Liebe Windsbacherinnen und Windsbacher,
sehr geehrte Gäste,
liebe Kinder,
bald beginnt die Adventszeit – eine besondere Zeit der Besinnung, der Vorfreude und des Miteinanders. Ich freue mich sehr, Sie alle auch in diesem Jahr herzlich zum Windsbacher Weihnachtsmarkt am 29. und 30. November 2025 in unserer festlich geschmückten Innenstadt einladen zu dürfen.
Der Weihnachtsmarkt ist seit Jahren ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Zwischen funkelnden Lichtern, duftenden Köstlichkeiten und liebevoll gestalteten Ständen können Sie die Hektik des Alltags hinter sich lassen und in die vorweihnachtliche Stimmung eintauchen. Ob kunsthandwerkliche Schätze, süße Leckereien oder originelle Geschenkideen, hier ist für jeden etwas dabei.
Für ein stimmungsvolles Rahmenprogramm ist natürlich ebenfalls gesorgt: Der Auftakt gehört traditionell dem Laternenumzug unserer KiTa-Kinder, begleitet von den festlichen Klängen des Posaunenchors der evangelischen Kirchengemeinde. Anschließend wird das Christkind den Markt feierlich eröffnen – ein besonderer Moment für Groß und Klein. Die Windsbacher „Klangfänger“ und „Junge Stimmen“ verleihen dem Abend mit ihrer Musik eine ganz besondere Atmosphäre.
Am Sonntag dürfen sich die Kinder auf den Besuch des Weihnachtsmanns freuen, der kleine Geschenke verteilt. Das Wassertrüdinger Figurentheater lädt im Rentamt zu fantasievollen Aufführungen ein, während das Adventssingen der Windsbacher Chöre in der Stadtkirche einen musikalischen Höhepunkt bildet.
Der Windsbacher Weihnachtsmarkt ist weit mehr als nur ein Ort zum Einkaufen – er ist ein Ort der Begegnung, des Genusses und der Vorfreude auf das Fest. Ich lade Sie herzlich ein, mit uns gemeinsam diese besondere Zeit zu feiern.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine friedliche, freudige und gesegnete Adventszeit und natürlich viel Freude beim Besuch unseres Weihnachtsmarktes.
Herzliche Grüße,
Ihr
Matthias Seitz
Erster Bürgermeister