Open Beatz 2025: Festival bei Herzogenaurach in den Startlöchern – alle Infos | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 06.03.2025 18:10, aktualisiert am 17.07.2025 15:07

Open Beatz 2025: Festival bei Herzogenaurach in den Startlöchern – alle Infos

Im vorherigen Sommer feierten 90.000 Menschen beim Open Beatz. Heuer werden die Veranstaltenden mit einer Bühne mehr überraschen. (Archivbild: Tizian Gerbing)
Im vorherigen Sommer feierten 90.000 Menschen beim Open Beatz. Heuer werden die Veranstaltenden mit einer Bühne mehr überraschen. (Archivbild: Tizian Gerbing)
Im vorherigen Sommer feierten 90.000 Menschen beim Open Beatz. Heuer werden die Veranstaltenden mit einer Bühne mehr überraschen. (Archivbild: Tizian Gerbing)

Sommer, Sonne, wummernde Bässe: Vom 25. bis 27. Juli 2025 findet erneut das Open Beatz bei Herzogenaurach statt. In diesem Jahr bietet das Elektro-Festival eine Area mehr, auf der zahlreiche Künstlerinnen und Künstler auftreten werden. Wir haben alle Infos und das komplette Line-up auf einem Blick.

Auf 50 Hektar Wäldern und Wiesen wird erneut eine bunte Festivalatmosphäre geschaffen. Zehntausende Menschen kommen im Dreilandkreiseck der Landkreise Fürth, Erlangen-Höchstadt und Neustadt/Aisch-Bad Windsheim zum ausgelassenen Tanzen zusammen. 2024 waren es laut den Veranstaltern insgesamt 30.000 Besucherinnen und Besucher pro Tag. Damit gehört das Open Beatz zu den größten Festivals der Region.

Die Neuerungen 2025: Eine mystische Area und ein Weizenkarussell

Neben der ehemaligen Mainstage, der Caldera, wird es fünf weitere Bühnen geben, auf denen die verschiedensten Stilrichtungen gespielt werden. Neu hinzugekommen ist die Bühne „Darkwoods”. Wie diese Area gestaltet wird, bleibt erstmal ein Geheimnis für die Festivalgänger. So viel verraten die Veranstaltenden: Die Bühne wird tief im Wald verborgen sein, dunkel und mystisch. Sie ist für Liebhaber der Musikrichtungen Drum’n’Bass, Tekk und Trance geeignet.

Neben der neuen Bühne kommt 2025 eine weitere Attraktion hinzu: Nach Angaben der Organisatoren soll es im Camp einen bayerischen Biergarten mit „Weizenkarussell” geben. Außerdem gehen die Festival-Bosse auf Augenhöhe: In mehreren Spielen mit dem Motto „Schlag die Chefs” sollen Camperinnen und Camper gegen die Organisatoren antreten können. Als Preise winken Freikarten für künftige Open-Beatz-Ausgaben.

Was das Open Beatz sonst auf dem Gelände bietet

Bereits ab Donnerstag werden einige Künstler auf dem Camping-Platz für gute Stimmung sorgen. Wem Tanzen als Aktivität nicht ausreicht, kann sich vor Ort zusätzlichen Adrenalinkitzel holen: Hoch hinaus geht es beim Tandemsprung, einem Flug mit dem Heißluftballon oder Helikopter und mit dem Riesenrad. Food-Trucks werden für die Verpflegung vor Ort sorgen.

In einer „Open Church”, betreut von der Evangelisch-Lutherischen Kirche, sind sogar Festival-Hochzeiten möglich.

Headliner zum Open Beatz: W&W und Mia Julia

170 Musikerinnen und Musiker sind für 2025 angekündigt. Darunter befinden sich entsprechend viele bekannte Headliner wie Timmy Trumpet, W&W, LUM!X oder KSHMR. Als Act sticht erneut Partyschlager-Sängerin Mia Julia heraus, die letztes Jahr ihr Open-Beatz-Debüt hatte. Auffällig ist auch Youtuber und Schlagersänger Marc Eggers.

Der Ansbacher DJ Luca Dante Spadafora ist ein zweites Mal mit am Start. Ebenso dabei ist Niklas Dee, der zusammen mit Spadafora 2023 den Sommerhit „Mädchen auf dem Pferd” produziert hatte.

