Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste unserer Gemeinde,
es ist wieder so weit – unsere Kirchweih steht vor der Tür! Vom 5. bis 8. September dürfen wir in Schnelldorf gemeinsam feiern, innehalten, genießen und unsere Dorfgemeinschaft in ihrer ganzen Vielfalt erleben.
Den festlichen Auftakt erleben wir am Freitagabend, wenn die Böllerschützen die Kirchweih traditionell einläuten und der Spielmanns- und Fanfarenzug „Markgräfliche Jäger“ Feuchtwangen beim Standkonzert aufspielt.
Danach ziehen wir gemeinsam ins Festzelt ein, wo ich mich sehr freue, den Bieranstich vorzunehmen. Daran anschließend übernimmt die „Gräni Gang“ mit ihrem energiegeladenen Programm das Zepter und sorgt für einen unvergesslichen Partyabend mit ihrem „Unplugged-Mittendrin-Remmidemmi-Programm“.
Sportliche Höhepunkte erwarten uns am Samstag bei den Kirchweihspielen des TSV Schnelldorf auf dem Sportgelände, während am Nachmittag bei der „Kinder-Mittanz-Party“ unsere jungen Gäste das Festzelt zum Beben bringen.
Am Abend feiern wir weiter mit der bekannten Stimmungsband „MEMBERS“, die mit Hits aus allen Jahrzehnten für generationsübergreifende Begeisterung im Festzelt sorgen wird.
Am Sonntag beginnen wir den Tag besinnlich mit einem Familiengottesdienst im Festzelt, gefolgt vom 5. Schnelldorfer Regionalmarkt, musikalischer Unterhaltung durch die Blaskapelle Wörnitz und einem reichhaltigen Kuchenbuffet. Abends bringen die „Altmühl Rebellen“, sechs begeisterte Musiker mit Homebase im schönen Mittelfranken, Stimmung ins Zelt. Außerdem winken bei der Verlosung der Kirchweihsau wieder tolle Preise!
Auch am Montag geht es weiter mit einem Seniorennachmittag, der „Kinder-Spielstraße“ des Hedwig-Wippich-Kindergartens, dem Familiennachmittag auf dem Vergnügungspark – und am Abend verabschieden wir die Kirchweih stimmungsvoll mit „BLECHG(L)ANZ“, die mit ihrer mitreißenden Blasmusik noch einmal alle Generationen zusammenbringen.
Ein herzliches DANKESCHÖN sage ich:
Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste von nah und fern ganz herzlich ein, unsere Kirchweih zu besuchen. Lassen Sie uns gemeinsam feiern, lachen, tanzen und die Kirchweihtage in bester Gesellschaft genießen.
Ich wünsche Ihnen allen eine fröhliche und unvergessliche Kirchweih 2025!
Ihr
Tobias Strauß
Erster Bürgermeister