Wie lassen sich Brustkrebsrisiken senken und die eigene Gesundheit stärken? Antworten darauf gibt das digiOnko-Präventionsmobil der Frauenklinik des Uniklinikums Erlangen. Am Sonntag, 2. November, macht es im Rahmen des Feuchtwanger Martinimarkts von 10 bis 17 Uhr auf dem Marktplatz Station.
Das Präventionsmobil ist auf Einladung der Gesundheitsregion Plus im Landkreis Ansbach unterwegs, schreibt das Landratsamt in einer Pressemitteilung. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Informationsangebot rund um Frauengesundheit, Krebsprävention und Früherkennung.
Im mobilen Labor erhalten Interessierte außerdem Einblick in moderne molekulare Tests, aktuelle Forschungsansätze sowie in die PräDigt-Studie. „Wir möchten aufzeigen, wie Früherkennung, ein gesunder Lebensstil und moderne Diagnostik dabei helfen können, das individuelle Brustkrebsrisiko zu senken“, wird das digiOnko-Projektteam der Frauenklinik zitiert.
Das digiOnko-Projekt wird vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention gefördert und von den drei onkologischen Spitzenzentren Erlangen, Würzburg und Regensburg unterstützt.