Die Verteidigung der Demokratie: Ruprecht Polenz spricht am Mittwoch in Ansbach | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 03.11.2025 15:58

Die Verteidigung der Demokratie: Ruprecht Polenz spricht am Mittwoch in Ansbach

Der frühere CDU-Generalsekretär Ruprecht Polenz kommt nach Ansbach. Er stellt am Mittwoch, 5. November, sein Buch „Tu was! Kurze Anleitung zur Verteidigung der Demokratie” vor. Das Evangelische Bildungswerk (EBW) im Dekanat lädt zu dem Abend ein. Was den ehemaligen Bundestagsabgeordneten beschäftigt.

Besucherinnen und Besucher kommen ins Gemeindezentrum St. Gumbertus (Beringershof), direkt gegenüber der Ostseite der Kirche St. Gumbertus/Schwanenritterkapelle. Beginn ist um 19 Uhr. Ruprecht Polenz (Jahrgang 1946) präsentiert sein Buch und diskutiert mit Zuhörerinnen und Zuhörern.

Moderator ist Dr. Oliver Herbst, stellvertretender Leiter der FLZ-Lokalredaktion Ansbach und zweiter Vorsitzender des Bildungswerks. Ruprecht Polenz tritt nach den Angaben in einer EBW-Pressemitteilung rechtsextremen Schwurblerinnen und Schwurblern sowie Demokratieverächterinnen und -verächtern seit Jahren energisch entgegen.

Für politisches Engagement

„Das Vertrauen in unsere Demokratie ist erschüttert.” Ruprecht Polenz aber findet, dass auch seine neun Enkelkinder das Glück haben sollen, in einer Demokratie zu leben. In seinem Buch will der ehemalige Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag „den Wert unserer Staats- und Gesellschaftsform ganz neu” vermitteln.

Er beschreibt laut Bildungswerk über ein Dutzend konkrete Möglichkeiten, um sich politisch zu engagieren. Es nennt sein Buch einen „Mutmacher in dunklen Zeiten”.

Mit dem früheren CDU-Generalsekretär Ruprecht Polenz zu diskutieren, ist am Mittwoch möglich. (Foto: David Ausserhofer)
Mit dem früheren CDU-Generalsekretär Ruprecht Polenz zu diskutieren, ist am Mittwoch möglich. (Foto: David Ausserhofer)
Mit dem früheren CDU-Generalsekretär Ruprecht Polenz zu diskutieren, ist am Mittwoch möglich. (Foto: David Ausserhofer)

Von mau
north