Zu den bekanntesten DJs am Festival zählen 2025 diese Künstlerinnen und Künstler:

  • KSHMR
  • W&W
  • Timmy Trumpet
  • Alok

Das Line-up zum Festival von A bis Z

Das Line-up für 2025 ist inzwischen vollständig. Alle Musikerinnen und Musiker haben wir hier von A bis Z zusammengefasst:

A

  • A.N.I., Act of Rage, Adrian Mills, Akki, Alex Hof, Alok, Anodyze, Arcando, ASOW, Astralica, Avaion, Avaion b2b BUNT., Aversion, AXMO, Azyr

B

  • B Yond, Bass Army, Bennett, Bloodlust, BLVCK CROWZ, Brandon, Brennan Heart, BUNT.

C

  • Carv, CHEAPEX, Cleopard2000 b2b PRADA2000, Cotrax

D

  • D-Sturb, Danth, David Puentez, Davyboi, Dennis Reif, Die Gebrüder Brett, Dominique Jardin, Dominique Lamee, Dr Donk, DR. MOTTE, Dr. Peacock, Dropixx, Dschafar

E

  • Ely Oaks

F

  • Fabian Farell, FABITEKK, fantasm, Felix Kröcher, Fever Dream, Flora, Friction

G

  • Gestört aber Geil, Gezellige Uptempo, Gigo´n´Migo, GPF, Grace, Grenzwert

H

  • Hannah Laing, Harris & Ford, HATO, Heydiz & ZEVS, Hnas, Holy Priest, Honey Gee, Hyperion, Hysta

I

  • IAMNOTYOU, Isi Glück, ISIS CLOUDT

J

  • JANKY b2b TOWICZ, Jay Reeve, Johannes Schuster, Julezz, Justin Pollnik, Justin Tinderdate b2b EloTrance

K

  • Kerstin Eden, Killshot, Kinetik, KNECHTTEKK, KomaCasper, KRÆK, Krowdexx, KSHMR, Kuko, KXXMA

L

  • Laura Foxx, Le Shuuk, Lovra, LUCA-DANTE SPADAFORA, LUM!X, Lunax

M

  • Major Conspiracy, MAKLA, Marc Eggers, Mark Dekoda, Mark Reeve, MATTIS b2b BLANKENHEIM, Mausio, MBP, MexWell, Mia Julia, Mika Heggemann, Mish, Miss K8, Momentune

N

  • Neptunica, Nicolas Julian, Niklas Dee, Noel Holler, Noisetime, Nomos, Novah

O

  • OBS, Oguz, Ontonic, OsTEKKE, OSTRAUSCH

P

  • PAJANE, Pappenheimer, Paul Keen, Paul Wolf, Pinotello, POLTERGST, Pretty Pink, Primeshock, Psychedelika

R

  • Ramona Jost, Ran-D, Rebelion, replica, Restricted, REWI, Richie Lauterbach, Riot Shift, Rooler

S

  • SEKULA, Serotony, Shlømo, Si-Moon, Sickmode, Slashy Disco, Sound Rush, STVW

T

  • Tamborino, Tanja Miju, TekkSchuster, TekkStreetBoyz, The Dark Horror, The Ironix, The Purge, Timmy Trumpet, Toby Dean & Family, TOZA, Trancemaster Krause

W

  • W&W, Will Sparks, Witchislav

Y

  • Younity

Z

  • ZAPPA, Zelecter, Zeuz
  • 2 Engel & Charlie, 999999999

Anfahrt mit dem Auto zum Open-Beatz-Festivalgelände

Das Open-Air-Gelände liegt im Landkreisdreieck zwischen den Kreisen Fürth, Erlangen-Höchstadt und Neustadt/Aisch-Bad Windsheim. Die exakte Adresse zur Anreise für Autofahrer lautet: Puschendorferstraße 2, 91074 Herzogenaurach. Laut Veranstalter gibt es eine „Kiss-and-Ride”-Zone. Wer das Auto parken will, muss vor Ort ein Ticket lösen. Zudem sind Fernbusse aus verschiedenen deutschen Städten unterwegs zum Open-Beatz-Gelände.

Anreise mit der Bahn: Sonderzüge und Shuttlebusse

Wer mit dem Zug fahren möchte, für den bietet sich der Ausstieg am Bahn-Haltepunkt Puschendorf an. Von dort aus sind es zu Fuß zwei Kilometer zum Gelände. Kostenlose Shuttlebusse fahren ebenfalls zeitweise vom Bahnhof Puschendorf zum Gelände. Laut Veranstaltern setzt die Deutsche Bahn abends zudem Sonderzüge nach Nürnberg und Neustadt/Aisch ein.

Hier gibt es Tickets zum Festival

Karten für das EDM-Festival sind über den offiziellen Ticketshop der Veranstalter erhältlich.

north