Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Unterrimbach (Burghaslach)
Windsbach
Aus Unterrimbach zur Elbphilharmonie: Jaro Kirchgessners Abenteuer als Countertenor
Mit seiner besonderen Stimmlage singt der 28-Jährige in aller Welt. Mit seinem Beruf hat er es nicht immer leicht – doch es ist eine große Leidenschaft.
Ansbach
Bachwoche Ansbach: Die Windsbacher und der Erzengel
Wenn der Erzengel Michael den höllischen Drachen bekämpft, ist was los im Himmel. Bach hat die Musik dazu komponiert. Die Windsbacher singen sie.
Ansbach
Ansbach: Die Windsbacher sangen mit Schulkindern
Kurz vor der Bachwoche lud der Windsbacher Knabenchor seine Partnerschulen zu einem Mitmachkonzert ein. Wie die Premiere in der Ansbacher Gumbertuskirche war.
Ansbach
Wie das Theater Ansbach Kinder und Jugendliche für Klassik begeistern will
Susanne Hoch baut die Programmlinie „Musikvermittlung“ am Theater Ansbach aus. Sie hat dafür unter anderem die Nürnberger Symphoniker für Konzerte gewonnen.
Ansbach
Windsbach
Zwanzig Jahre Monte Soprano: Jubiläumsauftritt in Ansbach
Der Ehemaligen-Verein des Windsbacher Knabenchores gab ein großes Konzert. Karl-Friedrich Beringer dirigierte knapp 90 Sänger – und eine Sängerin.
Ansbach
Monte Soprano feiert an Pfingsten sein 20-jähriges Bestehen in Ansbach
Der Ehemaligen-Chor der Windsbacher tritt nicht oft auf. Am 8. Juni gibt er ein großes Konzert in St. Gumbertus. Es dirigiert: Karl-Friedrich Beringer.
Ansbach
Wieso Markus Dorner und Bernd Lang ihre letzte Vorstellung gegeben haben
Die Freunde sind fast ein halbes Jahrhundert lang gemeinsam als Puppenspieler aufgetreten. Das ist Geschichte. Der Grund: die Sehnsucht nach dem Meer.
Ansbach
Die erste Chorleiterin für Windsbach: Sie wird zukünftig den Mädchenchor leiten
Mit dem neuen Schuljahr beginnen die Proben des Mädchenchores am Campus in Windsbach. Eine erfahrene Chorleiterin aus Berlin wird die Führung innehaben.
Windsbach
„Glitzer hat Einzug erhalten”: Windsbach macht sich startklar für die Sängerinnen
Die Vorbereitungen laufen: Am Internat des Windsbacher Knabenchores ziehen im September Mädchen ein. Sie bekommen eine eigene Villa.
Ansbach
Windsbach
Wie die Windsbacher Bachs Weihnachtsoratorium für Familien aufführen
Das neue Erklärformat „Klassik(er) unter der Lupe“ des berühmten Knabenchores hatte in Ansbach Premiere. Das war ebenso lehrreich wie kurzweilig.
Ansbach
Ansbach: Gelöste Weihnachtsfreude mit dem Windsbacher Knabenchor
In der Gumbertuskirche führte das Spitzenensemble vier Kantaten aus Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium auf. Wie das Konzert war.
Ansbach
Windsbacher Knabenchor gibt in Ansbach sein erstes Familienkonzert
Neues Format für Klein und Groß im Spielplan des Ansbacher Theaters: „Klassik(er) unter der Lupe”. Am 13. Dezember dreht sich alles um Bachs Weihnachtsoratorium.
Ansbach
Wie die Windsbacher mit alten Weihnachtsliedern überraschen
Was Ludwig Böhme mit dem Windsbacher Knabenchor und der lautten compagney Berlin schafft, gelingt nicht vielen. Ihre Interpretationen sind außerordentlich.
Windsbach
Nürnberg
Neue Ära beim Windsbacher Knabenchor: Nun dürfen auch Mädchen singen
Im kommenden Jahr beginnt der Aufbau eines eigenen Mädchen-Ensembles. Dies gab Chorleiter Ludwig Böhme in einer Pressekonferenz in Nürnberg bekannt.
Windsbach
„Klarer Favorit”: Das ist der neue Direktor im Windsbacher Chor-Internat
Ab Januar gibt es eine neue Geschäftsleitung. Er wurde in einem umfangreichen Bewerbungsprozess ausgewählt.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north