Vom Freitag, 4. Juli, bis zum Sonntag, 6. Juli, wird den Besuchern des Bad Windsheimer Altstadtfestes ein umfangreiches Programm geboten.
Beim nunmehr 48. Altstadtfest dieser Art können sich die Gäste auf eine lebendige Festmeile in den Gassen und auf den Plätzen freuen. Erst am Sonntag um 19 Uhr heißt es wieder: „Die Besucher mögen sich verabschieden.“ Bis dahin bietet das Fest der Vereine in der historischen Altstadt Musik, Aufführungen, mittelalterliches Spektakel und kulinarische Genüsse. In der Ankündigung steht: „Das Altstadtfest – von Vereinen für Sie!“
Hinter dem Altstadtfest stehen engagierte Vereine, die jeweils ihr eigenes, individuelles Programm gestalten. Mit großem Einsatz und Freude entsteht so ein vielfältiges Fest, das zum Verweilen, Entdecken und Mitfeiern einlädt. „Genießen Sie dazu Bierspezialitäten und lokale Weine in der Altstadt“, heißt es in der Ankündigung. Möglich ist das unter anderem beim altfränkischen Zunftlager der Wagnertanzgilde 1560 mit dem Spielmanns- und Fanfarenzug Bad Windsheim, der im vergangenen Jahr sein 75-jähriges Bestehen feiern konnte. Auch in diesem Jahr können Besucher wieder mit einem gut gekühlten Hellem am Holzmarkt anstoßen.
Die familienfreundliche Atmosphäre und das Unterhaltungsangebot für Kinder tragen zu einer gelungenen Veranstaltung bei. Die Altstadt verwandelt sich in eine große Freiluftbühne mit vielfältigen Angeboten. Am Freitag, dem 4. Juli, beginnt das Programm um 17.30 Uhr auf dem Marktplatz mit dem Medicus, der für Aufsehen sorgt. Das Mittelalterspektakel „Sündenfrei“ unterhält die Gäste das ganze Wochenende. Das Programm läuft nonstop bis 22.45 Uhr. Zu den Highlights gehören die Musiker von „Musica Immortalis“, Meistergaukler Lupus, die Wasserguillotine und vieles mehr. Ein Besuch am Kornmarkt lohnt sich auf jeden Fall. Dort bringt ab 18 Uhr „VerBRASSd“ den Platz zum Beben. Schon ab 17 Uhr können sich Besucher am Kornmarkt mit Bierspezialitäten, Wein und kulinarischen Genüssen verwöhnen lassen.
Das 48. Altstadtfest beginnt offiziell mit dem Bieranstich durch den dritten Bürgermeister Ronald Reichenberg um 19 Uhr am Klosterplatz. Ab 19.30 Uhr sorgt die Band „Phoenix“ mit Sängerin Steffi List für musikalische Unterhaltung. An der Alten Weed startet das Fest bereits um 18.30 Uhr mit Stimmungsmusik des Musikvereins Obernzenn. Ab 21 Uhr übernimmt DJ Freddy die musikalische Gestaltung. Das kulinarische Angebot umfasst fränkische Spezialitäten wie Schäufele mit Kloß sowie kühle Getränke, Cocktails und eine Spirituosenbar.
In der Seegasse erwartet die Besucher ein vielfältiges Angebot. Das Diamond Gym Bad Windsheim sorgt für das leibliche Wohl. Ab 18.30 Uhr ist DJ EAzzY für die musikalische Unterhaltung zuständig. Unter dem Motto „Make Hip Hop Great Again“ bietet er Live-Disko-Musik. DJ EAzzY, Gewinner des Red Bull Most Wanted Local Hero in Bamberg, präsentiert eine Open-Air-Disco mit Old-School-, New-School-, RnB- und Hip-Hop-Musik.
Am Samstag steht zunächst der Festzug durch die Altstadt im Mittelpunkt. Die Aufstellung beginnt um 14.30 Uhr in der Seegasse, und um 15 Uhr setzt sich der Zug mit allen Beteiligten in Bewegung. Auf den genannten Plätzen starten zwischen 14.30 und 18 Uhr die Unterhaltungsprogramme mit Musik, Speisen und Getränken sowie verschiedenen Showeinlagen. Die Besucher können sich dort von 14.30 bis 23 Uhr an den lauten Klängen der Barden, ritterlichen Raufereien, feurigen Sensationen mit Lupus und vielem mehr erfreuen.
