menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Ansbach
Landkreis Ansbach
Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim
Kultur aus der Region
Sport aus der Region
Bildergalerien
FLZ-Serien
Aktion: Mein Ehrenamt
Blaulicht
Sport
expand_more
Sport aus der Region
Sport aus aller Welt
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
FLZ-Reisen
Rätsel
Kino & Fernsehen
Fernsehprogramm
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Ansbach
Landkreis Ansbach
Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim
Kultur aus der Region
Sport aus der Region
Bildergalerien
FLZ-Serien
Aktion: Mein Ehrenamt
Blaulicht
Sport
expand_more
Sport aus der Region
Sport aus aller Welt
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
FLZ-Reisen
Rätsel
Kino & Fernsehen
Fernsehprogramm
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Leutershausen
„This could be Home”: Bestsellerautorin Lilly Lucas stammt aus Leutershausen
Die Autorin liegt mit ihrem Roman erneut auf Erfolgskurs. Hinter dem Pseudonym steckt die gebürtige Ansbacherin Julia Hanel. Sie schreibt New-Adult-Romane.
Neuendettelsau
Neuendettelsau: 13-Jährige unterstützt Kita-Kinder bei der Sprachentwicklung
Die Realschülerin Julia Rosa Rang sorgt mit Vorlesen und Erzählen für Spaß an Sprache. Das Ganze ist ein Teil ihres Freiwilligen Sozialen Schuljahres.
Neustadt
Neues Buch von Wolfgang Mück: Eine Kindheit in Schauerheim
In Dachsbach las der Neustädter Historiker Dr. Wolfgang Mück aus seinem neuen Werk über seine Kindheit in Schauerheim.
Neuendettelsau
Wirbel in Neuendettelsau: Hat Diakoneo kaputte oder wertvolle Bücher entsorgt?
Das Unternehmen hat seine Zentralbibliothek aufgelöst. Dabei fiel ein Müllcontainer auf, in dem ein Bürger historische Werke vermutete. Nun erklärt sich Diakoneo.
Neustadt
Zwei junge Frauen ermutigen Eltern von Kindern mit Down-Syndrom
Michelle Crawford und Vanessa Debus aus dem Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim setzen mit ihrem Buch auf Optimismus in schwierigen Lebenslagen.
Bad Windsheim
„Angst war unser täglicher Begleiter“: Ein Buch über das Leben in Brasilien
Die Bad Windsheimer Ärztin Dr. Fatima Cavalcanti hat über ihre Kindheit und Jugend unter der Militärdiktatur geschrieben. Im FLZ-Interview erzählt sie davon.
Markt Erlbach
Ein buntes Team von Ehrenamtlichen begeistert Kinder und Jugendliche für das Lesen
Die evangelisch-öffentliche Bücherei in Markt Erlbach feiert ihr 25-jähriges Bestehen mit einem abwechslungsreichen Programm. Von 13.000 Ausleihen im Jahr sind 4500 digital.
Uehlfeld
Cornelia Voigt aus Uehlfeld macht Trauerarbeit am Schreibtisch
Wie geht man mit Trauer um? Aus Briefen an ihren Mann hat Cornelia Voigt ein poetisches Mosaik geschrieben.
Marktbergel
Viele Fotos, Amüsantes und Wissenswertes: Das Buch über Marktbergel
Gerhard Meierhöfer und Hans Götz veröffentlichen ein Buch über Marktbergel. Eine Sammlung von Erinnerungen.
Neuendettelsau
Mirrianne Mahn liest in Neuendettelsau aus ihrem Debütroman „Issa”
Die Autorin war in der Augustana Hochschule zu Gast. In ihrem Buch geht es um Rassismus, Sexismus und Kolonialismus. Mahn begegnet den Themen mit einer Prise Humor.
Ansbach
Syrische Familie auf der Flucht: Buch aus dem Kreis Ansbach für mehr Toleranz
Künstler Moneer Ballish und Hans Emmert haben „Rahil – Flucht in ein neues Leben“ im Landratsamt Ansbach vorgestellt.
Deutschland
Buchmarkt zieht gemischte Bilanz für 2024
Der Trend bleibt: Im vergangenen Jahr wurden weniger Bücher verkauft als im Jahr davor. Aber der Umsatz steigt. Besonders eine Sparte legte zu.
Aidenau (Geslau)
Jenseits des Rothenburger Raums: Eine Bootsreise durch Europa nach Griechenland
Katharina Korda und Peter Diller (Aidenau) suchten das Abenteuer. Ein Buch über die Reise, geschrieben von Korda, hat eine Botschaft, die motivieren soll.
Neuendettelsau
Vom DDR-Flüchtling zur Poetin: Seniorin aus Neuendettelsau liebt das Dichten
Erika Ruckdäschel schreibt mit Leidenschaft Gedichte. In ihrem bewegten Leben hat sie bereits über ein Dutzend Bücher geschrieben. Jetzt erscheint das nächste.
Wettringen
Wieso Manfred Kern seine Erzählung „Lose Enden” verschenkt
Der Schriftsteller mit den Wettringer Wurzeln hatte Post von einem Anwalt bekommen. Bald darauf war sein Buch vom Markt. Den Text daraus wollte er aber retten.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north