Stimmung pur für die ganze Familie in Bechhofen | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 20.11.2025 06:00

Stimmung pur für die ganze Familie in Bechhofen

Heimelige Lichter und eine ganz besondere Atmosphäre prägen das Fest. (Foto: Johannes Flierl)
Heimelige Lichter und eine ganz besondere Atmosphäre prägen das Fest. (Foto: Johannes Flierl)
Heimelige Lichter und eine ganz besondere Atmosphäre prägen das Fest. (Foto: Johannes Flierl)

Durch die Straßen bummeln, bei Beleuchtung wie anno dazumal mit Kerzen und Laternen: Dies ist heuer wieder bei der Lichternacht in der Pinselmetropole möglich.

Seit vielen Jahren ist jene im weiten Umkreis einzigartige Veranstaltung vielen Menschen unserer Region ein Begriff: Alle Straßenlaternen sind ausgeschaltet, der Verkehr fließt aus Sicherheitsgründen nur im Schritttempo durch den Ort und viele Stationen laden zum Verweilen ein. Begründet wurde diese Tradition einst von dem Bund der Selbstständigen, wobei von Beginn an auch immer Vereine mit von der Partie waren. Als sich vor einigen Jahren der Unternehmerbund aufgelöst hatte, war die Zukunft der Lichternacht fraglich. Zudem war pandemiebedingt zwei Jahre lang nicht an Veranstaltungen dieser Größe zu denken.

Doch 2022 erlebte die Idee mit der „Kleinen Lichternacht“ eine Wiederbelebung durch den Museumsverein. Nicht nur am Deutschen Pinsel- und Bürstenmuseum, sondern an einigen Stationen im Ort trafen sich die Menschen im Kerzenschein. Ermutigt durch diesen Erfolg entschloss sich die Marktgemeinde, von da an selbst als Organisatorin der Lichternacht zu fungieren: Die Resonanz an teilnehmenden Organisationen und Unternehmen gibt den Verantwortlichen recht. Insgesamt 35 Stationen im ganzen Ortsgebiet bieten heuer nicht nur kulinarische Freuden, sondern offerieren ein vielfältiges Programm.

An alle Einwohner von Bechhofen ergeht die Bitte der Marktgemeinde, mit Kerzen, Laternen oder LED-Lichtern den Ort zum Glänzen zu bringen. Ein besonderes Highlight ist wie in den früheren Jahren etwa die Bar im Deutschen Pinsel- und Bürstenmuseum. Zwei Fördervereine von Kindertagesstätten und die Grund- und Mittelschule Bechhofen betreiben Stände, die der jungen Generation der Marktgemeinde zugutekommen. Mit Waffeln und Donuts, Gegrilltem, Pizza, Schmalzbroten und vielem, vielem mehr erwarten die Besucherinnen und Besucher abwechslungsreiche Gaumenfreuden.

Lichter, Genuss, Musik und Akrobatik

Wildbratwürste, Honigprodukte und Wildobst stehen für die lokalen Genüsse aus Wald und Flur. Internationales Flair bieten thailändische Küche, kaukasisch-ukrainisches Schaschlik und griechische Spezialitäten. Für die Sicherheit im Dunklen sorgen eine Schritttemporegelung und eine Teilsperrung der Gunzenhausener Straße. Um 17.00 hat die Grund- und Mittelschule Bechhofen einen „stimmungsvollen Auftritt“ in der Johanniskirche Bechhofen angekündigt. Die Gruppe „Artistic Noise“ aus Mörlach wird auf dem Kirchplatz vor dem Rathaus um 20.00 Uhr eine Akrobatikdarbietung geben.

Und in guter Tradition wird der Nachtwächter wieder seine Runden durch die dunklen Gassen von Bechhofen drehen. Begleitet wird er von Bürgermeister Sven Waidmann. Wenn dann des Nachts die Lichter im Ortsgebiet wieder angehen, bietet der TSV Bechhofen mit einer „Lichternacht-Afterparty“ im Sportheim noch eine Anlaufstelle für Nachtschwärmer. Zudem findet bei SK-Danceworld ab 20 Uhr eine Disofox-Tanzparty statt. All dies finden Besucher bei der Lichternacht Bechhofen – wenn es wieder heißt: Einkaufen, Genießen, Strahlen. Einen detaillierten Ablaufplan mit allen 35 Stationen finden Sie auf der Homepage der Marktgemeinde Bechhofen.
Johannes Flierl

Ein Besuch der Lichternacht ist ganz sicher ein Highlight in der Vorweihnachtszeit. (Foto: Markt Bechhofen)
Ein Besuch der Lichternacht ist ganz sicher ein Highlight in der Vorweihnachtszeit. (Foto: Markt Bechhofen)

Bechhofen: Das kann bei der großen Lichternacht am 22. November alles erlebt werden!

Mit vielen kulinarischen Angeboten, kreativen Ständen und zahllosen Lichtern wird die Nacht in Bechhofen zum leuchtenden Höhepunkt des Jahres. Lesen Sie mehr!
north