Kirchweih Neuendettelsau: „Feiern wir, wie es sich für Neuendettelsau gehört” | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 03.07.2025 06:03

Kirchweih Neuendettelsau: „Feiern wir, wie es sich für Neuendettelsau gehört”

Vom 3. bis 7. Juli 2025 feiert Neuendettelsau Kirchweih.  (Foto: Alexander Biernoth)
Vom 3. bis 7. Juli 2025 feiert Neuendettelsau Kirchweih. (Foto: Alexander Biernoth)
Vom 3. bis 7. Juli 2025 feiert Neuendettelsau Kirchweih. (Foto: Alexander Biernoth)

Liebe Neuendettelsauerinnen und Neuendettelsauer, liebe Gäste,

vom 3. bis 7. Juli ist es wieder so weit: Unsere Kirchweih bringt Leben, Musik und Geselligkeit in den Ort – mit allem, was dazugehört. Ich freue mich sehr, dass wir auch in diesem Jahr gemeinsam feiern können.

Los geht’s traditionell am Donnerstag mit dem Kerwa-Ausgraben, fränkischer Schlachtschüssel in den Gaststätten – und dem Böllerschießen am Bahnhof.

Ab Freitag heißt es dann: Rummelplatz, Musik, Bürger-Schützenkönig-Schießen im Hof der „Sonne“ und abends offizieller Bieranstich mit der Blaskapelle – diesmal bei der Wirtsfamilie Steinbauer in der Hauptstraße. Wer es ruhiger mag, kann am Freitag- und Samstagabend zur „Offenen Kirche für Nachtschwärmer“ nach St. Nikolai kommen – mit Taizé-Klängen und Zeit zum Durchatmen. Und für Familien ist auch einiges geboten: Spielaktionen beim JuZ, Hüpfburg und Kinderschminken am Löhehaus, Bastelangebote, Livemusik und vieles mehr.

Am Sonntag steht dann wieder der Kirchweihlauf des TSC auf dem Plan – wie immer mit bestenlistenfähiger Strecke – und ab 14.30 Uhr zieht der Kerwa-Umzug durch den Ort, mit rund 20 Gruppen und traditionellem Abschluss beim Löhehaus.

Den Montag lassen wir dann gemütlich ausklingen – mit Frühschoppen, Musik und nochmal Kirchweihbetrieb am Festplatz. Und auch wenn der ein oder andere am Dienstag vielleicht etwas müde ist: Ich finde, das gehört dazu.


Ohne euch gäb’s keine Kerwa.
Ohne euch gäb’s keine Kerwa.

Ohne euch gäb’s keine Kerwa.

Christoph Schmoll

Mein Dank gilt allen, die das Programm möglich machen – den vielen Engagierten aus Vereinen, Kirchen, Gastronomie, Verwaltung, Bauhof, Feuerwehr, Sicherheitsdiensten und allen, die einfach mit anpacken. Ohne euch gäb’s keine Kerwa.

Ich wünsche uns allen fröhliche, friedliche und entspannte Kirchweihtage. Feiern wir, wie es sich für Neuendettelsau gehört – bodenständig, offen, miteinander.

Herzliche Grüße
Ihr
Christoph Schmoll
1. Bürgermeister

Einer der Höhepunkte an diesem Festwochenende: der große Kirchweihumzug.  (Foto: Alexander Biernoth)
Einer der Höhepunkte an diesem Festwochenende: der große Kirchweihumzug.  (Foto: Alexander Biernoth)

Kirchweih Neuendettelsau: Abwechslungsreiches Programm für alle Altersklassen

Die „Dettelsauer Kerwa” ist nach einem Jahr des Wartens endlich zurück! Freuen Sie sich auf fünf Tage volles Programm mit traditionellem Kirchweihlauf und großem Kirchweihumzug.
north