FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Ansbach
Vorbildliches Denkmal: Was den Ansbacher Stadtfriedhof so besonders macht
Auf dem Gelände befinden sich 171 Grufthäuser, die Einblicke in die Geschichte geben. Die Bauwerke wurden aufwendig saniert – was mit einem Preis belohnt wurde.
Rothenburg
Bezirk Mittelfranken prämiert zwei Denkmäler in der Rothenburger Altstadt
Ein Gebäude weist ein besonderes Wappen mit Mondsicheln auf, das zweite konnte mit einem einzigen Euro gerettet werden.
Ansbach
Berufsschule Ansbach: Spezialangebot für bildungsferne junge Leute wird gestrichen
Drogen, Gewalt, Obdachlosigkeit sind miserable Voraussetzungen für den Bildungsweg. Warum das spezielle Vorbereitungsjahr dennoch wegfällt.
Lehrberg
Bezirksliga-Relegation: Jetzt liegt der Ball beim Verband
Der Kreisvorsitzende will, dass Türkspor Nürnberg in die Bezirksliga eingegliedert wird und hat mittlerweile den Verbandsspielleiter eingeschaltet.
Bürglein (Heilsbronn)
Klein, aber oho! Warum diese unscheinbare Brücke in Bürglein einen Preis wert ist
Das historische Bauwerk in dem Heilsbronner Ortsteil muss eine immer größere Last tragen. Die Sanierung war bitter nötig – löste aber Jubel aus.
Bad Windsheim
Vorbildliche Sanierung des Weinturms in Bad Windsheim
Das Festival-Wahrzeichen stiftet Identität und stellte die Denkmalschützer vor allem beim Material vor Herausforderungen.
Ansbach
Wohnheim der Bezirkskliniken in Ansbach: Ein Neubau ist in Planung
Das soziotherapeutische Wohnheim ist veraltet und soll ersetzt werden. Womöglich ist dann nur noch Platz für weniger Menschen als bisher.
Triesdorf (Merkendorf)
Kultgaststätte an der B13: Das sind die Pläne für das Quasimodo in Triesdorf
Mitte März zogen sich die Pächter zurück. Der Eigentümer möchte auch in Zukunft Gastronomie im Haus sehen. Doch jetzt müssen Bauarbeiter anrücken.
Ansbach
Die Förderung für Vorschulkinder ist im Wandel
Diakoneo hat sich von seinen Schulvorbereitenden Einrichtungen verabschiedet und setzt auf Heilpädagogische Tagesstätten. Die Lebenshilfe hält im Landkreis Ansbach an ihrem Konzept fest.
Neustadt/Aisch
Bezirkstagspräsident stellt in Neustadt seine Kochkünste zur Schau
Peter Daniel Forster hatte der Lebenshilfe-Wohnstätte versprochen, einmal gemeinsam mit den Bewohnern zu kochen. Jetzt war es so weit. So lief die Aktion.
Ansbach
Finanzalarm in den Städten: Sie fordern in Ansbach mehr Geld vom Land Bayern
Im mittelfränkischen Städtetag ist man besorgt. Immer mehr Aufgaben, stagnierende Einnahmen und kaum noch Gestaltungsspielräume.
Ansbach
Neue Pächterin für den historischen Pavillon in Ansbach gefunden
Der achteckige Bau auf der Ansbacher Promenade soll wieder die Türen aufsperren. Zur Eröffnung gibt es bereits einen Plan.
Ansbach
Der Pavillon auf der Promenade in Ansbach sorgt für Begeisterung und Kritik
Preisgekrönt, aber umstritten und derzeit geschlossen: Der Kiosk entstand in der Mitte des 19. Jahrhunderts und änderte mehrfach sein Sortiment.
Ullstadt (Sugenheim)
Leuchtende Farben schaffen Atmosphäre in Ullstadt
In der Kirche des Sugenheimer Gemeindeteils wurde die ursprüngliche Ausmalung des Kirchenraumes rekonstruiert. Das Gotteshaus ist 147 Jahre alt.
Dietenhofen
Bayerns Dialektpreis für Kapelle Bomhard: Freche Poesie aus Dietenhofen
Die Kapelle Bomhard ist Träger des Dialektpreises für den Bezirk Mittelfranken. Von Heimatminister Albert Füracker wurde nun die Auszeichnung verliehen.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north