Schwebheim: Das bietet die beliebte Kerwa! | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 09.10.2025 06:00

Schwebheim: Das bietet die beliebte Kerwa!

Feiern auch Sie mit! (Foto: Christian Treffer)
Feiern auch Sie mit! (Foto: Christian Treffer)
Feiern auch Sie mit! (Foto: Christian Treffer)

Im Burgbernheimer Ortsteil Schwebheim steht die Kirchweih vor der Tür. Vom 10. bis zum 13. Oktober 2025 wird in dem Ort mit rund 250 Einwohnern zünftig gefeiert.

Unter dem alten Kerwaspruch „Die Kerwa is kumma, die Kerwa is do, die Alten die brumma, die Junga sen froh!“ wird an vier Tagen alles geboten, was zu einer traditionellen fränkischen Kirchweih gehört. Brauchtumspflege, fränkische Küche, gemeinsames Feiern und dabei den Ursprung der Kirchweih, die Weihe des Gotteshauses St. Laurentius, nicht vergessen. Vier Tage also, an denen Gäste, Besucher, Freunde, Nachbarn und Familien zusammen feiern und Spaß haben. Die gute Laune müssen sie natürlich selbst mitbringen, für alles andere ist bestens gesorgt.

Genuss, Lebensfreude, Bieranstich und vieles mehr

Der Startschuss für das Kirchweihwochenende fällt am Freitag. Mit dem genannten Kerwaspruch „starten wir am Freitag in unser Kerwawochenende, voller Bier, Schnaps und vielen weiteren fränkischen Spezialitäten bei wilder Feierei“, verkünden die Kerwaburschen und -madli der Bayerischen Jungbauernschaft (BJB). Start ist um 19 Uhr mit dem traditionellen Schlachtschüsselessen, um 21 Uhr folgt die Begrüßung und der offizielle Bieranstich durch Ortssprecher Jochen Gundel.

Ab 22 Uhr bringt DJ „Magixx“ die Halle zum Beben. Samstag folgt Party in der schmucken Dorfgemeinschaftshalle mit „Ben Ray“. Los geht’s um 20 Uhr mit Musik für alle Altersklassen, bis 2 Uhr kündigt BenRay auf seiner Homepage an. „Der Vollblutmusiker aus dem Nürnberger Land macht jede Veranstaltung zu einem musikalisch einzigartigen Erlebnis“, ist zu lesen.

Gottesdienst lädt zum Innehalten ein

Der Sonntag, 12. Oktober, beginnt für die Gläubigen um 10 Uhr. Die Festtagspredigt in der St.-Laurentius-Kirche anlässlich der Kirchenweihe hält Pfarrerin Christine Stradtner. Um 13.30 Uhr dann ein Höhepunkt, ohne den einer fränkischen Kerwa ein gutes Stück Brauchtum fehlen würde – der Kerwaumzug. Dabei kommen die persönlichen und „aufgedeckten“ Missgeschicke und Pannen der Mitbürger dabei zur Gaudi der Besucher ans Tageslicht. Für die Erklärung sorgen die Motivwagen mit den entsprechenden Bannern am Wagen.

Viel Einfallsreichtum, humorvollen Spott und handwerkliches Geschick setzen die Jugendlichen ein, um unter den Zuschauern am Straßenrand gute Laune zu verbreiten und das eine oder andere Schmunzeln oder ein herzhaftes Lachen zu entlocken. An den Umzug schließt sich die traditionelle Verlosung an.

Am Montag wird noch einmal alles gegeben. Ab 11.30 Uhr gibt es in der Dorfgemeinschaftshalle Mittagstisch, und ab 19 Uhr wird der Kerwaausklang mit „Conny & Freunde“ gefeiert. „In Schwebheim gibts natürlich wieder nur das Beste vom Besten“, versprechen die Organisatoren vom BJB. Also, auf geht’s nach Suebenhain, so der Ortsname in seiner frühesten Form.
Hans-Bernd Glanz

north