Die Vögel pfeifen es schon buchstäblich von den Dächern: der Frühling steht vor der Tür und damit auch der traditionelle Frühjahrsmarkt in Herrieden. Am Sonntag, 30.03., findet dieser wieder in der Altmühlstadt statt. Dieses Jahr mit neuem Sicherheitskonzept und neuem Standort.
Starten wird der Frühlingsmarkt um 10 Uhr. Anders als in den Vorjahren wir das Marktgeschehen jedoch von der Vorderen Gasse in die Bereiche des östlichen Marktplatzes, des Herrnhofes und auf den Deocarplatz verlagert. Grund dafür ist ein neues Sicherheitskonzept, welches das Schlendern und Shoppen noch angenehmer machen soll. Wie bisher bleibt die Altstadt und das Storchentor am Marktsonntag für den Verkehr gesperrt.
Die Verlagerung sorgt auch dafür, dass alle Angebote noch enger zusammenwachsen. So schieben sich der Bücherflohmarkt, die Kaffee und Kuchen Angebote der Wolfhardt Schule und die Veranstaltungen im katholischen Pfarrheim mehr ins Zentrum des Geschehens. Umrahmt werden sie durch die zahlreichen regionalen und überregionalen Vieranten, die Kleidung, Dekorationsartikel, Haushaltswaren, Delikatessen der unterschiedlichsten Art und vieles mehr aus dem traditionellen und modernen Bereich anbieten. Dazwischen finden sich Leckereien für den großen und kleinen Hunger, wie Süßwaren, Fleischgerichte oder Smoothies. Von 12 Uhr bis 17 Uhr öffnen auch die Geschäfte der Innenstadt und laden zum Verweilen ein.
Der Frühjahrsmarkt in Herrieden ist auch immer mit den Messen der ansässigen Großunternehmen verbunden. So laden das Gewerbegebiet an der A6, das Küchenzentrum Schüller und das Wohnzentrum Schüler ab 11 Uhr zu ihren Messen ein. Bereits eine Stunde früher startet die Firma Jechnerer Fenster, Türen, Wintergärten. Die Unternehmen locken mit Ausstellungen und Leckereien.
Seit vielen Jahren steht in Herrieden der Umweltschutz ganz oben auf der Agenda, darunter fällt auch das Thema Rad. Nachdem die Fahrradwege rund um die Aktivstadt an der Altmühl immer weiter ausgebaut werden, lohnt sich sicher auch ein Besuch des Fahrradbasars am Marktsonntag. Zu entdecken gibt es gebrauchte Fahrräder für Groß und Klein, Lastenräder, Laufräder, Einräder, Fahrradanhänger, Helme und allem anderen rund ums Rad. Der Verkauf findet zwischen 14:00 bis 16:00 Uhr in der Aula der Grund- und Mittelschule statt.
Der Frühlingsmarkt lädt nicht nur zum Einkaufen ein, sondern auch zum geselligen Beisammensein. Hierzu bietet die Wolfhard-Schule in ihrer Aula zwischen 11 und 17 Uhr selbstgemachte Kuchen und Kaffee zu fairen Preisen an. Ebenso bietet die KiTa „Unterm Regenbogen“ im katholischen Pfarrheim auch Verpflegung an.
Das Thema Fairer Handel ist in der zertifizierten FairTrade Stadt Herrieden schon immer groß. Bei diesem Frühlingsmarkt wird das 10. Jubiläum mit einem speziellen „MarktFAIRgnügen“ zelebriert. Neben dem Fairmobil der Steuerungsgruppe, präsentieren die Schülerfirmen „Stoffliebe“ und „Voll Laser“ ihre Produkte. Im katholischen Pfarrheim findet sich die Ausstellung „17 Ziele für eine bessere Welt“ und für alle Kaffeeliebhaber und solche, die es noch werden wollen, bietet das Eine Welt Netzwerk eine mobile Kaffeerösterei des Weltladens Augsburg. Ab 12 Uhr wird zur jeden vollen Stunde geröstet und die Düfte durch die Innenstadt verströmt. Der Markt bietet für jeden etwas, sodass dem Besuch kommenden Sonntag nichts mehr im Wege steht.