Verheerende Zustände in Polizeidienststellen: große Mängel auch in Neustadt/Aisch | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 15.08.2025 14:25

Verheerende Zustände in Polizeidienststellen: große Mängel auch in Neustadt/Aisch

Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) Mittelfranken macht die Ergebnisse einer Umfrage öffentlich. Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, weisen etliche Dienststellen in der Region große Makel auf.

Es sind schockierende Ergebnisse, die die Postkartenaktion „Wie sieht's bei dir so aus?” vom Juni 2025 ans Tageslicht bringt. Kabelwirrwarr, kaputte Treppe, defekte Heizung oder keine Lüftung: Diese Probleme meldeten Polizistinnen und Polizisten handschriftlich aus Dienststellen in Mittelfranken. Und es waren noch extremere Dinge dabei: überlaufende Toiletten, Schimmelbefall oder Schaben. Die DPolG Mittelfranken hat die Ergebnisse nun zusammengetragen.

„Unsere Kolleginnen und Kollegen haben uns in großer Zahl und sehr deutlich beschrieben, wie es in ihren Dienststellen aussieht – und das Bild ist erschreckend”, wird Florian Kriesten, Bezirksvorsitzender der DPolG Mittelfranken, in der Mitteilung zitiert. Weiter heißt es: „Diese Zustände sind nicht nur ein Ärgernis, sie gefährden auch Gesundheit, Motivation und Arbeitsfähigkeit der Polizei.”

VPI/KPI Ansbach und PI Neustadt/Aisch auf der Liste

In der Liste finden sich auch zwei Dienststellen aus Westmittelfranken. In der Wache in Neustadt/Aisch gibt es wohl einige Missstände. Die Rede ist von unkontrolliertem Wassereintritt mit verbleibenden Wasserschäden, einem ungedämmten Dachgeschoss, feuchten Kellerwänden und Putzabplatzungen.

Außerdem hat sich auch die Ansbacher Kriminal- und Verkehrspolizei in der Schlesierstraße einen Platz auf der Liste gesichert. Hier haben Beamte über Hitze geklagt. Laut der Mitteilung heizt sich der Glasbau, in dem das Service Center beheimatet ist, im Sommer extrem auf. Geklagt wird auch über mangelnde Belüftung.

Die weiteren Mängel in Mittelfranken im Überblick:

  • Erlangen-Stadt PI – Undichte Fenster, marode und übelriechende Toiletten
  • Erlangen KPI – Fehlende Küche im Sozialraum, unzureichende räumliche Ausstattung
  • Fürth VPI – Haftzellen aufgrund Richtlinien nicht nutzbar, keine funktionale Lösung in Sicht
  • Lauf an der Pegnitz PI – Defekte Eingangstreppe, Baustahlstützen im Keller wegen Einsturzgefahr, Risse in den Wänden
  • Nürnberg KFD3 Zeughaus – Schädlingsbefall (Schaben) seit November 2024
  • Nürnberg KFD4 – Veraltete Sanitäranlagen, braunes Leitungswasser
  • Nürnberg PI Mitte – Überlaufende Toiletten, Schimmelbefall, defekte Heizungen
  • Nürnberg PI Ost – Heizungsausfälle, unzureichende Temperaturregelung
  • Nürnberg PP – Defekte Fliesen, fehlende Instandhaltung
  • Nürnberg VPI – Sanierungsverzögerungen, veraltete Infrastruktur, Risse in Wänden, nötige Abstützungen der Kellerdecke
  • Weißenburg PI – Wache und Büros mit Einrichtung aus den 1980er-Jahren, dringender Modernisierungsbedarf

Wie geht es nun weiter?

Die Aktion ist laut Florian Kriesten bewusst unkompliziert gestaltet worden, „um den Kolleginnen und Kollegen eine niederschwellige Möglichkeit zur Rückmeldung zu geben”. Die Antworten bezeichnet er als „oft frustrierend”. Er appelliert nun an die Politik, etwas aus den Ergebnissen zu machen.

Konkret fordert die DPolG Mittelfranken vom Innenministerium und den zuständigen Baubehörden ein „sofortiges Sanierungsprogramm” – trotz angespannter Haushaltslage. „Es reicht nicht, unsere Arbeit zu loben. Wir brauchen sichere, gesunde und funktionale Arbeitsplätze – und zwar jetzt. Jeder weitere Aufschub verschlechtert nicht nur die Bausubstanz, sondern auch das Vertrauen unserer Kolleginnen und Kollegen in die Wertschätzung ihrer Arbeit”, wird Kriesten abschließend zitiert.

Diese Fotos zeigen die Polizeidienststelle in Neustadt/Aisch. (Foto: Deutsche Polizeigewerkschaft Mittelfranken)
Diese Fotos zeigen die Polizeidienststelle in Neustadt/Aisch. (Foto: Deutsche Polizeigewerkschaft Mittelfranken)
Diese Fotos zeigen die Polizeidienststelle in Neustadt/Aisch. (Foto: Deutsche Polizeigewerkschaft Mittelfranken)

Antonia Müller
Antonia Müller
Redakteurin in der Lokalredaktion Ansbach
north