Liebe Leserinnen und Leser,
liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Petersaurach,
liebe Gäste aus nah und fern,
wenn das Jahr sich langsam dem Ende neigt, ist es an der Zeit, die Adventszeit mit unseren traditionellen Weihnachtsmärkten einzuläuten, zu erleuchten und auf das Weihnachtsfest einzustimmen.
Der vorweihnachtliche Reigen beginnt in diesem Jahr am Samstag, 29.11.2025, ab 15 Uhr mit dem traditionellen „Großhaslacher Kinderadvent“ an der Marienkirche in Großhaslach. Nach einem Auftritt der Grundschulkinder um 16 Uhr kommt der Pelzmärtel. Um 17 Uhr wird der 1. Bürgermeister mit Unterstützung des Männergesangsvereins Großhaslach alle Besucher begrüßen. Im Anschluss daran findet eine ökumenische Adventsandacht mit Pfarrerin Dr. Friederike Oertelt und dem Großhaslacher Posaunenchor in der Marienkirche statt.
Am gleichen Tag wird um 16 Uhr der Weihnachtsmarkt rund um die Kirche St. Peter in Petersaurach geöffnet. Die offizielle Eröffnung mit dem Christkind, dem Posaunenchor sowie Pfarrer Michael Schauber und Bürgermeister Herbert Albrecht findet um 18 Uhr statt. Am 1. Adventssonntag, dem 30. November 2025, öffnet der Weihnachtsmarkt um 14 Uhr. Um 18 Uhr besuchen der Pelzmärtel und das Christkind den Weihnachtsmarkt.
Den vorweihnachtlichen Abschluss bildet in diesem Jahr der Weihnachtsmarkt in Wicklesgreuth, der am Samstag, 6. Dezember 2025, auf dem Spielplatz in Wicklesgreuth stattfindet, um 16.30 Uhr feierlich eröffnet wird und bis Mitternacht mit vielen Weihnachtsleckereien zum Verweilen einlädt.
Für die weihnachtlichen Köstlichkeiten, ob in flüssiger oder in fester Form, wird auf allen Weihnachtsmärkten ausreichend gesorgt werden. Allen örtlichen Vereinen, Verbänden, Gruppen und Organisationen, die unsere Weihnachtsmärkte mit Leben füllen und mit ihrem großen Engagement wieder maßgeblich zum Gelingen beitragen, meinen herzlichen Dank!
Der Duft von Glühwein, Lebkuchen und Bratwurst läutet jedes Jahr eine besondere Jahreszeit ein und lässt uns die schwierigen Alltagsthemen für einige Stunden ausblenden. Nutzen Sie diese Gelegenheit und besuchen Sie zahlreich unsere Weihnachtsmärkte, die Sie sehr herzlich zum Kommen und zum Verweilen einladen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen eine beschauliche und besinnliche Vorweihnachtszeit!
Es grüßt Sie sehr herzlich,
Herbert Albrecht
1. Bürgermeister