FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Dinkelsbühl
Ansbach
OB Hammer wegen Facebook-Posts zu ANregiomed gerügt: Das ist passiert
Die Verwaltungsräte dürfen nicht einmal ihren eigenen Fraktionskollegen erzählen, worüber gesprochen wird. Kein Wort davon darf nach außen dringen. Theoretisch.
Ansbach
ANregiomed: Mitarbeiterin kritisiert Einstellung der Lohnfortzahlung bei Krankheit
Weil Heidi R. in kurzer Zeit zwei Erkrankungen hat, stellt der Klinikverbund die Gehaltsauszahlung ein. Sie erwägt nun, den Fall vor Gericht zu bringen.
Ansbach
Dinkelsbühl
„Rechtlich bedenklich”: Verdi kritisiert Vorgehen von ANregiomed
Die Gewerkschaft prüft den Umgang des von Ansbach aus geführten Klinikverbunds mit der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Was Betroffenen geraten wird.
Ansbach
Freie Wähler zu ANregiomed: Stadt und Kreis Ansbach müssen verhandeln
„So kann es nicht weitergehen”: Die Stadt-Freien Wähler wollen sich den laufenden Vertrag mit dem Kreis vornehmen und handeln, solange es noch geht.
Ansbach
Helium-Austritt bei ANregiomed in Ansbach nach technischem Defekt
Auf den Schreck kurz vor Freitagmittag erfolgte schon bald Entwarnung: Ein MRT-Gerät hatte Druck abgelassen.
Rothenburg
Dinkelsbühl
Zukunft von ANregiomed: „Ohne fremde Hilfe kommen wir da nicht mehr raus”
Mit Zugeständnissen für Dinkelsbühl und Rothenburg wollte Landrat Ludwig eine Mehrheit schaffen, doch nun zieht Ansbach nicht mit. Wer kann den Knoten lösen?
Ansbach
Rechtlich fragwürdig: Die ANregiomed-Beschäftigten sind sauer
Unter der Lupe: Mitarbeitende, die länger als sechs Wochen krank sind. Sind die neuen Forderungen des Klinikverbundes haltbar?
Ansbach
Notaufnahmen an der Belastungsgrenze: Dieser Plan soll ANregiomed helfen
Der Klinikverbund beteiligt sich an einer Machbarkeitsstudie, die für eine bessere Lenkung der Patienten sorgen und so das System entlasten soll.
Dinkelsbühl
Die Frage nach den ANregiomed-Leistungsgruppen: Es ist kein Kompromiss in Sicht
Der Verwaltungsrat des Krankenhausunternehmens hat das Thema in seiner jüngsten Sitzung neu aufgeworfen – und nicht entschieden. Wie soll es nun weitergehen?
Dinkelsbühl
ANregiomed: Mehr Zeit für die Systemumstellung
Das Gesundheitsministerium in München zeigt, wie es für den Klinikverbund weitergeht. Was bedeutet das für die Zukunft der Standorte in Dinkelsbühl und Rothenburg?
Rothenburg
Dinkelsbühl
Zukunft der ANregiomed-Kliniken: Schlagabtausch geht weiter
Die Fördervereine der Krankenhäuser Dinkelsbühl und Rothenburg nennen die Äußerungen von Ansbacher Verwaltungsräten „realitätsfern“ und „grotesk“.
Ansbach
ANregiomed-Räte erklären: Klinikum Ansbach darf nicht verkleinert werden
Fünf Verwaltungsräte aus der Stadt äußern sich. Falls draußen mehr erhalten wird, sollen der Kreis sowie Dinkelsbühl und Rothenburg Geld dafür drauflegen.
Ansbach
Dinkelsbühl
Bei ANregiomed bleibt die Pausentaste gedrückt
Die Entscheidung über die Zukunft der Kliniken wird ins Gesundheitsministerium verlagert. Der Verwaltungsrat will alles beantragen, was geht.
Rothenburg
Ansbach
Mediterrane Küche im Krankenhaus: Gesunder Geschmack nach Urlaub
Das Essen, das Klinikkoch Gerald Wüchner bei ANregiomed seit 25 anbietet, überzeugt die meisten Patienten. Zum Jubiläum gibt es spezielle Kochkurse.
Dinkelsbühl
Rothenburg
Demonstrationen für Kliniken in Dinkelsbühl und Rothenburg
In den zwei Städten gingen rund 1700 Menschen auf die Straße. Der Rothenburger Oberbürgermeister fordert drei vollwertige Kliniken im Landkreis Ansbach.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north