Die Handweberei des Evangelischen Bildungszentrums Hesselberg (EBZ) ist mit einem neuen Webstuhl ausgestattet. Die Verkäuferin ist die 89-jährige Wilhelmine Pfitzer. Sie hatte vor vielen Jahren Veranstaltungen am EBZ besucht und dort die Weberei kennengelernt.
Das Weben gefiel Wilhelmine Pfitzer, so das EBZ in einer Pressemitteilung. Daher baute ihr Mann, Schreinermeister Wilhelm Pfitzer, einen kleinen Webstuhl für sie. Später wurde dann ein größerer gekauft. Rund zehn Jahre war letzterer bei ihr im Einsatz, schätzt die 89-Jährige.
Heuer trennte sich Pfitzer von ihren beiden Webstühlen. Den großen Webstuhl mit 1,5 Metern Webbreite und Zubehör konnte das EBZ von ihr erwerben. Er steht nun in der Weberei am Hesselberg. „Die Teilnehmenden der Seminare zum Thema 'Handweben' werden sich darüber sehr freuen”, ist Sylvia Tillmanns überzeugt. Sie leitet die Weberei und gibt seit über 20 Jahren Seminare.
Bei einem Besuch im EBZ überzeugte sich Wilhelmine Pfitzer und ihre Tochter Susanne Ullrich, dass der Webstuhl gut an seinem neuen Platz angekommen ist. „Ein wenig wehmütig bin ich schon”, gab Wilhelmine Pfitzer dabei zu. „Aber ich freue mich sehr, dass mein Webstuhl nun wieder genutzt werden wird und hoffe, er macht dem EBZ und den Teilnehmenden der Kurse so viel Freude, wie er es mir gemacht hat.”
Die Seminare „Handweben – ein Handwerk mit Tradition” im EBZ Hesselberg sind für das gesamte Jahr 2026 bereits ausgebucht. Interessierte können sich auf die Warteliste setzen lassen.