Zum 38. Mal sind junge Menschen aus ganz Mittelfranken aufgerufen, sich in Kurzfilmen und Clips kreativ auszudrücken und ihre Produktionen zum Mittelfränkischen Jugendfilmfestival einzureichen. Teilnehmen können alle im Alter von 13 bis einschließlich 26 Jahren.
Bereits zum 38. Mal sind junge Filmemacherinnen und -macher, Jugendgruppen und Schulklassen aus ganz Mittelfranken aufgerufen, ihre Produktionen zum Mittelfränkischen Jugendfilmwettbewerb einzureichen, um sie – mit etwas Glück nach einer Vorauswahl – beim Festival im Kino zu präsentieren.
Den Ideen der Teilnehmenden sind praktisch keine Grenzen gesetzt. Ob Spiel-, Dokumentar-, Experimental-, Trickfilme, Musikclips...: Alle Themen und Genres sind zugelassen.
Die besten Filme werden mit dem „Mittelfränkischen Jugendfilmpreis“ (Geldpreis), und einem „Lobo“ (Trophäe) prämiert. Neben den Hauptpreisen in den Kategorien „Coming up“, „Talent“ und „Professional“ gibt es Sonderpreise für den besten Film zum Sonderthema „Gerechtigkeit“, den besten Kurzfilm (bis 5 Min.) sowie einen Publikumspreis.
Das Sonderthema lautet „Gerechtigkeit”: Gerechtigkeit sei ein Thema mit vielen Facetten, das alle beschäftigt. Die Frage danach, ob etwas gerecht ist oder nicht, begegne einem ganz persönlich im Alltag, aber auch in großen, globalen Zusammenhängen, heißt es in der Ausschreibung. Mit dem Sonderthema „Gerechtigkeit“ hat man die Möglichkeit, seine Sicht auf das Thema zu zeigen.
Der Film kann eine Geschichte erzählen, die (Un)gerechtigkeiten behandelt, zeigen, wie man sich eine faire Welt vorstellt, oder von mutigen Menschen handeln, die für Gerechtigkeit kämpfen.
„Egal, ob es um die großen Themen in der Welt oder um die kleinen Momente im Leben geht – der Blick zählt”, heißt es in der Pressemitteilung.
Ausgewählte Filme qualifizieren sich außerdem für das alle zwei Jahre stattfindende Bayerische Kinder & Jugend Filmfestival (BKJFF), das 2026 in Augsburg ausgetragen wird.
Teilnehmen können alle im Alter von 13 bis einschließlich 26 Jahren, die in Mittelfranken leben. Die eingereichte Produktion muss 2024 oder später entstanden sein und sollte nicht länger als 30 Minuten sein. Thema und Genre sind frei wählbar.
Einsendeschluss für den 38. Mittelfränkischen Jugendfilmwettbewerb ist am 31. Januar 2026. Die besten der eingereichten Produktionen werden auf dem Mittelfränkischen Jugendfilmfestival im Cinecittà in Nürnberg auf großer Leinwand gezeigt.
Die Wettbewerbs-Ausschreibung und weitere Informationen gibt es unter www.jugendfilmfestival.de oder bei: Medienzentrum Parabol, Hermannstraße 33, 90439 Nürnberg, Telefon 0911/8102630