Auf dem Kornmarkt steht neben kulinarischen Genüssen die musikalische Unterhaltung im Mittelpunkt: Um 17 Uhr ist ein Konzert der Blaskapelle Ergersheim geplant. Der Holzmarkt ist traditionell das Lager der Wagnertanzgilde 1560 und des Spielmanns- und Fanfarenzugs Bad Windsheim, deren Auftritt um 16 Uhr beginnt. Es folgt um 17 Uhr ein Standkonzert des Spielmannszuges Rosenheim und um 18 Uhr ein musikalischer Auftritt des „Modernen Musikzugs CC Amorbach“. Ab 20 Uhr sorgt die Top-Band „Affenzirkus“ dafür, dass die Stimmung nicht abreißt.
Um 16 Uhr beginnt das Programm auf dem Klosterplatz mit verschiedenen Kinderaktivitäten, darunter das Basteln von Armbändern und Schlüsselanhängern, Glittertattoos und eine „Balloon Popping Challenge”. Ab 16.30 Uhr gibt es Musik zur Einstimmung auf den Abend, gefolgt von einer großen Zumba-Veranstaltung zum Mitmachen um 17.30 Uhr. Ebenfalls um diese Zeit tritt die Kindertanzgruppe „Step-up” unter der Leitung von Maria Schreiber und der VHS Neustadt auf. Ab 19 Uhr sorgt die Kölner Showband „RadioTones” mit acht Musikern für Stimmung auf dem Klosterplatz.
In der Pastoriusstraße präsentiert sich das Tanzstudio „Lebensfreude” mit verschiedenen Tanzauftritten und das Bayerische Rote Kreuz. Die Faschingsgesellschaft Illesheim startet ihr Kinderprogramm in der Alten Weed ebenfalls um 16 Uhr. Ab 16.30 Uhr zeigen verschiedene Tanzgruppen ihre Darbietungen. Um 17.30 Uhr findet der Bieranstich mit Freibier statt, gefolgt von einer Party mit „Monkey Business” und Barbetrieb ab 20 Uhr. In der Seegasse beginnt das Programm um 18 Uhr mit DJ EAzzY.
Am Sonntag, dem 6. Juli, beginnt um 11 Uhr auf dem Marktplatz das Mittelalterspektakel „Höllenspaß” von Sündenfrei. Meister Lutz bestraft mit seiner legendären Wasserguillotine unzüchtiges oder vorlautes Volk. Die Akteure „Höllenspaß” und „Donner und Doria” sind auf dem Markt und in den Gassen unterwegs. Das mittelalterliche Badehaus lädt zum „Bad in der Menge” ein. Bis zum Ende um 19 Uhr sind die Akteure wechselnd zu sehen und zu hören.
Am Holzmarkt beginnt der Tag besinnlich mit einem ökumenischen Gottesdienst um 10 Uhr. Ab 11 Uhr wird ein Weißwurst-Frühschoppen zum Klang des Spielmannszugs Rosenheim angeboten, der auch die Besucher unterhält. Um 13 Uhr gibt der Spielmanns- und Fanfarenzug Grafenrheinfeld ein Gastspiel. Von 14 bis 17 Uhr sorgt die Stadtkapelle Bad Windsheim für weitere Stimmung.
Der Festbetrieb am Klosterplatz startet um 12 Uhr mit Ausschank. Um 14 Uhr finden verschiedene Vorführungen des Asian Sports Center statt. Tanzvorführungen sind in der Pastoriusstraße geplant. An der Alten Weed bietet die Faschingsgesellschaft Illesheim ab 10 Uhr ein Weißwurstfrühstück mit musikalischer Unterhaltung von Norbert Knorr von Tequila an, gefolgt von fränkischen Spezialitäten von 11 bis 14 Uhr. Ein weiteres Weißwurstfrühstück wird um 10 Uhr in der Seegasse beim Diamond Gym serviert.