Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Deutschland
Grannen-Saison: So schützen Sie Ihren Hund vor Verletzungen
Eine Gassi-Runde im Getreidefeld ist im Sommer keine gute Idee. Viele Gräser reifen jetzt und entwickeln scharfe Spitzen, die für Hunde gefährlich sein können. Was Hundebesitzer dazu wissen müssen.
Deutschland
Ungebetener Gast: Waschbären friedlich auf Abstand halten
Eine durchwühlte Mülltonne, ein Einbruch ins Dachgeschoss: Auf ihrer Suche nach Nahrung und Schlafplätzen kennen Waschbären wenig Scheu. So halten Sie die kleinen Räuber fern - ohne sie zu gefährden.
Deutschland
Gefahr für Tiere: Mähroboter mit Bedacht einsetzen
Automatische Rasenmäher sind praktisch für Gartenfreunde - für Igel, Frosch und sogar Hauskatze bergen sie aber hohe Verletzungsrisiken. Wie Sie die Roboter tierfreundlich einsetzen.
Ansbach
Greenpeace protestiert in Ansbach gegen Billigfleisch
Bundesweite Aktion: Greenpeace-Vertreter machten Kunden der Supermarktkette Edeka auf das Thema Tierquälerei aufmerksam.
Schillingsfürst
Spezial-Reha in Schillingsfürst: Lange Flugpause für Sir Archie
Im Falkenhof wird ein junger Weißkopfseeadler mit gravierendem Handicap betreut. Bei einem früheren Patienten war es schon einmal ähnlich kompliziert.
Rothenburg
Das Wohl der Tiere stand in Rothenburg im Fokus
Auf dem Campusgelände warben diverse Aussteller um Aufmerksamkeit für Tierschutz - national und international.
Rothenburg
Auffangstation in Rothenburg: Wo Adler und Falken ein zweites Leben bekommen
Die Greifvogel-Auffangstation Mittelfranken schafft es, rund 300 Tiere im Jahr wieder aufzupäppeln. Für Andreas Ritz und sein Team lohnt sich die Mühe.
Ansbach
Das Exotenasyl in Wallersdorf plagen Existenzsorgen
Muss um die Raubtier-Anlage des Ansbacher Vereins auf Verlangen von Stadt und Veterinäramt ein fast drei Meter hoher Zaun gezogen werden?
Scheinfeld
Meldeaktion: Stachelritter im Landkreis Neustadt gesucht
Der Verein „Pro Igel“ und der Bund Naturschutz in Bayern rufen dazu auf, die Tiere online oder per App zu melden. Und verraten, was man dem Igel Gutes tun kann.
Bad Windsheim
Schlimm zugerichtete Igel: Die Haut hängt in Fetzen, der Kiefer liegt frei
Isolde Bratke kümmert sich um kranke und verletzte Igel. Sie appelliert an Gartenbesitzer, auf Mähroboter zu verzichten. Und gibt einen wichtigen Rat.
Wieseth
Sperrgebiet um Wieseth: Amerikanische Faulbrut in Bienenvolk
Bei einem Volk im Dorf wurde die Bienenseuche entdeckt. Das gilt es nun für die Imker in der Umgebung zu beachten.
Diebach (Neustadt)
Ein Langenfelder ist Herr über Millionen von Bienenwaben
Josef Weiss ließ sich zum Imker ausbilden und bestand jetzt die Prüfung zum Bienensachverständigen souverän. Doch der 72-Jährige hat noch mehr vor.
Ipsheim
Vorsicht, Giftköder: Das ist im Ernstfall zu tun
Immer wieder werden vergiftete Leckerbissen gefunden – zuletzt in Ipsheim. Dort wurde präparierter Speck entdeckt. Tierbesitzer müssen in solchen Fällen schnell sein.
Ansbach
Raubtier- und Exotenasyl Wallersdorf: Gehege sollen schöner werden
Die Tierpfleger möchten den Zustand der Anlage verbessern. Ein Neubau ist aus finanziellen Gründen in absehbarer Zeit nicht möglich.
Dinkelsbühl
Hund im heißen Auto: 1000 Euro Strafe für die Besitzerin
Das Haustier der 30-Jährigen musste im Juli auf einem Supermarkt-Parkplatz in Dinkelsbühl von der Polizei befreit werden. Jetzt wurde sie vom Amtsgericht verurteilt.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north