Kerwa in Trautskirchen: Pfau auf der Schützenscheibe | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 06.08.2025 06:00

Kerwa in Trautskirchen: Pfau auf der Schützenscheibe

Joris Callens und Kurt Endreß mit der Kerwascheibe.  (Foto: Gudrun Schwarz-Köhler)
Joris Callens und Kurt Endreß mit der Kerwascheibe. (Foto: Gudrun Schwarz-Köhler)
Joris Callens und Kurt Endreß mit der Kerwascheibe. (Foto: Gudrun Schwarz-Köhler)

Seit vielen Jahren hat es sich die Schützengesellschaft Trautskirchen zur Tradition gemacht, mit der Kirchweihscheibe Betriebe, Unternehmen und Firmen in Trautskirchen zu verewigen.

Dieses Jahr hat sich Schlossherr und Diplom-Landschafts-Architekt Joris Callens mit seinem Unternehmen Gartengestaltung und Landschaftsbau, gegründet 1999, bereit erklärt, die Scheibe zu sponsern.

Joris Callens wohnt mit seiner Familie im Trautskirchner Schloss und ist hier auch noch als Nebenerwerbs- und Hobby-Landwirt tätig sowie als Veranstalter diverser Feste und Veranstaltungen.

Pfauenfamilie am Schloss

Zum Schloss gehören auch viele Tiere, die alle liebevoll umsorgt werden: Ponys, Enten, Hühner, Gänse und seit fünf Jahren auch eine Pfauenfamilie.

Auf eine Schützenscheibe gehört nun mal ein Bild. Bisher waren hier meist Motive des Spenderunternehmens zu finden – doch Joris Callens und seine Frau Julia fanden die Baufahrzeuge wenig attraktiv auf der Scheibe.

Und so kam ihnen die Idee, doch mal was anderes zu versuchen und die künstlerisch veranlagte Julia malte einfach „Haustier“ Pfau auf den hölzernen Untergrund.

Schützenmeister Kurt Endreß lobte Künstlerin und Spender für die gelungene Scheibe, die es beim diesjährigen Kirchweihschießen zu gewinnen gibt.

Treffsicherheit gefragt

Schießzeiten im Schützenhaus sind am Freitag, 8. August, von 19 bis 22 Uhr mit Bewirtung (Bratwurst mit Kraut), am Sonntag, 10. August, von 15 bis 18 Uhr mit Kaffee und Kuchen sowie am Dienstag, 12. August, von 16 bis 22 Uhr mit traditionellem Presssack-Essen.

Ab 19 Uhr spielt die Gruppe „Dreiklang“ zur Unterhaltung und ab 21.30 Uhr folgt die Preisverteilung. Der erste Preis ist eine Motorsäge.

Foto: Gudrun Schwarz-Köhler
Foto: Gudrun Schwarz-Köhler

Kerwa in Trautskirchen: Ein lebendiges Stück Heimat

Es ist wieder Kirchweihzeit in Trautskirchen! Der Bürgermeister lädt herzlich zu Feierlichkeiten ein, die Tradition, Freude und Zusammenhalt vereinen.
Foto: Gudrun Schwarz-Köhler
Foto: Gudrun Schwarz-Köhler

Kerwa in Trautskirchen: Feiern, Fröhlichkeit und Jubiläen

Die Kerwa Trautskirchen startet am 6. August mit zahlreichen Aktivitäten wie Fußball, Kirchweihschießen und einem großen Feuerwerk.

Von Gudrun Schwarz- Köhler
north