Ein Neustädter als neuer Schülersprecher für den Landkreis | FLZ.de | Stage

foobarious
arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 23.10.2025 18:20

Ein Neustädter als neuer Schülersprecher für den Landkreis

SMV-Kooperationslehrerin Stefanie Rückl, Ahmad Shaba, Darius Irimie und Lehrer Johannes Kimberger (von links) nach der Wahl der Landkreisschülersprecher. (Foto: Ulrich Schöttle)
SMV-Kooperationslehrerin Stefanie Rückl, Ahmad Shaba, Darius Irimie und Lehrer Johannes Kimberger (von links) nach der Wahl der Landkreisschülersprecher. (Foto: Ulrich Schöttle)
SMV-Kooperationslehrerin Stefanie Rückl, Ahmad Shaba, Darius Irimie und Lehrer Johannes Kimberger (von links) nach der Wahl der Landkreisschülersprecher. (Foto: Ulrich Schöttle)

Die neun Mittelschulen im Landkreis werden im laufenden Schuljahr von einem neuen Kreisschülersprecher vertreten. Die entsprechende Wahl fand jetzt in Diespeck statt.

Im Rahmen der ersten Schulamtsaussprachetagung des Schulamtsbezirks Neustadt/Aisch - Bad Windsheim hatten sich die Schülersprecher und deren Stellvertreter aller neun Mittelschulen des Landkreises mit ihren SMV-Kooperationslehrkräften an der Diespecker Schule getroffen. Ziel der Veranstaltung war es, über die Aufgaben und Pflichten der Schülervertretungen (SMV) zu diskutieren und mögliche Projekte zu planen.

Darüber hinaus wurden, wie eingangs erwähnt, an diesem Tag der Landkreisschülersprecher und sein Stellvertreter gewählt. Dabei fiel die Wahl auf Darius Irimie von der Mittelschule am Turm in Neustadt, der künftig von Ahmad Shaba vertreten wird. Beide werden im November für zwei Tage nach Nürnberg fahren, um ihren Landkreis dort auf der Bezirksaussprachetagung zu repräsentieren.

Darius Irimie erklärte nach der Wahl: „Es ist uns wichtig, das Image der Mittelschule zu verbessern und die Kommunikation sowie die Zusammenarbeit zwischen den Schulen zu stärken.“ Ahmad Shaba ergänzte: „Gemeinsam können wir viel erreichen und die Stimme der Schüler noch besser vertreten.“

Die SMV-Kooperationslehrkräfte, Stefanie Rückl und Johannes Kimberger, leiteten die Veranstaltung und lobten das Engagement der Schüler: „Es ist beeindruckend zu sehen, wie motiviert und bereit die Schüler sind, sich für ihre Mitschüler und die Schule einzusetzen. Ihr Einsatz ist entscheidend für eine positive Entwicklung der Schulgemeinschaft.“


Von pat
north