Vollsperrung bis Dienstag: Abgesackte Straße in Lichtenau wird repariert | FLZ.de | Stage

foobarious
arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 04.08.2025 20:12, aktualisiert am 08.08.2025 15:19

Vollsperrung bis Dienstag: Abgesackte Straße in Lichtenau wird repariert

Die Straße ist voraussichtlich bis Dienstag, 12. August, komplett gesperrt, dann kann man sie wahrscheinlich einspurig befahren. Am Freitag, 15. August, wird die Baumaßnahme nach Möglichkeit abgeschlossen. (Foto: Antonia Müller)
Die Straße ist voraussichtlich bis Dienstag, 12. August, komplett gesperrt, dann kann man sie wahrscheinlich einspurig befahren. Am Freitag, 15. August, wird die Baumaßnahme nach Möglichkeit abgeschlossen. (Foto: Antonia Müller)
Die Straße ist voraussichtlich bis Dienstag, 12. August, komplett gesperrt, dann kann man sie wahrscheinlich einspurig befahren. Am Freitag, 15. August, wird die Baumaßnahme nach Möglichkeit abgeschlossen. (Foto: Antonia Müller)

Die Vollsperrung der Wattenbacher Straße in Lichtenau bleibt weiter bestehen, hat Bürgermeister Markus Nehmer auf FLZ-Anfrage bestätigt. Nachdem am Montag in einem Abschnitt die Fahrbahn abgesackt war, mussten dringende Maßnahmen ergriffen werden.

„Die Baustelle bleibt weiter voll gesperrt bis einschließlich Dienstag”, informierte Rathauschef Nehmer. „Wir gehen davon aus, dass von Mittwoch bis Freitag eine halbseitige Öffnung mit Ampelschaltung möglich ist.” Nehmer lobte die Zusammenarbeit mit der Baufirma und dem Staatlichen Bauamt, die hervorragend funktioniere.

Bis alles repariert und der Straßenabschnitt neu asphaltiert ist, müssen Autofahrer weiter Geduld haben. Markus Nehmer: „Wir hoffen, dass wir bis Freitag nächster Woche fertig sind.”

Wasserrohrbruch und defekter Kanal

Ein Abschnitt der Wattenbacher Straße ist am Montag abgesackt. Der genaue Grund steht noch nicht fest. In dem Bereich wurden laut Bürgermeister Nehmer jedoch ein Wasserrohrbruch und ein defekter Kanal festgestellt.

Deutlich wurde das Problem laut Nehmer am Montagvormittag, als der Gemeinde ein Wasserrohrbruch in dem Bereich gemeldet wurde. Vor Ort wurde deutlich: Die Straße ist unterspült, ein Fahrbahnrand bereits abgesackt. Die Wattenbacher Straße ist ein Teil der Kreisstraße AN12, vor der Einmündung auf die Kreisstraße AN1, die Unterrottmannsdorfer Straße.

Wie Nehmer auf FLZ-Anfrage mitteilt, haben sich alle Beteiligten am Dienstagvormittag ein Bild von der Lage gemacht. Da es sich um eine Kreisstraße handelt, war neben der Gemeinde auch das Staatliche Bauamt bei der Begutachtung dabei. Fest standen dann drei Dinge. Zuerst musste der Wasserrohrbruch gefunden werden. Das ist im Laufe des Dienstags gelungen. Zweitens ist im Bereich der abgesackten Straße ein defekter Kanal entdeckt worden. Auch dieser muss repariert werden.

Staatliches Bauamt war mit vor Ort

Da wegen des Schadens ohnehin ein Teilstück der Straße - rund 50 Meter laut Nehmer – aufgerissen wurde, hat das Staatliche Bauamt entschieden, diesen Abschnitt im Anschluss gleich neu zu asphaltieren. Laut Nehmer hatte die Straße schon davor Macken gehabt. Die Sperrung möchte man jetzt also gleich nutzen, um den Streckenabschnitt zu sanieren.

Ob der Wasserrohrbruch oder der kaputte Kanal ausschlaggebend für die Unterspülung waren, stand am Dienstag laut Nehmer noch nicht fest. Wie viel die Reparaturen des Schadens kosten werden, ist ebenfalls offen.


Von Ulli Ganter, Antonia Müller und Andrea Walke
north