhanden.
Windsbach
Gegenüber des Waldstrandbads in Windsbach bietet der Erlebnisspielplatz eine Vielzahl an Klettermöglichkeiten. Ein Wasserspielgerät, eine Schaukel und ein kleines Karussell runden den Freizeitspaß ab. An einer überdachten Sitzecke kann zwischendurch gut Pause gemacht und gevespert werden. Der Windsbacher Spielplatz ist im Sommer besonders sonnig.
Wolframs-Eschenbach
Der Ritterspielplatz in Wolframs-Eschenbach mag der Traum jedes Ritter-Fans sein. Das Motto der Anlage am Eschenbach ist klar. Sie war bereits Schauplatz für das räuberische Hotzenplotz-Fest. Es gibt natürlich eine Burg, einen Burgfried – ein Turm –, eine Rammbockschaukel und vieles mehr. In der Dorfecke können Sandkuchen gebacken werden. Während die Kinder mit ihrem Ritter-Dasein beschäftigt sind, bietet sich für Erwachsene die Möglichkeit, parallel im Bach zu kneippen.
Dinkelsbühl
Mit idyllischem Blick auf das Gewässer liegt der Spielplatz Bleiche in Dinkelsbühl am Bleichweg. Die dortige Kletterlandschaft ist mit seiner abwechslungsreichen Form ein richtiger Hingucker. Eine lange Rutsche führt vom Turm wieder herunter. Auf einem der niedrigeren roten Dächer kann gebouldert werden. Hoch hinaus geht es auch auf der Seilpyramide. Für die kleineren Kinder gibt es Spiel- und Rutschmöglichkeiten am Boden. Eine Tischtennisplatte eignet sich vor allem auch für Eltern zum Spielen.
Neuendettelsau
Aus viel Fläche für eine ausgiebige Erkundungstour besteht der Abenteuerspielplatz in Neuendettelsau (Eichenstraße 1). Ob auf einen großen Turm, oder einen kleinen: Kletterspaß kann auf der dortigen Wiese jedes Kind haben. Etwas mehr Adrenalin bietet die Seilbahn, aber auch Schaukelmöglichkeiten sind vorhanden. Zwar fließt durch den Spielplatz kein Bach, mit Wasser kann trotzdem an einem Gerät geplanscht werden.
Wieseth
Spielgeräte mit etwas außergewöhnliche Formen sind auf dem Spielplatz in Wieseth bei Herrieden zu finden. An einem Spinnennetz kann in die Höhe geklettert werden. Auf schwebenden Holzbalken haben Kinder die Möglichkeit, ihre Geschicklichkeit auf die Probe zu stellen. Auch eine Seilbahn und ein im Boden eingebautes Trampolin sind geboten. Für Kleinkinder gibt es im Sandkasten ein Mini-Haus.