Kirchweih in Schnelldorf: vier Tage voller Tradition, Musik und Gemeinschaft | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 05.09.2025 06:00

Kirchweih in Schnelldorf: vier Tage voller Tradition, Musik und Gemeinschaft

Zur Eröffnung der Kirchweih in Schnelldorf spielt wieder der Spielmannszug Feuchtwangen. (Foto: Friedrich Strohmeier)
Zur Eröffnung der Kirchweih in Schnelldorf spielt wieder der Spielmannszug Feuchtwangen. (Foto: Friedrich Strohmeier)
Zur Eröffnung der Kirchweih in Schnelldorf spielt wieder der Spielmannszug Feuchtwangen. (Foto: Friedrich Strohmeier)

Wenn der Spätsommer in Schnelldorf Einzug hält, ist es wieder Zeit für einen der Höhepunkte im Gemeindekalender. Die Schnelldorfer Kirchweih, die in diesem Jahr von Freitag, 5. September, bis Montag, 8. September, stattfindet.

Die Besucher erwartet erneut ein buntes Programm mit Musik, Unterhaltung, sportlichen Highlights, kulinarischen Genüssen und einem abwechslungsreichen Vergnügungspark.

Feierlicher Auftakt mit Böllerschützen und Bieranstich

Der Kirchweihfreitag beginnt mit einem Standkonzert des Spielmanns- und Fanfarenzugs „Markgräfliche Jäger“ Feuchtwangen am Festplatz vor dem Festzelt. Vorab schießen die Böllerschützen die Kirchweih offiziell ein. Anschließend zieht die Festgesellschaft ins Zelt, wo der Erste Bürgermeister, Tobias Strauß, den traditionellen Bieranstich vornimmt. Im Anschluss sorgt dann die „Gräni Gang“ mit ihrem einzigartigen „Unplugged-Mittendrin-Remmidemmi-Programm“ für ausgelassene Stimmung.

Sport, Kinderspaß und Partylaune am Samstag

Der Samstag steht ganz im Zeichen von Bewegung und Gemeinschaft: Am Nachmittag finden die Kirchweihspiele des TSV Schnelldorf am Sportgelände statt. Parallel läuft die Kinder-Mittanz-Party im Festzelt, bei der zwei ausgebildete Tanzcoaches für gute Laune und jede Menge Action sorgen.

Abends bringt die mehrfach ausgezeichnete Partyband „MEMBERS“ das bereits vorgeglühte Festzelt mit einem mitreißenden Mix aus Schlagern, Oldies, Rockklassikern und aktuellen Charthits vollends zum Kochen.

Familiengottesdienst, Regionalmarkt und Verlosung am Sonntag

Am Sonntag startet die Kirchweih mit der Kleintierbörse im Hasennest bereits sehr früh am Morgen, gefolgt vom Familiengottesdienst im Festzelt. Daran anschließend öffnen sich die Tore des 5. Schnelldorfer Regionalmarkts, bei dem es regionale Produkte, Handwerkskunst und Informatives zu entdecken gibt.

Ein reichhaltiger Mittagstisch und nachmittägliches Kuchenbuffet nebst musikalischer Unterhaltung durch die Blaskapelle Wörnitz locken die Besucher sicher zahlreich ins Festzelt. Den bilden am Sonntagabend die „Altmühl Rebellen“. Sechs Musiker mit Homebase im schönen Mittelfranken, die es so richtig krachen lassen.

Ein weiteres Highlight ist die traditionelle Verlosung der Kirchweihsau, die eingebettet ins Abendprogramm erfolgt.

Montag für Familien, Kinder und Senioren

Der Kirchweih-Montag gehört den Familien und der älteren Generation: Beim Seniorennachmittag mit Kaffee, Kuchen und Musik durch „Hofmann’s Fritze“ wird in gemütlicher Runde gefeiert. Parallel dazu gibt es eine Kinder-Spielstraße organisiert vom Hedwig-Wippich-Kindergarten sowie ermäßigte Preise im Vergnügungspark.

Am Abend sorgt die Band „BLECHG(L)ANZ“ mit ihrer modernen Blasmusik für einen gelungenen musikalischen Ausklang des Festes. Mit ihrem Esprit ziehen sie vom Enkel bis zur Oma alle in ihren Bann.

Dank an alle Beteiligten

Ein herzliches Dankeschön gilt dem Festwirt und seinem Team, den Anwohnerinnen und Anwohnern für ihr Verständnis sowie allen Vereinen, Gastronomen und Helfern, die mit ihrem Engagement das Kirchweihprogramm bereichern.

Die Gemeinde Schnelldorf lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus der Region herzlich ein, dieses besondere Fest mitzuerleben. Ein Fest für alle Generationen, das Tradition und Lebensfreude auf einmalige Weise verbindet.

Die Gemeinde spendiert zur Eröffnung der Kirchweih Freibier. (Foto: Friedrich Strohmeier)
Die Gemeinde spendiert zur Eröffnung der Kirchweih Freibier. (Foto: Friedrich Strohmeier)

Kirchweih in Schnelldorf: unvergessliches Gemeinschaftserlebnis

Auf der Kirchweih in Schnelldorf erwartet die Besucher eine Mischung aus Tradition, kulturellen Highlights und Geselligkeit. Erleben Sie Dorfgemeinschaft pur!
Auch die Bürgermeister von Crailsheim, Christoph Grimmer (links) und Feuchtwangen, Patrick Ruh (rechts), folgen der Einladung des Schnelldorfer Bürgermeisters Tobias Strauß (Mitte). (Foto: Friedrich Strohmeier)
Auch die Bürgermeister von Crailsheim, Christoph Grimmer (links) und Feuchtwangen, Patrick Ruh (rechts), folgen der Einladung des Schnelldorfer Bürgermeisters Tobias Strauß (Mitte). (Foto: Friedrich Strohmeier)

Kirchweih in Schnelldorf: Zahlreiche Programm-Highlights warten auf die Gäste

Entdecken Sie die Festlichkeiten in Schnelldorf am Wochenende. Beim bunten Programm ist für jedes Alter etwas dabei. Feiern Sie mit!
north