Im Foyer des Rathauses in Neustadt wird in Kürze erneut der Wunsch-Sternenbaum aufgestellt. An ihm hängen rund 150 gelbe Papiersterne mit Weihnachtswünschen von Kindern aus Familien mit geringem Einkommen. Organisiert wird die Aktion vom Freiwilligenzentrum „mach mit!“ des Caritasverbandes Neustadt.
Teilnahmeberechtigte „Wunsch-Einreichende” sind Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre aus dem Landkreis Neustadt/Aisch-Windsheim. Die Wünsche dürfen einen Wert von 15 Euro nicht überschreiten. Da nur 150 Wünsche erfüllt werden können, werden bevorzugt Familien berücksichtigt, die im Vorjahr nicht teilgenommen haben.
Weitere Anmeldungen kommen auf eine Warteliste. Alle Wünsche werden anonymisiert auf Papiersterne geschrieben und am Baum im Rathaus befestigt. Jedes Kind muss online einzeln angemeldet werden, unvollständige Formulare werden nicht berücksichtigt. Anmeldeschluss ist Montag, 24. November, über die Internetseite des Freiwilligenzentrums Neustadt.
Ab Montag, 1. Dezember, können Bürgerinnen und Bürger im Rathaus einen oder zwei Wunschsterne vom Baum nehmen. Wer einen Stern auswählt, besorgt das passende Geschenk, verpackt es und gibt es bis spätestens Dienstag, 16. Dezember, zusammen mit dem Stern im Brautmodengeschäft Mariage, in der Wilhelmstraße 26, ab. Kurz vor Weihnachten überreichen Ehrenamtliche die Geschenke an die Familien.
Neben der Geschenkübernahme sind Geldspenden möglich, die der Organisation der Aktion zugutekommen. Überweisungen mit dem Verwendungszweck „Sternenbaum“ können auf folgendes Konto des Caritasverbandes getätigt werden.
Kontakt und Information:
Ansprechpartnerin: Zentrums-Leiterin Veronika Polok
Telefon: 09161/888940
E-Mail: freiwilligenzentrum@caritas-nea.de
Kontoverbindung für Geldspenden:
Empfänger: Sparkasse Neustadt
IBAN: DE29 7625 1020 0000 0457 65
BIC: BYLADEM1NEA