Sabine Meister wird ab September neue Oberin der Diakoneo Gemeinschaft Neuendettelsau. Der Übergangsrat der Gemeinschaft wählte die erfahrene Theologin und Referentin zur Leitung der Gemeinschaft mit rund 350 Mitgliedern aus.
In ihrer neuen Funktion wird Sabine Meister gemeinsam mit dem Rat die DGN führen, nach außen vertreten und die Zusammenarbeit mit Partnergemeinden sowie nationalen und internationalen diakonischen Netzwerken weiter intensivieren, teilt die Diakoneo Gemeinschaft in einer Pressemitteilung mit..
„Wir freuen uns sehr, mit Frau Meister eine engagierte und erfahrene Leiterin gewonnen zu haben, die sowohl theologisch versiert, als auch tief in der diakonischen Spiritualität verwurzelt ist“, sagt Manuela Füller, Diakoneo-Vorständin Dienste für Menschen. Auch der Diakonische Rat begrüßt die Neubesetzung mit großer Freude und sieht in Sabine Meister eine kompetente und engagierte Führungspersönlichkeit für die Zukunft der Gemeinschaft.
Die 60-Jährige bringt umfangreiche Erfahrungen aus verschiedenen kirchlichen Arbeitsbereichen mit. Sie war Gemeindepfarrerin in Plech und Stein, wirkte als Studienleiterin an den Predigerseminaren in Bayreuth und Nürnberg mit und ist seit 2014 als Referentin für Homiletik, Kasualien und Publikationen am Gottesdienst-Institut der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB) tätig.
Seit 2023 ergänzt sie ihr Engagement als Fachreferentin am Evangelischen Studienseminar für Pfarrausbildung der ELKB. Neuendettelsau ist für Sabine Meister kein Neuland: Nach Stationen in Münster, München, Seattle (USA) und Heidelberg hat sie hier an der Augustana Hochschule studiert.
„Diakonische Spiritualität ist für mich ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Handelns. Ich freue mich darauf, Teil der Gemeinschaft zu werden und als Oberin gemeinsam mit dem Rat zuversichtlich in die Zukunft zu gehen. Besonders bewegt mich die Frage, wie wir neue Formen von Gemeinschaft und Spiritualität entwickeln können, die das diakonische Profil von Diakoneo fördern und tragen. Für mich ist Spiritualität eng verknüpft mit dem Erleben von Gemeinschaft über Grenzen hinweg, sei es im gottesdienstlichen Feiern oder in Begegnungen miteinander. Mich reizt die Verbindung von Tradition und Aufbruch, wie ich sie in der neu entstandenen Diakoneo Gemeinschaft Neuendettelsau spüre“, betont Sabine Meister.